Archiv der Kategorie: Teehaus Shui Tang Zürich水美堂

Nachklang vom Friedenstee Konzert

Gibt es eine Verbindung zwischen Musik und Tee?

Von wo erklingt der Klang? Nichts. Die Stille.

Von wo fängt die Bewegung an? Nichts. Die Stille.

Stille verbindet Teeritual und Musik. Der Klang erklingt der Stilleund verflüchtigt in die Stille, falls der Musiker aufhört Energie einzusetzen, kehrt der Klang in die Stille zurück. Das Teeritual vergeht in die Stille, falls die Bewegung nicht standgehalten wird. Sie haben keinen Bestandteil in dieser Welt. Sie sind vergänglich. Sie entstehen aus Nichts und vergehen zu nichts. So ist die Musik, so ist das Teeritual, so ist das Leben.

Die Stille ist der Rahmen eines Teerituals und oft auch ein untrennbarer Bestandteil davon. Der Gastgeber leitet seine Bewegung aus der Stille, integriert die Stille immer wieder in seine Bewegung und führt sie allmählich wieder zur Stille. Das ist eine große Kunst, die Stille mit Bewegung zu unterbrechen und sie gleichzeitig zur Bewegung des Rituals zu entwickeln. Und hoffentlich unser Herzen durch die Stille alltäglich „leerer“ werden, um Frieden zu empfangen.

Der Ursprung des Friedensteekonzerts ist der Schock, der mich am 24. Februar 2022 traf, als über Nacht die friedliche Welt nicht mehr zurückkehrte. Was könnte ich tun, um diese Angst und diesen Kummer als wertvolle Energie zu transformieren?

Ich möchte etwas Schönes gestalten. Ich möchte die Schönheit zurück in die Herzen bringen derer, die sie sehen können, und dort die Saat des Friedens pflanzen.

Diese Idee wurde von vielen Menschen unterstützt. Danke an die Schüler, die sich die Zeit zum Üben genommen haben, an Lingying Hsieh für die taiwanesischen Köstlichkeiten, an Pichin und Fabian, an Chocolatier Rimann für die Tee-Trüffel-Pralinen und an Universum für den Segen.

Die Karten waren vor einem Monat ausverkauft. 80 Karten für zwei Teekonzert, mit einer Warteliste.

Wir haben keine besondere Dekoration, das alte Stadtgebäude hat seinen eigenen Charme und spricht für sich selbst.

Jede Charen- Gastgeber hat in seine, Herzen seinen eigenen Garten. Er bringt das Reichtum seines Gartens auf den Teetisch zum Ausdruck, und teile es mit anderen, ohne Absicht.

Diese Gruppe von Europäern, die versuchen, MoonKuchen und Toriyaki (Tongluoshao auf Taiwanesisch) aufzuwärmen, wissen nichts über sie, lieben sie aber sehr. Meine Freundin Yingling sagt immer, dass die Schweizer keinen Taiwanesische Kuchen mögen. Nein, das tun sie nicht, es ist alles weg! Wenn sie in Shui Tang einen Kurs geben möchte, wird er bestimmt voll.

Meine Aufgabe ist es, mich um meine eigenen Text zu kümmern. Die Schüler kümmern sich um sich selbst. Die Musiker arbeiten hart für sich selbst. Das alles geschieht in einem natürlichen Fluss.

Der Erlös der Konzerte wurde an eine ukrainische Schule in Zürich gespendet. Als der Konzert zu Ende war, wischten sich einige von ihnen die Tränen ab, einige blieben einfach, und einige fragten mich: „Wann gibt es wieder einen Teekonzert?“

Sogar die Charen, die dabei waren, waren traurig: Warum gibt es immer einen Abschied? Warum immer vergänglich? So ist es mit der Musik, so ist es mit dem Tee, so ist es mit dem Leben.

Ich bin nur ein gewöhnlicher Mensch und besitzt keine große Macht, um die Welt zu verändern. Ich kann mich nur in der Stille um die Menschen um mich herum kümmern. Wenn ich den Menschen die tiefe Schönheit vermitteln kann, dann wird diese ästhetische Erfahrungen die Stille wieder ins Herzen von Menschen bringen. Sie werden wieder den wahren Frieden empfangen und mit ihm leben.

Einblick in dem Vorbereitungsmaterial
Meine russische Charen Renata macht einen Rundgang bevor sie als Gastgeber eintritt.

Tee Praline von Rimann

Teepraline

Fabian kreiert vier verschiedene Praline für Shui Tangs Teekonzert!

Vier verschiedene feinen Tee: Pomelo Jinxuan Organic, Matcha Organic Uji, Yiwu Gushu Puer 2010 und Dianhong Needle Organic!

Essbare Kunst.

Alishan schöner Dongpian 2023!

Mit Anna degustierten wir die Oolongs aus Alishan. Der neue Organic Alishan 2022 ist eingetroffen und ein ganz frischer Alishan Dongpian vom Januar 2023 habe ich gerade geöffenet.

In Shui Tang haben wir von 2020, 2021 und 2023 drei verschiedenen Alishan Dongpian. Auch ein seltener Dongpian von Shanzhu Alishan Dongpian 2018. Alles ist von Qingxin Cultivar. Ich war sehr neugierig und fragte Anna, was sie bei den Tassen gesehen hat. Sie sagte, die Farbe von Aufguss unterscheiden sich, ebenfalls das Pflückgut!

Ja! Als ein Tee-Schüler braucht ein scharfes Beobachtungsvermögen und ein klarer Kopf. Wenn man ein klarer Kopf hat, logisch denken kann, hat auch ein warmes Herz, das Schönheit empfangen und die Schönheit dieser Welt erkunden kann.

Mir fiel auf, dass die Blätter von den ersten zwei Dongpian viel reifer waren und die Spuren der Fermentation viel weiter zeigen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: 1. Die Blätter sind später gepflückt. 2. Der Winter 2023 ist viel kälter. Da der Dongpian 2020 und 2021 jeweils vom Dezember sind, ist der Pflückzeitpunkt nicht später, sondern früher. Also die erste Möglichkeit ist nicht logisch. Dann bedeutet, dass der Winter 2022/23 sehr kalt war, darum die Blätter weniger reif und eher klein sind?

Ich drehte ein Video und fragte meinem Lehrer! Ich liebe solche „Spiele“, um Tee zu lernen. Ich fragte Atong, „Der Duft von 2023 ist so schön! Er schlägt höhe Töne wie die Musik, nachhaltig und wunderschön. Ich bin sehr beeindruckt! Die Blätter sehen sehr zart aus und erst im Januar gemacht. Ist es wegen kaltem Winter? Wegen speziellen Wetterbedingungen? Der Duft schmeckt nach LYchee, weisse Pfirsich und Neroli! Wunderbar! Unter kalten Wetterbedingung und mit solchen zarten Pflückgut kann man doch selten so einen wunderbaren Tee produzieren, oder? War es bestimmt sehr schwierig?! Was meinst Du?

Degustation von Alishan Qingxin Dongpian

Er antwortete mir heute:

Menglin, 2021 und 2020 sind aus Dezember, normale Bedingung. Und 2022/23 Winter, Du warst ja hier, Du wusste, wie kalt es war. In Alishan fehlte sogar das Wasser! Bauer pflegt den Garten nach der Winterernte nicht! Aber seine Pflanzen sind sehr gesund und fit, so dass sie durch den Sonnenschein wachsen. Aber weisst Du, es ist eine grosse Ernteverlust! Es war nur 15 Kgs von einem grossen Garten. Und die Zikaden kamen in warmen Sonnen Stunden. Die Blätter wachsen sehr langsam wegen kurzem Sonnenschein im Winter. Wenn ein Blatt reif wird, ist er bereits ledrig. Sehr ähnlich wie beim Oriental Beauty! Wenn Du Geduld mit ihm hast, lagere ihn paar Wochen oder Monate, er wird so schön wie Honig oder Blütetau! Als der Teemaker den Tee machte, telefonierten wir ganzer Zeit! Er fragte mich immer nach dem nächsten Schritt, wie er weiter vorgehen sollte. Die Sonne-Welkung war nicht lange, die Sonne fehlte. So dass Du eine leichte grüne Note findest beim Aufguss! Der Teemaker hat Geduld. Er wartet wartet. Eigentlich wollte er nach 8 Stunde Fermentation das Shaqing (Erhitzen) vorbereiten. Es war um 8 Uhr morgens (die Industrie Produktion wäre schon um 1 Uhr nachts). Ich sagte, „nein, Du muss warten, bis der Duft so aromatisch wie Banana strömt. “ Er wartete bis 14 Uhr. Er ist ein geduldiger grossartiger Teemaker. Der Duft dieses Tees ist so delikat, zart, anmutig und herrlich. Die Textur so seidig. Weiss Du, ich begegnete zum ersten Mal so einen Tee! Seit mehr als 40 Jahren Berufsleben! Du darfst ihn nicht einfach so verkaufen oder her geben. Es muss Dir bewusst sein, wie selten und rar so ein Oolong ist und wie schön, dass wir ihn trinken können! Für mich ist es das erste Mal, so einen Oolong zu begegnen. Was für ein Glück! (höre bitte mp4 Datei. Atong spricht Taiwanesisch mit mir“

Wie schmeckt der Tee aus einer Liwu Tasse von Yihong?

Yihong und Xian leben am Pazifik, unweit von der Mündung des Liwu-Flusses an die Pazifik.

Yihongs Vater war Elektriker. Er war über 20 Jahren Elektriker. Mit seiner Frau hatten sie ein gutes funktionierendes Geschäft in Hualien. Eines Tages wollte seine Frau nicht mehr die Managerin eines Elektrikers sein. Sie wollte Töpferin werden. Er dachte, okay, es ist die Zeit für ihn, sie zu folgen. Sie gingen zusammen zum Töpfer-Meistern. Dort lernten sie Holzofen Stil kennen. Sie entschieden sich sofort zu dieser Herstellungsmethode. Seine Frau ist so talentiert, dass sie seine Lehrerin wurde und ist sehr streng zu ihm. Dadurch insistiert er zwei separate Atelier, damit er seine Selbstständigkeit bewahren kann.

Als ich dort war, waren seine Hunde unglaublich laut und frech. Die Katzen tanzen überall. Jedes Mal, wenn ich Richtung seiner Atelier ging, musste er seine Hunden mit seinem Körper „einsperren“, damit ich in der Ruhe gehen konnte. Er scherzte, seine Hunde beschützen ihn vor den „Schläger“ seiner Frau.

Wie kam er auf die Idee, das Schlamm aus dem Liwu-Fluss zu nehmen und Treibholz mit zu feuern? Er sagte, er spielt sehr gerne mit der Erde und Holz. Er zeigte mir die Stühle, die er selbst baute. Spielen, ausprobieren und etwas aus dem Scheitern mitzunehmen. Er möchte Menschen erzählen, als Töpfer erzählt man Geschichte von dem Heimat, als Töpfer singt man Lieder aus der Erde und als Töpfer lebt man als Kind in dieser Welt.

Wie schmeckt eine Liwu-Fluss-Tasse? Ich habe drei Versuche gemacht. Drei Male mit drei verschiedene Tasse von dieser Serie. Jeweils mit Lo, Senhaos Tianmu Öltropfen Schale, Lijiaos Yankuang Tasse und Porzellan. Zwei Male schmeckt das Wasser von der Liwu-Fluss-Serien salzig! Ich schmecke das Meer!! Salzig und zugleich süss, feine lebendige Textur. Von Lo, Senhao schmeckt das Wasser oder Tee (Oriental Beauty) sehr süss, dichte (intensiv) Textur und breite Geschmacksnuance. Der Tee-Geschmack ist deutlich. Lijiaos Yankuang Tasse schmeckt das Wasser oder Tee (Oriental Beauty) wie immer süss, aber mit einer ausgeprägten Mineralität. Der Tee-Geschmack ist präsent, aber unter dem Einfluss von der Mineralität. Das Wasser schmeckt im Porzellan im Vergleich mit anderen Gefässen „schmal“ und neutral. Der Tee in Porzellan eher deutlich herb und „dünn“.

Unglaublich, was für Erlebnisse durch verschiedene Gefäss mit verschiedenen Tonerden und Glasur zum Ausdruck gebracht werden können! Ein wahres ganzheitliches ästhetisches Erlebnis.

桑扁壺 Sang-Bian Hu

Sangbian Hu von Yin MIn 尹旻

Original Yixing Zhuni. 110 ml.

Yin Min Sang-Bian Hu

陌上柔桑破嫩芽,東鄰蠶種已生些。平岡細草鳴黃犢,斜日寒林點暮鴉。
山遠近,路橫斜,青旗沽酒有人家。城中桃李愁風雨,春在溪頭薺菜花。

辛棄疾 1181

Der Maulbeerbaum am Strassenrand bekommt bereits jungen Blätter. Manche Seidenraupen sind bereits ausgebrütet und geschlüpft. Die Abendsonne strahlt auf den Wald und zwischen den Bäumen pausiert ein Raben.

Manche Bergen liegen näher, mache ferner. Manche Wege sind gerade, während manche schräger. Wir können aber von der Weinstube eine Flasche Wein holen. Die Pfirsichblüte und Aprikoseblüte betrachten das Gewitter in der wechselhaften Jahreszeit als Qual, aber der entzückende Frühling entfaltet sich gerade in den wilden Kräuter am Bachufern. Gedicht von Xin, Qiji (1181)

Das Gedicht von Xin Qiji beschreibt das bäuerliche Leben im Frühling. Ein Ideal des chinesischen Intellektuellen. Das, was hier beschrieben wird, will die Yixing Kannemeister mit Sangbian Hu darstellen.

Sangbian Hu ist eine traditionelle Kanne-Form. Aus Ende Ming-Dynastie ist diese Form entstanden und seitdem bekannt. Eine traditionelle Form kann die Zeit überdauern, weil sie auf der praktischen Ebene funktioniert und sich auf der ästhetische Ebene stets erneuert, bewährt und weiter entwickelt werden kann. Am 21.12.2018 wurde die Sangbian Hu von Meister Gu, Jingzhou (Grossmeister von Wu, Dongyuan – Meister von Künstler Sun, Chao) in Jiangsu HeXin Herbst Auktion 江蘇和信秋季拍賣 für 6200000 Rmb (809602 €) verkauft.

Was bedeutet Sangbian?

Sang – heisst Maulbeerbaum. Ein Pflanzen für eine sehr wichtige Aktivität im Bauern-Leben Chinas – Seidenraupen-Zucht! Die Form von Bianhu – flache Kanne, ist entstanden aus dem Nomadenvolk Nordchinas. Ursprünglich war es ein Gefäß aus Leder, um Wasser oder Alkohol zu transportieren und lagern. Mansheng, ein Intellektuell aus der Qing Dynastie, hat 18 verschiedene Forme von Teekannen entworfen. Für Bian-Hu ließ er gerne das Gedicht auf der Kanne eingravieren: „Halte das fließende Wasser auf, um das Herz zu erfrischen“. Die andere bekannte Form von Bian-Hu ist Xubian-Hu. Ich finde leider keine genaue Erklärung von Sang-Bian. Möglicherweise bedeutet es eine Bian-Hu (flache Kanne Form) für ein Symbol für das ideale Bauern-Leben.

„Mit einer Schale Tee holt man die Luft aus der Natur, in einer Sangbian Hu entdeckt man die Landschaft!“ Dieses Gedicht beschreibt man oft über die Beziehung von Teeliebhaber zu Sangbian Hu. Diese Form ist ein Ausdruck von Liebe zum bäuerlichen Leben, das sich an den natürlichen Rhythmus richtet, darstellt. Ein Gefühl der chinesischen Intellektuellen, die nach dem Zugang zur Harmonie zwischen Menschen und Universum suchen.

Sangbian Hu, eine traditionellen Kannen-Form aus der Ming Dynastie. Bekannt für seine eher maskulinen Linien, die eine Harmonie von Kraft und Spannung ausdruckt. Yin Min gestaltet ihre Sangbian Hu allerdings mit einer Prise Humor und femininen Geschmeidigkeit, so dass ihre Kanne trotz der kraftvollen Linien ein Hauch von Anmut und Dynamik ausstrahlt. Durch die gerade Schnabel und ein breiter Körper von vorderen Teil wirkt sie spontan, vorwärts orientierend und geradelinig. Ein Nicht-Mitläufer und zugleich ein Optimist.

Somit hat die Sangbian Hu von Yin Min ein neues Gesicht von einer sehr traditionellen Form. Ihre Gestaltung verleiht dem alten Ausdruck neues Leben und Modernität.

Yixing Kannenmeister suchen stets einen Weg zwischen der Tradition und der Modernität. Das ist wohl auch der Grund, weshalb Yixing Kunst bis heute allen Teeliebhaber begeistert! Yin Min gehört zur traditionellen Yixing Kannenmeister Schule „Wu Dongyuan“, die Tradition als Chance und Vorbild versteht, um die Yixing Kunst im modernen Leben Wurzel zu schlagen. Die Schüler müssen die Formen beherrschen und sie mit Herzen zu interpretieren.

Friedenstee-Konzert

Seit paar Wochen üben wir fleißig Gongfu Cha für das Konzert am 19.03.2023!

Viele kreative ästhetische Teetische sind bereits zu sehen!

Leo sagte, Frieden sei wie in dunklem Ozean, das Herz wird gesteuert an eine Funken, die fest an Frieden glaubt. Man muss durch Wellen und Winde durch… wie ein Schiff.
Von Sabines Teetisch sehe ich ein Reichtum von Diversität! Dieses Reichtum in dem schönen Teegarten sichert den Frieden, auch wenn die Wahrheiten oder Fakten überlappen und Teilnehmer unterschiedlich sind. Klares ruhiges Atmosphäre versetzt uns zum wahren Glück.
Javorkas Angebot für den Frieden. Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Ansichten werden eingeladen zwischen Himmel und Erde. Am Berg und am See trinken wir eine Schale Tee, nur für den Tee. Ohne Kalkül ohne Fokussierung kehrt der Frieden von sich alleine zurück!

https://www.shuitang.ch/products/die-klaenge-der-tanzenden-teeblaetter-friedenstee-konzert-am-19-03-2023-um-11-uhr

Ich freue mich auf Euch!

Puer Schachtel von Wutong Holz 梧桐木

Neue Teatoys, ästhetisch und nützlich?

Als ich im Sommer Yu besuchte, entdeckte ich sein neues Teatoy für seinen Puer Tee. Er behauptet, dass es ein tolles Spielzeug für die Aufbewahrung des Tees. Ich beauftragte einem Schreiner für Shui Tang welches zu produzieren.

Aus Wutong Holz
Passt wunderbar für eine 200g Corona Edition II 2022
Für den Bingdao Gushu 2010 400g klappt es ebenfalls.

Woher kommt dieses Holz? Man nennt Wutong Baum als der chinesischer Sonnenschirmbaum, oder Parasolbaum. Ein Baum in der Familie der Malvengewächse aus der Unterfamilie der Sterkuliengewächse aus dem südlichen China, Taiwan, Japan und Vietnam.

Im Europa dient er als Parkbaum. In der chinesischen Kultur ist dieser Baum von Poesie und Tradition beladen. Er sei das beste Material für das chinesische Musik-Instrument. Und ideales Material für Särge.

In Han-Dynastie 漢朝 wurde er bereits beim kaisierlichen Palast angepflanzt. Es wurde erzählt, dass Phönix nur auf diese Bäume verweilen würden. Ein Baum mit einer sensiblen Seele, die den Jahreszeit-Wechsel vorzeitig ahnt und den Dichter inspiriert. „Fallende Blätter von Wutong – wehen im Hier und Jetzt, flimmert in der ganzen Welt – das herbstlichen Licht.“ (梧桐一葉落,天下皆知秋) Oder ein Baum, der beseelt wird, dass man den Regen wie Tränen beschreibt und auf die grossen Blätter im Regen projiziert: “ In der Nacht regnet es ununterbrochen über den Wutong-Baum. Die Blätter erwidern den Regen mit Klänge und Töne, als ob es ein traurige Abschied stattfindet.“ (梧桐葉上三更雨,葉葉聲聲是別離。)

Zhuanzi 莊子, der taoistische Philosoph bezeichnete sich als ein Phönix, der nach seinem Wutong Baum suchte. Somit erklärte er seinem möglichen Rivalen, dass er die Position des Rivalen nicht einnehmen würde. Ein Phönix sucht nach „seinen Baum“, während ein guter Puer sein Zuhause sucht. Hoffentlich ist der Wutong-Schachtel ein gutes Zuhause für meinen Tee!

Vulkangestein Ton Kanne!

Was ist denn das? Vulkangestein-Ton? Meine Kanne aus Vulkangestein Ton ist von Lin Guanxian produziert. Ich wurde auch oft mit diesen Fragen konfrontiert in Shui Tang.

Und wer ist der Künstler Lin Guanxian?

林冠憲,Lin, Guanxian?

Über ihn weiß ich nicht sehr viel. Ich weiß nur, dass er in Japan studiert hat und von der japanischen Tee Ästhetik beeinflusst war. Er bemüht sich, seinen Stil aufgrund von den kulturellen Vielfalt zu entwickeln. Bei ihm nehme ich keine Spuren von Adaption wahr, sondern eine Einheit von Taiwaner Ästhetik. Bodenständig, harmonisch und lebendig kraftvoll!

Meine Vulkangestein Kanne

Das Material Vulkangestein aus Taiwan beruht ebenfalls auf Yan Kuang Keramik Verständnis. Das heißt, in die Tonerde fügt man gemahlenen Vulkangestein hinzu, um den Ton ein Hauch von ansässigen Charakter zu verleihen. Außerdem gibt diese Ton Mischung den Genuss des Tees zu steigern. Der mineralische Charakter des Tees wird durch diese Tonmischung verstärkt und ein duftender Tee durch sie wirkt tiefer und zurückhaltender. Der Geschmack des Wasser wirkt süßer und belebend.

Gebrannt in 1250 grad.

Der schlichte Stil sollte dem Teeliebhaber den Boden Taiwans erinnern, eine Insel voller Vulkan, eine schlichte Schönheit, ein Schatzinsel ( Gold Strich), in der Vorsstellung, dass der warme Tee, den gekühlten Vulkan in uns wieder zur Auferstehung bringen!

Degustation mit Atong 2022!

Mein Lehrer Atong erzählte mir oft, wie schwierig einen guten Yancha (Felsentee) zu bekommen. Er war sehr enttäuscht von seiner Reise nach Wuyishan vor paar Jahren!

Seit 2020 Januar war ich nicht nach Taiwan geflogen wegen der langen Quarantäne Regelung Taiwans. Jetzt bin ich wieder in Taiwan, bei meinem Lehrer und habe viele Materialien inzwischen gesammelt. Ich möchte gerne weiter lernen über Tee!

Er sagte, Dahongpao ist ein Name eines Waren geworden, anstatt einen bestimmten Tee zu sein. Ich sagte, ja ähnlich wie unser Tieguanyin und Dongding Oolong.

Wir haben in diesem Nachmittag ungefähr 20 verschiedene Tees degustiert. Er staunte über die gute Qualität von Yancha 2022, die ich eingeschaltet habe.

Als erstes haben wir Yünüfeng Dahongpao degustiert. Er lobte den guten Geschmack des Tees, aber zweifelte an die Angabe des Ortes. Er lachte, wir wissen nie. Aber dieser Yünüfeng Dahongpao sei einer der seit langen nicht mehr gefundenen guten Yanchas! Der harmonische süße Geschmack ist selten bei dem heutigen Felsentee.

Dann lobte er ebenfalls den wilden Zhangping Shuixian Hongcha, den wir gegen Ende degustiert haben. Für ihn ist dieser Hongcha ausgezeichnet gelungen.

Zum Schluss haben wir noch zwei Muster von Dayuling degustiert. Sehr enttäuschend. Ein Muster erzählte sofort von mangelten Welken und kurzer Fermentation. Der andere Muster, der mir eigentlich nicht so schlecht einfällt, zeigte nach der Abkühlung den ähnlichen Fehler. Eine schwierige Sache mit Dayuling! Der teure Preis entspricht nicht der Qualität. Will man unbedingt einen Dayuling trinken, will man unbedingt einen Dayuling verkaufen?

Zwei Dayuling Muster

Wir wollen doch guten Tee trinken, anstatt dem schlecht fermentierten Oolong. Atong hat den einen Qilai Guifei 2018-2019 aus seinem Zimmer geholt. Ich habe diesen Tee nicht gekannt! „Warum hast Du mir so einen schönen Tee nicht gezeigt?„ Er schaute unschuldig zu mir, „Wirklich? Wie kann das sein?“ Es gibt immer etwas zu entdecken und zu freuen in deinem Schatzkammer.