Fast jeden Tag wurde ich gefragt, ob ich all die Tee-Bauer persönlich kenne und ob ich all die Teegärten besuchte.
Eine schwierige Frage.
Meistens frage ich zurück: Möchten Sie lieber für meine Reise bezahlen oder, möchten Sie für einen guten Tee bezahlen?
Muss ich all die Teebauer kenne?
Muss ich überall gereist bin?
Kann ich überhaupt es schaffen?
Die Schweizer Post ist sehr teuer. Es ist an sich in Ordnung, wenn sie gut sind. Es gab letzte Zeit zunehmend Probleme mit der Zustellbarkeit der Pakete und ich verliere Vertrauen. Weil ich Vertrauen verliere, versuche ich jetzt immer eine Quittung zu verlangen. Weil ich nun immer eine Quittung verlange, muss ich irgendwie diese Quittung aufhebe. Wenn ich anfange diese Quittung zu archiviere, dann fange ich mit einem Gebäude an, was mich irgendwann zerdrückt – wegen Kontrolle Zwang!
Nein, ich kenne nicht allen Teebauer.
Nein, ich war nicht überall in dem Teegarten, wo der Tee von Shui Tang angebaut ist.
Nein, ich will nicht in diesem Kontrolle Wahn fallen.
Ich habe gelernt zu vertrauen.
Ich kenne viele Teebauer nicht, aber ihren Tee. Der Tee spricht seine eigene Sprache und direkt zu jedem. Aus dem Aufguss des Tees weiss man, dass die Menschen, die hinter dem Tee stehen, einen ähnlichen Geist habe wie unseren.
Ich vertraue das, was Tee sagt. Ich vertraue Atong, was er macht. Ich vertraue You, was er produziert. Ich vertraue Luo, was er findet. Ich vertraue diese Menschen, genau wie andere Menschen mich vertrauen. Tee lernen fängt man an zu vertrauen. Es ist klar gegen die wissenschaftliche Einstellung. Wir haben als Schüler gelernt, zu kontrollieren und zu zweifeln.
So versuche ich im Teeseminar den Teefreunde zu vermitteln, lerne die Sprache des Tees kennen und Du wirst Vertrauen in Dir, im Tee und in Menschen gewinnen, weil Du nicht mehr nur kontrollierst. Man lernt zuzuhören. Man lernt die Sprache des Herzens zu verstehen. Man lernst loszulassen.
Durch das Erlernen Tee zu verstehen, so wie Tee ist, nicht so wie wir denken, wie Tee sein kann, wird man professionell, wird man offener und sicherer. Der Umgang mit Menschen wird automatisch gelassener und herzlicher.
Warum soll ich allen Teebauer kennen? Ich kenne manchen direkt und manche aus unterschiedlichen Verbindungen. Aber ich vertraue den Tee, der mir etwas zuflüstert.
Natürlich gibt es auch Mal Probleme. Probleme gibt es so wie so, auch wenn die Kontrolle scheinbar stark ist. Manchmal gibt es auch Scheitern.
Und wenn ich es will, warum kann ich nicht wieder von Null an neu anfangen?
Andererseits möchte ich ein Profi sein, in dem man vertrauen kann. Das gehört auch den Anfängergeist nicht zu verlieren und das Vertrauen in die Person, die uns zu Tee führt und in das, dass man sich mit Tee weiter entwickelt.
Also, ich werde weiter meine Zeit und Energie in der Auseinandersetzung mit Tee selbst investiere anstatt zu reisen oder noch mehr Werkzeug zu entwickeln um zu kontrollieren.
Deswegen bleibt Shui Tang klein und nur an der Spiegelgasse.