Schlagwort-Archive: Taiwan keramik

Wie schmeckt der Tee aus einer Liwu Tasse von Yihong?

Yihong und Xian leben am Pazifik, unweit von der Mündung des Liwu-Flusses an die Pazifik.

Yihongs Vater war Elektriker. Er war über 20 Jahren Elektriker. Mit seiner Frau hatten sie ein gutes funktionierendes Geschäft in Hualien. Eines Tages wollte seine Frau nicht mehr die Managerin eines Elektrikers sein. Sie wollte Töpferin werden. Er dachte, okay, es ist die Zeit für ihn, sie zu folgen. Sie gingen zusammen zum Töpfer-Meistern. Dort lernten sie Holzofen Stil kennen. Sie entschieden sich sofort zu dieser Herstellungsmethode. Seine Frau ist so talentiert, dass sie seine Lehrerin wurde und ist sehr streng zu ihm. Dadurch insistiert er zwei separate Atelier, damit er seine Selbstständigkeit bewahren kann.

Als ich dort war, waren seine Hunde unglaublich laut und frech. Die Katzen tanzen überall. Jedes Mal, wenn ich Richtung seiner Atelier ging, musste er seine Hunden mit seinem Körper „einsperren“, damit ich in der Ruhe gehen konnte. Er scherzte, seine Hunde beschützen ihn vor den „Schläger“ seiner Frau.

Wie kam er auf die Idee, das Schlamm aus dem Liwu-Fluss zu nehmen und Treibholz mit zu feuern? Er sagte, er spielt sehr gerne mit der Erde und Holz. Er zeigte mir die Stühle, die er selbst baute. Spielen, ausprobieren und etwas aus dem Scheitern mitzunehmen. Er möchte Menschen erzählen, als Töpfer erzählt man Geschichte von dem Heimat, als Töpfer singt man Lieder aus der Erde und als Töpfer lebt man als Kind in dieser Welt.

Wie schmeckt eine Liwu-Fluss-Tasse? Ich habe drei Versuche gemacht. Drei Male mit drei verschiedene Tasse von dieser Serie. Jeweils mit Lo, Senhaos Tianmu Öltropfen Schale, Lijiaos Yankuang Tasse und Porzellan. Zwei Male schmeckt das Wasser von der Liwu-Fluss-Serien salzig! Ich schmecke das Meer!! Salzig und zugleich süss, feine lebendige Textur. Von Lo, Senhao schmeckt das Wasser oder Tee (Oriental Beauty) sehr süss, dichte (intensiv) Textur und breite Geschmacksnuance. Der Tee-Geschmack ist deutlich. Lijiaos Yankuang Tasse schmeckt das Wasser oder Tee (Oriental Beauty) wie immer süss, aber mit einer ausgeprägten Mineralität. Der Tee-Geschmack ist präsent, aber unter dem Einfluss von der Mineralität. Das Wasser schmeckt im Porzellan im Vergleich mit anderen Gefässen „schmal“ und neutral. Der Tee in Porzellan eher deutlich herb und „dünn“.

Unglaublich, was für Erlebnisse durch verschiedene Gefäss mit verschiedenen Tonerden und Glasur zum Ausdruck gebracht werden können! Ein wahres ganzheitliches ästhetisches Erlebnis.

Ein Universum in einer Schale Tee

Wieder bin ich in Sanchi, wieder bei der Schale von Galaxie, wieder bei Luo, Senhao!

Muye Tianmu
Von seinen Fenster aus.
Ein Gushu Blatt aus Yunnan Teepflanzen

Er erklärt mir, ein Teeblatt von 10 cm, wird zu 2 cm in der Tianmu Schale verkleinert.

Wie funktioniert solche Technik? Er sagte, ganz einfach, du legst die Blätter hin und im Fluss der Hitze und Luftströmung werden sie dorthin geführt wo sie sein sollen!

Er klärt mir wie diese große Platte entstanden ist.

Er klärte, am Rand von der Platte fließt die Luftströmung stark. Die Blätter rollen und fliegen. In der Mitte ist die Strömung ruhiger und friedlicher, so liegen die Blätter geruht in der Schale. Wie ein Sturm. Wie ein Taifun in Außenwelt und in unserer Innenwelt. Egal wie draußen geschieht, Mitte in unserem Herzen liegt die Ruhe.

Schalen, die für sich selbst sprechen.

Möchtest du diese Schale in die Hand nehmen und berühren? Weiss du, was Du dabei brührst? Du berührst die Erde von Taiwan.

Ich habe viele Schale berührt, die solche Glasur tragen und solche Fomen haben. In den Händen fühlen sie ganz anders. Diese von heute sind wie aus einem anderen Teil der Erde, wie aus einer Insel die von Tsunami und Taifun stets heimgesucht wird und ihre Lebenskraft aus dem Kampf immer stärker an Ausdruck gewinnt. Kein Jammer, kein Vorwurf. Nur da-sein! Ihre Spache ist tief, ruhig und wild. Die Begegnung mit ihr bringt mich auf einmal zum schweigen.

Teeschale von 杜輔仁 Du, Furen.