http://www.energy.ch/zurich/programm/id/ladenperle-shui-tang/
Hier ein Bericht über Shui Tang in Radio Energy.
Euch wünsche ich viel Spass beim Zuhören.
http://www.energy.ch/zurich/programm/id/ladenperle-shui-tang/
Hier ein Bericht über Shui Tang in Radio Energy.
Euch wünsche ich viel Spass beim Zuhören.
Ich habe mich entschieden eine Filmkritik zu schreiben während viele emotionale beschimpfende Texte im Netz kursieren!
Natürlich war es eher eine Idee ohne viel Hintergedanke. Ich schrieb dem Moderator von dem Forum an und fragte ob sie es veröffenlichen konnte. Dann zwei Tagen verstrichen und ich dachte, ok. das wars.
Dann plötzlich ist meine Kritik im Netz und sehr bald danach wurde diese Kritik als ausgezeichnet ausgezeichnet.
Danach fing alles plötzlich ausser meiner Kontrolle.
Das wollte ich ja gar nicht, dass so viele Leute lesen. Jeden Tag 10000 Klicke und jeden Tag knapp 100 Message zu beantworten.
Ich schreibe Roladn Barthes, Campbell, Freud und C.G Jung. Mit diesem Werkzeug führe ich dem Leser durch das Fetische in dem Serie, über die Urwald der Emotion von Akteurer und durch die Grenze zwischen Osten und Westen! Ich staunte, wie sie Synchronizität so einfach verstehen, wie sie das Symbol einfach begreifen und mir folgen! Unglaublich ist es wie lieb die Leser sind und wie freundlich und gefühlsvoll sie mir mir ihre Gedanke teilen!
Jeden Tag schreiben sie mir, dass sie morgens und abends auf meine Texte warten, und wie meine Texte ihr Leben innerhalb paar Tagen verändern!
Das Blog in diesem Forum ist das einzige, wo keine Beschimpfungen stattfinden und Respekt, Freude an Film ausgetauscht wurde. Dann wurde ich als Gott, oder Mondgott verehrt – natürlich weil die Leser sehr jung sind und ich es selbstverständlich nicht missbrauchen.
Viele schreiben mir, ob ich den Film zu positiv beurteile und viele Flecken übersehen wollte. Ich antwortete, nein, das ist nicht meine Aufgabe Euch zu sagen, ob ich es gut oder schlecht finde. Wir schaffen ein Basis um die Filmsprache zu verstehen und zu disskutieren, ob Du es gut findest oder nicht, ist Deine Sache. Ausserdem ich will die Emotion nicht manipulieren, meine Rolle erlaubt mir es nicht, ich bin kein Politiker.
Gestern schrieb ich dass ich mich langsam abklingelte – ein Geschrei. Mein Leser in meinem Teeblog werden ungeduldig. Sie sagten, dann lass dich dort beurlauben. Sie brauchen mich noch für eine Weile – eben wegen Synchronizität!
Nie hätte ich gedacht, so eine elitäre Person wie ich so etwas schreiben würde! Nie hätte ich gedacht, dass ich mit dem Massen beschäftigen sollte. Ich bin ja in meinem Shui Tang an einer Seitengasse… Aber es ist vielleicht die Zeit, genau weil ich einen Brücke aufbauen will, ein Brücke zwischen mir und meiner Vergangenheit, zwischen Hier und Dort und zischen der Seitengasse und der Ozean!
Ihr werdet mich vielleicht noch ein bisschen vermissen, aber ich komme bestimmt wieder zurück! Jetzt möchte ich für meine Leute in Asien etwas tun.
Das stimmt, dass ich lange das Blog nicht mehr erneuert habe. Das liegt an einem sehr merkwürdigen Grund…
Eigentlich ist es mir recht peinlich Euch es zu schreiben, aber ich möchte mich einfach hier entschuldigen.
Seit meiner letzten Asienreise beschloss ich mit meiner Vergangenheit mit meinem Heimat zu beschäftigen. In meinem Garten gibt es noch recht viele Ecken, wo ich nicht kenne und besuche. Diese Ecken kommen immer wieder zum Vorschein in einer fremden Stimme, die eine gewisse Dissonanz klingt!
Wie könnte ich einen Brücke für mich selbst, nicht für jemanden anders, zwischen Jetzt und meiner Vergangenheit und zwischen dem Osten, wo ich jetzt bin und dem Ost wo ich herkomme,und zwischen mir und meiner Familie?
Aus einem bestimmten Grund wurde ich aufmerksam gemacht über eine FernsehenSerie… Menglin und TV? Unmöglich. Jeder würde lachen, ich auch. Vor vier Monaten würde ich auch nie daran denken… Aber es ist wahr. Ich habe dem Trailer erhalten und spürte eine interessante fremde Resonanz… aus dem fremden Ecke meines Gartens. Ich hörte zu.
Dann steckte ich in diesen TV Serie.
Ich komme aus Universität und habe Werkzeug für Filmanalyse und Hermeneutik gelernt. Es fällt mir einfach nicht schwer, diese Serie auseinander zu nehmen. Ich entdeckte in diesen Serie viele spannende Felder und Werte, was Joseph Campbell als immer wieder kehrende universale Weisheiten bezeichnete. Eine Geschichte, die eigentlich mit vielen shamanistischen und Symbol arbeitet, ist Kulturgrenze überschreitend und decodierbar.
Aber diese Seirie hat China und Taiwan zum Kochen gebracht und zutiefst gespalten. Alle sind verrückt nach diesen Serie. Als Chinese diese Serie aus Taiwan erkannten, bracht es zu Kracht. Die Medien aus Taiwan und China schaukelt sich gegenseitig, rezitieren sich wechselseitig und heizen die Gemüter von beiden Ufer! Es wurde alles höchst emotional und in dem Internetforum ist unmöglich heiss! Ich war zuerst als teilnehmender Beobachter, weil ich plötzlich an diesem Zeitpunkt Interesse entdeckte, diese Effekte von diesen Serie zu verstehen – als ein Brücke zu Asien. Als es zu heiss wurde, beschloss ich vor einer Woche etwas zu tun.
Nach dem Sommerferien sind wir alle wieder Mal in der Lage neue Termine zu planen.
Folgende Daten sind nun fest. Ein Pu Er Seminar, ein Oolong Seminar und ein Vortrag von Ulrich Haas, der im Juni wegen Krankheit verlegt wurde.
Am 29.09. Sonntag findet ein Pu Er Seminar statt.
In diesem Seminar möchte ich gerne das neu gewonnene Wissen über Pu Er Tee aus meiner Yunnan-Reise mit Teefreunde teilen.
10-16 Uhr in Shui Tang
Seminargebühr: 140 Sfr.
Am 17.11. Sonntag findet ein Teeseminar mit Schwerpunkt Oolong statt.
Da ich im Oktober mit Atong nach Anxi reise, den Tie Guanyin Herstellungsprozess selbst erlebe und den Phönix Berg besuche um den Shuixian Dancong zu verstehen, wird das Seminar mit meinem neuen Erkenntnis bereichert – ich freue mich sehr.
10-16 Uhr in Shui Tang
Seminar Gebühr: 140 Sfr.
Ermässigung bitte per Anfrage.
Wiederholungsermässigung bitte per Anfrage.
Am 25. 01. 2014 Samstag 18.30 findet der Vortrag „Die Mystik des Wassers im Tee“ statt.
Vorgetragen von Ulrich Haas, Urasenke Freiburg.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme und auf sehr bald!