Die Tage in Hagi waren wie eine Reinigung. Auch der tägliche Besuch bei dem Café neben unserem Hotel war immer das Sahnhäupchen des Tages. Die geschmeidige Buttercreme gemischt mit Ferment von Sake versüsste mich und machte mich möglicherweise bekömmlich für meine Mitmenschen.
Die ruhige in sich gekehrte Art von Hagi Keramik fand ich am Ort Hagi selbst. Interessanterweise fand ich im Flughafen oder Einkaufstrasse von Nachbarstädte nur solche Hagi Keramik, die auffallen und einen Eindruck erzeugt, „oh, wie süss! Wow, wie hübsch“. Hübsch, süss, und schön – es ist anders als ästhetisch. Ich fragte mich wie wäre es umgekehrt, wenn ich zuerst die Keramik im Flughafen gesehen hätte und dann erst in der Stadt?
Die Ruhe und Wärme von Hagi Keramik berührten mich so sehr, dass ich auf einmal mehr vom Leben verstand. Die einfache Schönheit aus der Erde kann wirklich nicht immer wahrgenommen werden!
Wir entscheiden Dinge jeden Tag. Wenn wir uns für eine entscheiden, verpassen wir die andere. Welche Entscheidung wäre richtig? Die Schöne oder die Hübsche? Im Erwachsenwerden lernen wir abwägen. Abwägen, was uns mehr bringt. Anstatt sich zu fragen was das Herz will?
Diese Obstbäume-Obstbauer-Beziehung ist das, was wir als Vernunft verstehen. Wenn der Baum dieses Frucht bringt, ist es nützlich. Wenn der Baum keine Früchte mehr trägt, ist es nicht mehr von Nutzen. So machen wir mit Teepflanzen, mit Mitmenschen und schliesslich mit uns selbst. Unseren Körper so auszubeuten, um einen vermeintlichen Erfolg zu gelangen.
Wer möchte gerne bei solchen Menschen mit Obstbauer-Einstellung sein?
Wer möchte nicht wie Bäume behandeln werden? Von geliebten Personen geliebt, bewässert und Raum geschenkt bekommen, damit wir gross und stark werden. Wenn ich manchmal die Jünger von Shui Tang sehe, sage ich mir oft, “ es sollte diesen Bäumen gut gehen, auch wenn ich nicht mehr da bin“ – ich freue mich für ihre Stärke.
Meine Schwester sagte, Hagi gerät ins Vergessen, als ich die Traditionslinien von Töpfer-Familie betrachte. Ich kaufte zwei Gaiwan von einem verstorbenen alten Meister von einer bedeutenden Linie. Es kostet gerade 200 sfr. Schwester lachte, „Sie sind so unauffällig, dass niemand sie kaufen will. Nur Du willst es.“ Meine Finger streichelte gerade die Gaiwan. Die Hautfarbe meiner Finger floss in die Farbe von dem Gefäss. Ich musste verrückt gewesen sein, dass ich Funken von meinen Finger wahrgenommen habe. Ich habe einen grossen Baum gesehen, dessen Wurzel bis nach Zürich reicht. Die Gaiwan waren hier nutzlos und können auf mich warten. Nun fliegen sie mit mir an die Spiegelgasse und werden dort Wurzel schlagen.