Manche Leute schreiben, damit die Vergangenheit nie wie ein Rausch vergeht, damit sie nicht vergessen.
Ich schreibe das Blog, um zu vergessen.
Ich denke an eine Person.
Ich denke an meine Mutter.
Ich denke an Anxi Tie Guanyin 2006, der üer Holzkohle geröstet ist.
Ich höre Das Alte Schloss von Mussorgsky.
Was kann man machen, wenn Ereignisse einen überrollen?
Was sollte man tun, wenn man Nachricht von Tod erfährt?
Ich glaube an das, dass was passiert, gut ist.
Meine Mutter bekam vor zwei Monate einen Hirnschlag. Diese Krankheit hat das Leben der Familie wesentlich verändert. Wir haben unser Leben so radikal verändert, weil wir dieses Ereigniss eigentlich nicht wirklich akzeptierten. Wir wollten es durch radikale Veränderung ES als eine Sonderheit im Leben markieren anstatt es in unserem „normalen“ Leben zu intergrieren.
ES hat mein Leben verändert.
Vor einem Jahr entdeckte ich diesen Anxi Tie Guanyin aus dem Jahrgang 2006 und verwechselte ihn mit dem aus Muzha. Als Atong, mein Lehrer mir es aufklärt und diesen beiden Oolongs parallel nebeneinander zeigte, war es klar, dass es fast unmöglich ist diesen beiden Tees zu verwechseln. Ein Tie Guanyin aus Anxi, ein Tee aus der Taufe von langer kalter Fermentation behält stets seine Distanziertheit und Kühle. Auch wenn er geröstet wurde? Ja.
Er wurde geröstet und bekommt daduruch wie nach einer Prüfungen einen Mantel von kompakten Aromen und Stärke. Durch langen anhaltenden Kälte und wiederholten Hitze wird dieser Tee so verändert wie durch einen Transformationsprozess. Er war frisch wie Frühling, flora wie Alpenwiese und freundlich wie eine junge Schönheit. Nach der glühenden Röstung und Reifung durch die Jahren entdeckte ich heute ein anderes Gesicht aus diesen Blätter. Gereift, geprüft und erlebt. Er hat eine Veränderung durchgezogen und ist immer noch bereit für die Unbeständigkeit des Lebens. Bereit für Veränderung.
Ich roch an diesem Mantel von reifen Früchte, von malzigen Parfüm einen Kern von einem differenzierten und klärenden Klang. Nach all dieser Veränderung und Tranformation bleibt der Tie Guanyin aus Anxi immer noch selbst treu. Seine Frische, die Schönheit von Lebensfreude und floralen Charm bleiben ihm im Herzen erhalten.
Ich flog heim. Meine geliebte Mutter ist nicht mehr dieselbe. Aber doch – sie ist für mich immer dieselbe auch wenn ihre Erscheinung anders wurde.
Wenn Du kommst, bin ich hier.
Wenn Du gehst, bin ich immer noch dort.
Im Kommen und Gehen verändert sich das Herz nicht.
Ich freue mich, wenn es Dir gut geht.
Mussorgsky schimpfte, als er von dem Tod des Viktor Hartmann erfuhr: „warum leben nur Hunde und Katze?“ Er fluchte, aber flüchtete nicht. Er macht aus diesem Abschied zur Liebeserklärung an seinem Freund. Abschied nehmen um zu lieben. Bilder einer Ausstellung ist eine meiner Lieblingskompositionen! Ich höre darin nicht nur Erinnerungen und Abschied, sondern ein gewaltiges Schrei aus dunklen Herzen in uns nach Freiheit und Liebe. Eine Lebesnbejahung zur Veränderungen.