Archiv für den Monat August 2021

Walong, der Drachen aus der Tasse

Endlich sind neue PuEr Stapeln eingetroffen.

Der Walong aus Manzhuan, der wie ein Drachen aus einer Tasse emporsteigt, offenbart sich noch einmal in meiner Tasse!

Walong aus einer Tasse der aus feinsten Porzellen gedreht und mit Fichten Aschen Glasur gebrannt ist, vermittelt mir das beflügelte Gefühl auf dem Baumkronen eines Kiefers zu sitzen.

Der Drachen bringt Botschaft aus der anderen Seite! Die Welt hinter den Wolken. (Darum gibt es oft Abbildungen in fernöstlichen Kultur über Wolken Drachen)

Erfrischt, zentriert und weitsichtig geht man danach wieder ins „Tal“. Und ich in die arbeitsintensive Tage.

Flüchtlinge

Seit 2020 Januar habe ich mein Heimat Taiwan wegen Corona Pandemie nicht besucht. Diese Trennung kocht im meinen Unbewussten und kam meistens in der Nacht oder plötzlich an die Oberfläche. Die Tränen kamen meistens mit Schmerzen. auch wenn ich ich scheinbar wie ein Weltbürger lebe, verhält sich mein Unbewusstsein wie ein Baum, dessen Wurzel weitreichend übers Meer ausstreckten. Sie verlangen nach einem bestimmten Geschmack.

Wenn die Bilder von fliehenden Menschen von unserem TV verschwinden, kommen andere Bilder von anderen Strömungen aus einem anderen Ort. Ein Flüchtlinge ist jemand, der auf der Flucht ist. Dann sind wir alle Flüchtlinge. Jeder von uns flieht vor irgendetwas, was uns steuert im Unbewussten.

Trotzdem fühle ich mich wahnsinnig betroffen von den Bilder aus dem Flughafen Kabuls. Als Kind in Taiwan wächst man mit der Angst, einmal einer von diesen fliehenden Menge zu sein. Die Sicherheit Taiwans ist plötzlich in Munde von Biden, von Sullivan von grosser Bedeutung, obwohl diese Insel immer noch in der Isolation der Weltgemeinschaft lebt.

Wenn es mich so plagt, nur weil ich seit fast zwei Jahren nicht in meinem Heimat bin, wie geht es den Menschen, die für immer ihr Heimat verlassen oder verloren haben? Was ist der Sinn im Leben, ein Geflüchteter zu sein? Was ist der Sinn, getrennt von Heimat zu leben? Was passiert mit der Seele, die eine Verlust wahrnimmt und schmerzt? Diejenigen, die leiden, sind gezwungen mit der Verlust auseinanderzusetzen. Wenn es gelingt, trägt ein Geflüchteter das Licht und die Hoffnung für die Welt, in der vieles an wenigen Orten wie im Europa (leider) als selbstverständlich betrachtet werden. Heimat, Familie oder Geborgenheit können ein rares Gut sein. Ein Geflüchteter wird Menschen vermitteln oder sogar lehren, was heisst, Würde, Respekt und Schutz.

Dort, wo Angst herrscht, ist die Aufgabe unser Seele. Vor was muss man Angst haben um das Heimat zu verlassen? Warum herrscht so viel Angst in einer reichen Gesellschaft, Geflüchtete ein Hand zu reichen? Auf einmal kann ich die Geflüchteten auf der Strasse Zürichs anders betrachten. Und wo ist meine Aufgabe?

Lijiaos Tasse. Siehst du die Schichten der Gestein in der Erde von Taiwan?

Ich trinke Tee mit Wurzeln. Die Teepflanzen strecken ihre Wurzeln aus, vernetzen sich und unterstützen gegenseitig. Ich trinke Tiegaunyin, der mich mit meiner Stadt und meinem Grossvater verbindet. So viel, als ob meine Seele verdurstet wäre. Und es gibt nichts Besseres für mich, im Moment mit Lijiaos Teetasse zu trinken, die aus Gestein und Erde aus Taiwan geformt sind. Ich hoffe, ich kann irgendwann wie der frisch verstorbene Gelehrter Yu Yingshi einmal sagte, „wo ich lebe, lebt die chinesische Kultur!“ Wo ich lebe, lebt auch der Tee Taiwans. Bis dahin habe ich noch einen langen Weg, mit der Verlust des Lebens auseinanderzusetzen, damit die Schönheit des Lebens mit frischen Augen gesehen werden kann.

Morgensonne

Die Morgensonne ist schön und hoffnungsvoll.
Selten bin ich so früh schon im Sonnenbad und „verpasse“ meistens das Zeichen von Hoffnung.
Seit paar Monaten plagt mich eine schlimme Allergie in doppelter Formen: Hautausschlag und geschwollene Augen. Sie kommen und gehen, kommen und gehen, kommen und gehen?
Es ist wie ein Foltern.
Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Sie sollte uns schützen. Sie grenzt uns zur Außenwelt. Sie macht eine Hülle und eine Form von uns. Das Hautbild ist oft ein Seelenbild.
Ich kann diese Krankheit heilen, aber was möchte diese Krankheit mich mitteilen? Der Impuls der Krankheit ist stärker als das Symptom, die von ihm getrieben wird.
Wir leben in vielen ungesunden Beziehungen, in der Wertschätzung nur intellektuelle Vorstellungen ist. In einer Welt, wo Menschen wie Atome schwimmen. In dem Schreien von Eigen-Verantwortung, Selbstbestimmung und Freiheit ist das Ego zutiefst gekränkt im Unbewussten. Der Gemeinschaftssinn und die atomare Unabhängigkeit sind so unvereinbar?


Wie kann ich die zwischenmenschliche Beziehung mehr fördern, indem sie in einem gesunden Kreislauf läuft anstatt wie ein Raubbau, was wir oft mit Teepflanzen und der Erde tun?
Meine Sommerferien sind ein Reflexionsprozess. Die Freude an eigene Arbeit wiederzufinden, die Hoffnung, gesund werden zu pflegen und das Leben neu zu gestalten.