Bo He Tang, ein Bergdorf in den Bergregion Yiwu in Yunnan China.
Nach dem Bergdorf Wan Gong, noch drei Stunde zu Fuss ins Berginnen.
Nur ein Bauerfamilie in diesem Gebiet.
Nur 40 Kgs in diesem Frühling.
Die Teebäume wachsen gerade und prächtig.
Produzent: You, Jin Song
Jahrgang 2014 März
Archiv für den Monat August 2014
Yiwu Bo He Tang 薄荷塘 und die Nachtigall, die auf dem Pflaumenbaum nächtet
Ich bereue sehr, dass ich Natascha die Pflaumentassen verkaufte.
Pflaumenblüte haben im Tee und in der Dichtung eine tiefere Bedeutung, als die kollektiv zelebrierte Kirschblüte. Überhaupt im Tee versucht man durch die Gestaltung von Selektion des Spielzeugs über eigene Empfindung und Gedanke auszudrücken. Obwohl man nicht über sich selbst spricht, liess man alles durch Tea-Toys über sich selbst sprechen. Insofern sind Pflaumentassen recht aussagekräftig, wenn man gewisse Lebensgefühlt mit den anwesenden Teefreunden teilen möchte, oder den Tee mit der Tasse sprechen lassen will.
Pflaumen blühen im Winter, wird als Vorbote in der chinesischen Kultur für Frühling betrachtet und als Sinnbild von Schönheiten, die in der schwierigen Zeit auch zu sich selbst stehen. So rein wie der Schnee und so aufrichtig wie die Jade. Sein Duft ist so zart und zurückhaltend wie der Duft aus dem Schatten – für sich sprechend und ruhend. Süss aus der Reinheit, blumig und zugleich edel.
Das, was man über Pflaumenblüte dichtet und lobt, erinnert an eine Schale Bo He Tang aus Yiwu. Der Aufguss ist tonisierend, facettenreich und geschmeidig. Wie ein Pflaumenblüte!
Leicht nach Minz – so kühl wie der Schnee rieselt. Leicht nach frisch öffnenden Blüten – so zart wie ein Blick einer Schönheit, wenn sie beim wehenden Brise lächelt. Leicht nach Textur des Seidentuchs – so sanftmütig wie ein streifender Finger.
Was beinhaltet alles in einem Bild wie Pflaumenblüte? Insofern ist es total langweilig, wenn man ein purer weisses Teatoys verwenden würde!
看來豈是尋常色,濃淡由他冰雪中。
(Gedicht von Cao Xueqin)
Die Schönheit ist aussergewöhnlich, ihre Farbe und Anmut reflektiert durch den Schnee.
Ein aussergewöhnlicher Tee, ein aussagekräftiges Teegefäss und eine wunderbare Zusammenkunft, um den Regen, der durch die Spiegelgasse tropft und streift, zuzuhören.
Vielleicht wird auch ein Kaiser neidisch werden, von der Ruhe und der Schönheit des Seins.
Einmal spazierte der Kaiser zufällig über einen Garten und wurde berührt von dem Anmut des Pflaumenbaums. Er veranlasste einen Umzug des Baums in seinen Hof.
Der Herr des Pflaumenbaums schrieb ein Gedicht:
Was hätte ich antworten sollen,
wenn die auf dem Pflaumbaum nächteten Nachtigall mich fragt,
wo sich der Baum nun befindet?
Wenn der herbstliche Wind weht, wo werden wohl die Blüten landen?
Ich halte meine Schale bereit! Und ich bin glücklich, dass die Schneeblumen in ihr landen. Die Nachtigall werden zu mir fliegen und findet sein Zuhause in einer Schale Bo He Tang.
Foto von unserer letzten Gongfu Cha Lektion am 13.07.2014
Verschiedene Gemälde aus verschiedenen Paradies, was in einem versteckt ist.
Ein Mandala? Oder ein Navigation?