Archiv für den Monat März 2018

Wie entsteht eine Yixing Teekanne?

Die Kannen, die wir erwähnen, sind von künstlerischen Kontext. Trotzdem orientieren sich fast jede Teekanne aus dem chinesischen Kulturkreis an einem bestimmten Vorbild.

Ich möchte hier zwei Beispiele nennen.

1. Tao Jia Jia You 陶家佳友 von Hu, Xingchen 胡星辰

Der Name erzählt uns eine Geschichte.

Diese 菊瓣壺 Chrysathemen Teekanne ist 1876 in Japan dokumentiert. Chrysathemn haben die Bedeutung von Naturliebhaber und Einsiedler wegen einem chinesischen Dichters 陶淵明 Tao, Yuanming im 5. Jahrhunert. Tao schrieb zwei berühmte Sätze:

Ich pflücke gerade eine Chrysathemen neben dem Gartenzaun im Osten, lachen die Bergen im Süden mich an.

採菊東籬下,悠然見南山

Der junge Künstler Hu las dieses Bild und erinnert sich an dem verehrten Dichter, der sein Vorbild ist. So entschied er sich eine Teekanne zu gestalten, um sein Respekt zum Ausdruck zu bringen. Der gute Freund von den Chrysathemen, der wahre Freund von 陶 Tao – Tao Jia Jia You.

Anders als die gewöhnlichen Chrysathemen Teekannen, die uns eher Anmut und Lebendigkeit vermittelt. Er liess bewusst seine Kanne höher als 1400 Grad brennen, damit eine Stärke von Maskulinität sichtbar wird. Denn es ist nicht einfach zu sich selbst zu stehen, der Dichter Tao brauchte viel Mut und Vertrauen um den Rücken gerade zu halten! Durch die graue Farbe ähnelt sich diese Kanne an die alten Kannen aus der Ming Dynastie. Stärke ohne Arroganz, klassisch mit Linien von Fluss.

Das ist seine künstlerische Entscheidung, sein Bewusstsein, was ihm zu einem Künstler macht! Und es ist dann die Kriterien, ob ein Liebhaber sich von seinem Werk angezogen fühlt!

Bei dem zweiten Beispiel sprechen wir von 合歡壺 He Huan Hu. Ich melde mich wieder!

4. Teegspräch und neue Veranstaltungen in Shui Tang!

https://www.shuitang.ch/blogs/pu-er-und-gelagerter-tee

Kurse und Seminare

Vorraussetzungen für die Teilnahme an Yus Seminar sind: 1. Teilnahme an einem Pu Er Seminar in Shui Tang; oder 2. Kenntnisse von Grundlage des Pu Er’s: Unterscheidung von Menghai, Mengla und Lincang; Unterscheidung von Xiaoshu, Huangshan und Gushu; Kenntnisse von Prozessen der Pu Er Produktion!

Studenten, Auszubildende und Erwerbslose oder Rentner erhalten einen speziellen Nachlass. Bitte kontaktieren Sie uns! Info@shuitang.ch

Ästhetik von Yixing-Kannen-Kunst

Hier zeige ich drei Kannen von dem Meister 孫超 Sun, Chao. Jahrgang 1985. Ein direkter Schüler vom Meister Wu, Dongyuan. Er trägt den Titel nnational künstlerischer assistierender Handwerk Meister. Seine Inspiration ist oft aus dem chinesischen Chan-Kontext. Die folgenden drei Kannen gehören zu einer Serie, die er den Grundstein eines chinesischen Tempel ausdrucken will. Die Kraft, den Geist und die Zukunft des Grundsteins einer Tempelsäule.

1.

Teekanne „Erleuchtung über einen Grundstein – 悟礎 Wu Chu“. Diese Kanne ist mit „Fliessenden Schrift Cao Shu – ein Kalligraphie-Stil“ graviert. Durch diese Schriften wird eine Verbindung von den fliegenden Drachen und tanzenden Phönix, was man einst auf den Säulen von Tempel eingeschnitzt hat, zu der Kanne gebaut. Diese Kanne trägt den Geist von einem Grundstein der die Last trägt, um eine Aufgabe zu verwirklichen, damit eine geistige Freiheit irgendwann wie der Drachen und der Phönix in den Sternhimmel emporsteigen.

Wir sehen, diese Kanne vermittelt uns eine ausdehnende emporsteigende Kraft. Der Knopf symbolisiert den Grundstein und der Körper verkörpert das geistige Potential.

2.

„Xing Chu 行礎 – Schritte hinaus. “ Nach der Erleuchtung (Verstanden) über den „Grundstein“ einer Tempelsäule kehrt der Mensch zurück zur Welt. Mit jedem Schritt setzt man das Verständnis aus der Erleuchtung. Die Linien dieser Kanne sind nicht mehr ausdehnend, sondern zurückhaltend. Sich in die Welt zu bewegen sucht man keine Spaltung, sondern Verbindung. Versuche über Harmonie und Gleichmut werden geübt. Der äussere Weg ist gleich der innere Weg.

Sun erklärt, diese Kanne hat in dieser Serie am meisten den chinesischen Geist inne. Zurückhaltend, harmonisch und innen kehrend.

Diese Kanne strahlt mehr Wärme aus. Sie ist um 40 Grad höher als die anderen zwei Kannen gebrannt.

3.

„Zurück zum Geist vom Grundstein – 原礎 Yuan Chu“. In der stets wandelnden unbeständigen Welt (Samsara) nimmt man (der Teekanne-Liebhaber und der Künstler) den Geist des Grundsteins im Tempel als Orientierung – den Anfängergeist pflegen. Stets nimmt man die Vision zum Herzen: man übt fleißig, beständig auf den Boden stehend, während der Geist wie der Drachen und der Phönix im Himmel frei flanieren!

Auf dieser Kanne sind Pflaumenblüte graviert. Pflaumenblüte blühen im chinesischen Kalender als die ersten Blumen im Januar. Sie symbolisieren die Schönheit, die in schwieriger Zeit immer noch zu sich selbst steht. In der alten chinesischen Kultur werden Aufrichtigkeit, Treue und Eleganz mit diesen Blüten konnotiert. Sie verkunden ebenfalls den Frühling – das Glück! Der Schnabel von Aufguss assoziiert den Pflaumen-zweig!

Das Glück begleitet Menschen, die treu zu ihren Werten stehen!

Ein Video (mit englsichen Untetitel) über die Schule von Zhang, Zhengzhong 張正中

Die Schule von Zhang, Zhengzhong bezeichnet man die akademische Schule, 學院派 Xue Yuan Pai.

Das Besondere an diese Schule ist, dass die Lehrmeister-Schüler-Beziehung anders ist als die Traditionelle. Es verbindet diese Gruppe nicht das Familiäre, sondern die Ideen und der Geist. Die meisten Schüler der Gruppe besitzen einen akademischen Titel und haben künstlerische Ausbildung bevor sie zur Teekanne-Kunst kommen. Sie sind wie der frische Wind, der die alte verstaubte Szene in Yixing frisches Blut spendet, traditionelle Formen neu interpretiert und dienen als ein Verbindungsglied zwischen Heute und Gestern.

Jeder Teekanne-Meister von Jie müssen mit Nachahmung der traditionellen Formen anfangen, bevor sie selbst die Tradition interpretieren. In einem Video sagte 吳東元 Wu, Dongyuan, dass sein Lehrer Wu, Xiangqun 吳祥群 吳群祥 Meister Wu, Qunxiang ist der Schüler von Gu, Jing Zhouvon ihm verlangte, jede Stunde vier Grundkörper abzufertigen. Er sagte, so oft hätte er aufgegeben. Jedesmal bevor er aufgeben wollte, hat der Meister seinen Kopf genickt. Somit lernte er selbst immer wieder zu motivieren, „Noch ein bisschen aushalten. Noch ein bisschen…“ Ausharren und Fleiss sind die Melodie des Wegs zum Meister.

Stilrichtungen und Schule von der Teekannekunst in Yixing

Wieviele Schule und Stilrichtungen gibt es bei der Teekannekunst? Jie antwortete, „Unzählig und es gibt stets neue!“ Wie kann man sich orientieren in diesem Dschungel? Er lachte und sagte, „Ganz einfach, einfach nur beobachten. Es gibt immer Eintagsfliege und viel Marketingstrategie oder Verpackungen. Wenn man viel Geld für diese Kunst ausgeben will, muss man als Käufer auch Hausaufgabe erledigen. Das heisst, studieren über die Lebensläufe von den Künstler und die Geschichte der Formen von Kannen.“

Es ist ganz genau wie beim Tee! Wenn ich einen Tee für meine Kunde einkaufen will, dann kaufe ich auch nicht einfach etwas. Ich studiere und recherchiere. Wenn ich Informationen von den Anbieter erhalten, stelle ich Frage und überprüfe es mit meinen Referenzen. Was ich gar nicht kenne und Unsicher bin, lass meine Finger weg.

Er arbeitet hauptsächlich mit zwei Schulen. Zuerst lernt man den Meister von der Schule/ Stilrichtungen kennen und dann beobachtet die Schüler. Der Charakter und Haltung eines Künstlers ist von grosser Bedeutung. In der chinesischen Kultur hängt die Meisterschaft eng mit dem Tugend der Person zusammen.

In der Post von Februar: https://charen.ch/2018/02/06/%e6%be%84%e5%bf%83-fliessendes-herz-im-winter/ und https://charen.ch/2018/02/07/%e8%99%9b%e6%89%81%e5%a3%ba%ef%bc%8c-leer-und-zurueckhaltend/, habe ich zwei Teekannen von der Schule Gu veröffentlicht. Diese Schule folgt dem Grossmeister Gu, Jingzhou und seinem Schüler 吳群祥 Wu, Qunxiang.

Wu, Qunxiang und sein Schüler 吳東元 Wu, Dongyuan gründet das Atelier „Shanling Le, Le Taoshe – 山靈樂樂陶社 Haus der Freude von Spiritualität und Keramik.“.

Wu, Dongyuan

Die Teekanne von dieser Post https://charen.ch/2018/02/05/schoenheit-von-zisha/ stammt aus einer anderen Schule. Der Grossmeister ist Zhang, Zhengzhong. Diese Schule wird als Xue Yuan Pai – Schule von Akademiker bezeichnet. Die Künstler aus dieser Schule sind meistens studierten Köpfe und verfügen künstlerische Ausbildung.

Wenn man viel Geld einfach zu ausgeben hat, dann muss man sich nicht darum kümmern, wer die Teekanne macht. Man kann immer sagen, diese Kanne gefällt mir! Wenn man aber gerne das Geld richtig ausgibt, dann wäre gut, mehr Hintergrund und Zusammenhänge zuerst zu studieren und erkunden!

Warum Jie nur mit den beiden Schüler arbeitet? Er antwortet mir, dass seine Interesse und seine Kunde interessieren sich nur für soliden und kunstvollen Objekte. Es gibt viele Schulen und Atelier, die für die Geschenk-Kultur der chinesischen Gesellschaft arbeiten. Das heisst, die Teekannen sind als Werbegeschenk, sie dürfen nicht zu teuer sein, aber schön verpackt mit einem Namen. Und die meisten Teeschüler und Teelehrer in China bedienen auch eher dieses System. Weil die Menge ausreichend und billig sind. Also, Massenproduktion. Das heisst nicht, dass sie schlecht sind. Es dient einfach zu einem anderen Zweck. Das, was er macht, dient für Sammler, die eine Nachhaltigkeit verfolgt.

Was bedeutet Nachhaltigkeit in diesem Kontext? Das sprechen wir bei einem anderen Mal! Für heute ist es genug,

吳利成 Wu, Licheng. Schüler von Wu, Dongyuan. Gu Dun Hu 古墩壺。Der Stil von Gu Dun Hu symbolisiert den Charakter eines aufrichtigen „Mannes“ – das kann natürlich auch eine Frau sein! Toleranz, Demut und Ausdauer!

吳群祥 Meister Wu, Qunxiang ist der Schüler von Gu, Jing Zhou

https://youtu.be/amX300v40aQ

Meister Wu ist ein Schüler von dem legendären Teekanne Meister Gu, Jingzhou aus Yixing.

In diesem Film können wir ein bisschen verstehen, wie die Weitergabe der traditionellen Künste Chinas funktioniert. Vom Meister zu Schülern. Von Tag zum Tag. Von Details zu Details. Von Übung zum Praxis.

Was hat Gu, Jingzhou gemacht, so dass er und seine Werke von höchster Bedeutung ist? Was bedeutet so eine Position? Wie lernt ein junger Mensch Zisha Kanne herzustellen?

Woher kommt die Farbe von Yixing Kanne?

Meine neue Kanne ist grau blau. Ist es eine spezielle Tonmischung?

Nein. Es ist einfach Zini.

Zini? Es muss doch eher dunkle Purpur Farbe sein!

„Nein. Die Farbe kann durch Temperatur anders gesteuert werden.“lachte Jie im Telefon. Er sagte, meine Kanne ist über 1400 grad gebrannt, anders als die gewöhnliche Zinikanne.

Natürlich gibt es unterschiedliche Gesteine, die später zu unterschiedlichen Ton verarbeitet werden. In 80er und 90er Jahren gab es häufig „10er Set von 10 verschiedenen Farben von Zisha“.

Jie erklärt mir, dass das Handwerk in der damaligen staatlich organisierten Manufaktur nicht besonders gepflegt war. Das heutige Handwerk von geschulten Sekten und Stilrichtungen viel besser abhebt als damals. Aber der Ton hat eine geschätzte Qualität. Darum sind sie von Sammlern begehrt.

Auch schon in der Vergangenheit wurden in den Yixing Kanne unterschieden von verschiedenen Produktion: Kommerz VS Kunsthandwerk. Kommerzielle Produkte zielen auf Gefallen von Käufer und Schnelligkeit der Produktion. Kunsthandwerk konzentrieren sich auf die traditionellen Herstellungen um ein solides Gebrauchsobjekt zu hervorbringen, und teilweise das individuelle Entfalten des Meisters.

Er sagte mir gleichzeitig, dass seine Teekannemeister oder Meisterschüler selbst seine Werkzeuge herstellen. Sie brauchen verschiedene Werkzeuge, um verschiedene Formen zu gestalten. Nur so verstehen sie, was sie verwirklichen können!

Warum verschiedene Sekte und Stilrichtungen bei der Kannen Produktion? Diesen Zusammenhang zu verstehen ist der erste Schritt, den Preis von Yixing Kanne zu verstehen. Mit diesem Wissen von Schulen und Sekten der Yixing Produktion werden wir nicht mehr von Händler übers Ohr gehauen und einen anderen Einblick über die chinesische Kultur zu gewinnen! Das erkläre ich ein anders Mal!