Schlagwort-Archive: Duanni Kanne

Tanz von Schmetterlingen – II

Das kurze Leben von Schmetterlingen inspiriert einen Künstler als Motive vom Herbst für seine Kanne-Gestaltung. Wie kommt er dazu?

Als ich diese Kanne vor mir sah, schimmert sie zart und elegant. Leicht grünlich wie die feine Farbe vom echten Anji Baicha. Sanft grünlich und schimmert. Benshan Lüni heisst der Ton, mit dem Zhang Feng bearbeitete. Zartes gelb, schimmernde grüne Stiche. Jenseits von fallenden gelblichen toten Blätter. Mit welchem Tee soll ich ihn einweihen?

Niklas sagte, dass er Lisan lernen wollte. Er ging in den Keller und holte 5 verschiedene Lishan Oolongs: 2020 Frühling, 2019 Dongpian, 2015 Schneeflocken, 2009 Holzkohle und 2001! Er sagte mir nie, welcher vor mir stand. Und es ist oft wie eine Prüfung, die mir immer wieder zeigt, wie hart ich noch lernen muss. Ich nahm Löffel und trank die Schale am äusseren Rand. Klare Eleganz, differenzierte blumige und fruchtige Noten stiegen in die Nase. Nach dem Abgang duftet es immer noch auf meine Zunge, als ob man duftende Blätter auf den Boden, auf meine Zunge zerstreute. Wie Osmanthus oder wie Jasmin. Wie weisse Pfirsich oder wie reife Aprikose. Die Schönheit beflügelte die Phantasie, als ob man sich zwischen dem Tanz der Schmetterlingen befindet. Eine sanfte Brise wehte, auf einem Wiese in einem abgelegenen Tal, die Sonne scheint und die Schmetterlingen sind verliebt in den Blüten.

Gelagerter Tee? Ich erkannte es nicht. Ich dachte, er müsste jung sein, weil er so gesprächich schmeckte.

Ich drehte mich um und betrachtete die Duanni Kanne näher. Der Körper der Kanne wirkte wie tief in die Mutter-Erde verwurzelt. Wenn ich die Oberfläche berührte, dachte ich die von Regen befeuchteten Boden zu treten. Ein Blatt fiel zufällig durch den Wind auf den Boden, ein Baum streckte noch in den letzten warmen Tagen im Herbst seinen Stamm, um Sonne zu erhalten. ich würde leicht an dem Stamm anlehnen und genoss den herrlichen Blick eines Herbstages.

Es gäbe nichts Besseres als dieser Tee für diese Duanni-Kanne. Niklas fragte mich, wie soll man diese Kanne halten? Wie? Wie möchte diese Kanne gehalten werden? Wie möchte er angesprochen werden?

Tanz von Schmetterlingen von Zhang Feng

Der jetztige Raku Meister antwortete Journalisten, als man wissen wollte, wie man seine nicht sehr benutzerfreundliche Schale zum Teetrinken verwenden sollte, dass es eine Kommunikation oder eine Einladung sei – zwischen der Schale und dem Teeliebhaber. Er ist ein Meister und seine Antwort ist mit einem Geschmack vom Zen. Er würde bestimmt damit testen wollen, wer würde diese Schale verstehen und wo das Zuhause von dieser Schale sein kann.

Bin ich der Ort, wo die Kanne sich wohl fühlt?

Das Leben von Schmetterlingen ist so kurz, dass sie sich nie um die Dinge nach paar Monaten kümmern müssen. Sie konzentrieren nur im Hier und Jetzt. Lebe! Lebe schön! Das Leben ist schön! Es sind die Kraft des Lebens, die mich berührte, als ich die Kanne in der Hand hielt. Ich spürte den Puls des Universums. Meister Zhang Feng hat die Energie der Muttererde durch die einfachen Linien und schirmende Oberfläche lebendig zum Ausdruck gebracht. Ich fühlte die aufwärtsstrebende Lebenswille des Baums und realisierte, dass die fallenden Blätter zur Erde verwandelt werden und die Lebewesen weiter nähren. Es gäbe weder Verlust noch Gewinn. Es lebe weder Leben noch Tod. (Sätze von Herz-Sutra: Oh Shariputra, alle Daseinsfaktoren [12] sind durch Leerheit gekennzeichnet: sie sind nicht entstanden, sind nicht anhaltbar, nicht verunreinigt, nicht geläutert, nicht mangelhaft und nicht vervollständigt worden.) In der Ewigkeit existiert keine Vergänglichkeit.

Schmetterlinge durchleben verschiedene Stadium. Die Umwandlung von Metamorphose inspiriert viele Poeten. Wenn die Schmetterlinge endlich ausfliegen, tanzen sie unter dem Sonnenschein zwischen den Blumen. Wenn der Herbst kommt, müssen sie alle Kraft sammeln, um zu tanzen, um zu paaren, um fortzusetzen.

Herbst ist die Jahreszeit, in der die Schmetterlinge alle Lebewesen winken. Sie rufen: „Tanze, Lebe, Du!“

Zhang Feng, Serie von vier Jahreszeiten – Herbst

Tiliang Duanni Kanne. Benshan Lüni. 470ml Fassungsvermögen.

Müßige Wolken 閑雲-1。 Duanni Kanne von Yin Min

Duanni Kanne, 180 ml Fassung, Original Zisha Yixing. Künstlerin Yin Min

琢美 Zhuo Mei – Die Schönheit von Zämen

Die Schönheit von zähmen- 琢美 Zhuo Mei. Von der Serie „觀道 Dem Dao Folgen„.

Von Chen, Hao. Duanni Kanne, 200 ml.

Zhuo bezeichnet man in der chinesischen Kultur, die Verfahren um Jadestein zu bearbeiten, also fräsen, gravieren und schneiden. Die harte Arbeit, die oft mit Anstrengungen und Schmerzen verbunden ist.

Chen Hao meint, dass dieser Prozess eher der normale Zustand des Alltags ist. Im Buddhismus lernt man anhand der Meditation unseren Geist zu „zähmen“. Gedanke zu klären, loszulassen und zu reflektieren sind die Schritte, um das Leben in seiner vollen Schönheit zu erkennen, zu erleben und zu erkunden. Mit dieser Einstellung zu leben, sehen wir die Schönheit in der Unvollkommenheit.

Eine Kanne, die uns an den Prozess erinnert und begleitet, vermittelt uns einen großen Raum im Alltag im Zähmen mit dem eigenen Geist bewusst zu leben!

流雲 Ziehende Wolke I

Ziehende Wolken – 流雲 壺 Liu Yun Hu

Von Ding, Jie 丁傑

Duanni Kanne, 250 ml.

Original 100% per Hand geklopfte Yixing Kanne.

溯源 Su-Yuan, Zurück zur Quelle II

Eine junge Frau wählte einen Lebensweg, der sich von vielen anderen unterscheidet, und wahrscheinlich viel einsamer ist – weil sie täglich Tonerde allein klopfen muss.

An, Demin 安德敏 entschied sich für diesen Weg. Sensibel und ideenreich. Verletzlich und mutig. Anders als ihr Lehrer 孫超 Sun, Chao, der sich nicht sehr um Details kümmert und seine Idee durch eine klare Formensprache und einfache Linien zum Ausdruck bringt, will An viel mehr. Ihre Ambition drückt sich aus durch Kombination mit Tonerde, durch Symbolik oder Gestaltung an der Oberfläche. Diese Sprache ist in meinen Augen sehr weiblich.

Alte chinesische Dichter versuchten seine Sentimentalität durch weiblichen Munde zum Ausdruck zu bringen. Warum wollten oder mussten sie als Frauen in der Dichtung tarnen? Weshalb wollten männliche Dichter über Frauen schreiben, um bestimmte Lebensgefühle zu loben? Warum gab es bis zum 11. Jahrhundert in China keine wirkliche weibliche Literatur, die von Frauen über Frauen geschrieben wurden? Was ist zu jener Dynastie passiert, dass weibliche Literatur erst geboren wurde, und solche Ästhetik wie Pingdan (Gelassen, ruhig und rein) und diverse Glasur von himmlischen Farben ans Licht kommen?

Ich war entsetzt in Yilan, als ich erfuhr, dass die Schwester (Meisertin Wu, Dongjin) von dem Meister Wu, Dongyuan wunderbare Teekanne herstellen kann, die mir eigentlich noch besser gefällt, aber ihre Kanne auf dem Sammler-Markt minderwertig gehandelt werden! Ich war so entsetzt und fing an nachzudenken. Was ist los mit dieser Kultur?

Die alten Männer, die wunderes Wissen von der alten chinesischen Kultur besitzen, waren oft unerträglich für mich auf unsere Reise. Ich habe sie nur ausgehalten wegen unserer Gruppe. Weshalb haben sie das Gefühl, dass sie die Mainstream-Kultur repräsentieren können?

Jie gab selbst zu, dass die weibliche Sensibilität der Teekannekunst bereichert. Viele Details und Formensprache sind vorteilhaft durch weibliche Interpretation. Die weiblichen Meisterhänden wissen, wie eine Kanne in denTeeliebhaberhände gehalten werden kann – wie die Körperlinie fliessend durch eine Haltung mit Kanne zum Ausdruck gebracht werden kann!

An wollte mit den beiden Kanne etwas erzählen über 初心 Chu-Xin, der Ursprung, mit dem wir die Welt erkunden. Sie wählte die Birnen Form – Lishi 梨式 für ihre Kanne. Lishi (Birnen-Form) ist entstanden aus der 元 Yuan-Dynastie, als die chinesischen Literaten anfingen, die ganzheitlichen Vorstellung eines Individuum zu thematisieren. Vorher waren sie mehrheitlich geformt für das Beamtentum des Kaiserhofs und in dem Korsett von Konfuzianismus. Diese moderne Vorstellung von fassettenreichen Menschenbild hat mich geprägt, ist aber neu in der chinesischen Kultur. Dass Menschen nicht nach Erfolg und Lob der Gemeinschaft streben muss, widerspiegelt wohl auch in der Popularität Teekultur. 張岱 Zhang, Dai fragte sich in seinen Notizen, weshalb er sich nicht über soziale Anerkennung freuen, oder an wirtschaftlichen Vorteilen haften, sondern an eine Teekanne?

Lishi-Form Teekanne wird von Sammler in chinesischer Kultur als das Basic für das Verständnis des Tees. Und wenn Tee als Quelle des Lebens oder als der Anfang von einer Suche verstanden wird, will die junge Frau, die langsam auf ihrem künstlerischen Weg voranschreitet, sich und ihre Sammler aufmerksam machen – dort ist unser gemeinsamen Anfang – Chu-Xin.

遐想開先德,深惟裕後功,溯源尋故址,肯構飾新工。

Sie schrieb diese Gedichte als das Vorwort, weshalb sie die Kanne so gestalten hat: „In der freien Gedanke verstand ich die alten Tradition. Tief berührt möchte ich es mit all meiner Kräften sie zu beleben. Nach einer langen Suche nach dem Ursprung, nun ist es so weit, es zum Ausdruck zu bringen.“

img_5571

Mit dieser Kanne wollte sie die Quelle von Yixing Ton symbolisieren. Der Ton von Yixing Kanne entstammt aus der tiefen Erde. Es wurde abgebaut aus alten Mienen. Der Duanni gepaart mit Zini ist einerseits, um die verborgenen Schätze – Tonerde aus Yixing zu veranschaulichen. Andererseits ist um die Verborgenheit von den wesentlichen Charakter der Quelle zu symbolisieren. Zurück zur Quelle geht über das tiefe Eintauchen in die Welt des Yixing.

img_5567

Die Schwester-Kanne von Su-Yuan zeigt uns eine andere Erzählung von An. Hier geht es direkt um die Quelle des Lebens, die oft wie der Fluss durch die Landschaft fließt und tiefe Spuren hinterlässt. Mit der Zeit verlieren wir seinen Fluss und müssen uns auf den Weg machen, um seine Quelle zu suchen. Der Weg geht über eine Schale Tee!

An wählt hier 緞泥 Duanni, um ihre Inspiration umzusetzen, dabei hat sie körnige Oberfläche gemischt. Das ist eine bewusste Entscheidung, um die Bilder von Erde und von Ursprung zu zeigen. Duanni erhellt das Erscheinungsbild der Kanne. Die Suche nach der Quelle bekommt eine heitere Atmosphäre, anstatt einem schweren Unterfangen.

 

Wenn Wolken stehenbleiben… 停雲段泥紫砂壺

Duanni Zisha Kanne „Wenn Wolken stehenbleiben“

200 ml

Aus 100% gelagerten älteren Duanni Ton.

Von Künstlerin Lu, Jiayao

清心若水 Klares Herz, klares Wasser, Duanni Kanne

Vom Künstler 陳豪 Chen, Hao.

Diese Kanne trägt den Name 清 Qing (klar) 心 Xin ( Herz) 若 Ruo ( wie) 水 Shui ( Wasser). Sie gehört zu der Serie von „觀道 Betrachtung von Dao“.

Herz klärendes Sutra 清心咒 gehört zu taoistischen Kanon. Der Text erklärt den Vorgang, wie das Herz geklärt wird, wie die Angst sich anklingelt und wie unser Herzen sich wie das Wasser zurück zu Dao fliesst. Dass alles ineinander fliesst, entsteht das Dao, was uns zu absoluter Ruhe und Frieden führt.

Ich versuche hier paar Zeile zu übersetzen, was mich berührt:

Qing Xin Ruo Shui, Qing Shui Ji Xin. Klares Herz leichtet wie das Wasser. Das klare Wasser fliesst spiegelnd wie unser Herzen.

Wei Feng Wu Qi, Bo Lan Bu Jing. Auch wenn der Wind windet, ich bewege mich nicht.

Wo Qing Hao Yi, Yi Wu Suo Zhi. Ich bin feinfühlig und gefühlvoll, trotzdem hafte ich an Nichts!

Chen, Hao verwendet das gleich Motiv Wasser und Wellen wie bei seiner Kanne „Manshan“. Während die Kanne Manshan sehr gefühlvoll ist, will er hier bloss das Wasser zur Sprache bringen und zwar so klar wie möglich. Das Wasser spricht eine klare Sprache! Unser Herz ebenfalls. Wir überhören es bloss zu gerne!

Für die Kanne Form wählt er bewusst, Yuanzhu (die runde Perle). Der Aufguss verleiht den Wasserfluss eine verlängerte Linie – es erinnert uns an das Wasser aus der Bambus Röhre, die das Wasserbecken im Tempel füllt. Der Deckel ist raffiniert gestalten. Er verständigt den Betrachter den Name der Kanne! Ein glänzendes Wassertropfen ins Herzen!

Es ist eine Kanne zu betrachten, zu spielen und zu sammeln!

Duanni Kanne Qingxin Ruoshui, 230 ml Fassung.