Archiv für den Tag 26/01/2006

Teekultur, was ist das? 什麼是茶文化?

Was ist Teekultur? Haben wir hier in Europa eine Teekultur? Wir sehen die Werbung von Tee, indem Tee eigentlich nicht die Rede ist, sondern Botschaften, die bestimmte Bedeutungen mit Tee assoziiert werden. Z. B. „Heilkraft des Tees“, „geheimnisvoller chinesischer Tee“ oder „gesund werden mit Tee“ etc. Geht es wirklich um Tee oder um eine Projektion auf Tee?

Manche Menschen eifern dem Japaner oder Chinesen nach, den Tee so zuzubereiten, wie in Asien. Müssen wir in Europa einer anderen Art und Weise des Teetrinkens in vermeintlichen Ursprungsländern aneignen, damit wir hier eine Legitimation haben, es zu sagen, wir haben eine Teekultur? Kann man eine Kultur transplantieren?
Ich wage mir nicht zu sagen, was eine Teekultur sein sollte. Ich möchte hier auch nicht für eine wahre Teekultur plädieren, was richtig oder falsch ist. Der Weg des Tees geht in Europa auf die eigene Richtung. Selbst wenn ich hier vieles über Kungfu Zeremonie oder Chado schreibe, geht es nicht darum, für etwas zu plädieren. Es geht es nur um Vermittlung bestimmtes kulturelles Wissen und interkulturelles Lernen. Schluss endlich gibt es keine Kultur, die nicht von einer anderen berührt wird und „rein“ ist. Das Verständnis, die Erkenntnis und Praxis schaffen ein eigenständiges Werk, das eigene Geschichte erzählt. Niemand würde sagen, dass Japaner keine Teekultur haben, obwohl der Tee aus China kam.

Kann man das Verstehen des Tees durch einen Zugang von Bewertung schaffen? Eine Hierachie von gutem und schlechtem Tee? Bewertung von was? Teesorte Note zu geben würde man kein Verständnis schaffen, außer die fehlenden Reflexion der eigenen Überheblichkeit zu steigern. (ich war überrascht von Teeblogs, die Teesorte Note geben) Brauchen wir hier Autoritäten, uns zu sagen, wie viele Sterne oder Note welcher Tee bekommen sollte? Oder möchten wir eine andere Weltanschauung lernen, die Dinge so, wie sie sind, selbst zu entdecken und anzunehmen? Wollen wir weiter an Autorität glauben oder selbst lernen, an das eigene Gefühl und dem Körper zu vertrauen und den Tee, so wie er ist, zu verstehen?
Möchten wir eine Skala von Teenote entwickeln oder eine Teekultur, die anderen Inhalte enthalten, die anderen Menschen auf anderen Erdteilen auch berühren?

1999 St. Ottilien
1999 lernte ich die jap. Teezeremonie lernen. Durch Nojiri Sensei habe ich gelernt, dass man Tee nicht nur durch Wissen verstehen kann, sondern durch leben. Ich kam mit volles Eifern zu dem Seminar und wollte nur lernen. Sie erlaubte mir, keinen einzigen Schritt während des Seminars zu machen. “ Tee braucht die Zeit.“