Archiv für den Tag 01/04/2006

Teefreundschaft

Ich habe heute eine Überraschung erhalten! Suzanne schickte mir einen Paket mit vier verschiedenen Teeproben aus Strassburg! Triefst wurde ich berührt. Eine Teefreundschaft könnte fließend wie Wasser sein, das nicht beschmutzt wird von Kalkül.
In der chinesischen Erziehung lernt man das Geben und Nehmen auf eine Ebene, auf der man spürt, was der Situation entspricht. Man gibt, weil man es geben will. Man schaut, dass man nicht dem Gegenüber zu wenig gibt, so dass man das Gesicht bewahren kann. Man lernt, in der Situation zu spüren, was passend und gerecht für einander sein kann und nicht die Wörter wahrhaftig zu nehmen.
– Das stimmt, dass Chinesen kompliziert sein könnten…

Oft lade ich Freunde ein zu essen. Man fragt mich gerne, was könnte er mitbringen. Aus dem chinesischen Programm sage ich immer, „nichts“. Meine europäischen Bekannten nehmen es auch so wahr. Das stimmt, dass sie nichts mitbringen müssen, aber man könnte sich fragen, was man den Anderen geben kann…. Man ist gerne in Europa in der nehmenden Rolle – SCHON WIEDER EIN VORURTEIL von mir. Darum gibt es auch viele einsame Herzen. Liebe ist geben ohne Kalkül. Bevor man geliebt wird, muss man „leider“ zuerst lieben – geben. Auch wenn die Liebe sich irgendwann „entliebt“, liebt man jetzt den Andren, weil man ihn liebt.

Jedenfalls, Suzanne schickte mir folgende Teesorten: Tien Hong (Dian Hong), Tie Guanyin, Shuixian und eine Art von Junshan Yinzhen.
Nach dem Abendessen habe ich zwei Teeproben geöffnet: Tie Guangyin und Shuixian.
Dieser Shuixian weist nach dem Aufguss schöne oliv Blättern mit rotem Rand. Ein Zeichen von ausreichender Welkenzeit und Fermentation. Der Duft zeigt seine typische Shuixian-Blumennote. Anschließend kommt der Duft der Röstung raus. Ein schöner Tee! Mein Teataster erzählte mir immer wieder, dass die Qualität des nördlichen Fujian-Oolongs
sich nicht verbessert, während sich die Tee-Qualität in Anxi rasant verbessert. Das ist bestimmt ein ausgesuchter Shuixian.
Tie Guangyin von Suzanne ist ein grüner Tie Guanyin. Ich habe ihn sofort mit einem anderen Anxi Tie Guanyin im meinen Regal zusammen getrunken. Dieser von Strassburg scheint mir von sehr jungen Blättern zu sein und der grassige Gschmack ist sehr präsent. Der Aufguss ist klar und von schöner Farbe. Aber der „grüne“ grassige Geschmack ist für mich zu dominant, so dass andere Note sich nicht zur Sprache kommen.
Den Dianhong und Yinzhen werde ich morgen probieren. Liebe Suzanne, noch einmal: vielen Dank!