Am Freitag vergangener Woche erhielt ich ein Paket frischer chinesischen Tees aus Provinz Hunan! Der Unternehmer UPS kassierte mir gleich 77 € für die Transportkosten und Nachnahmegebühr! Zuerst war ich schockiert, aber die Negiere auf die neuen Teesorte war wesentlich grösser als die Summe des Geldes… Ich packte sofort die Tees aus und rief gleich Irmgard an, eine Teefreundin aus Konstanz und selbst einen alten charmanten Teeladen führt.
Die schönen frischen Teeblätter duften noch nach chinesischem Frühling! Irmgard kam und wir machten unsere Augen ganz gross und warten auf das Moment des Aufgusses!
Diese Art von absoluten edlen grünen Tees aus China habe ich noch nie erlebt. (der Preis ist entsprechend…) Wunderschöne saubere Tipps, die unter dem Licht schimmern und glänzen, im Aufguss reihen nach stehen und ganz zart im Gaumen. Fast unscheinbar, unfassbar. Aber die Frische und liebliche „Grüsse“ (ich weiss nicht, wie ich das Gefühl anders beschreiben sollte. Man fühlt sich begrüsst, wenn man diese Tees trinkt.) erhellten unsere Augen. „Ach“ sagte Irmgard und die Sprache fehlte.
Trotzdem war ich nicht zufrieden mit dem Aufguss. Wir haben vier verschiedene Top Teesorte aufgegossen: Junshan Yinzhen 君山银针gelb, Junshan Yinzhen grün, Jade Tipps und Jadeneedle. Ausser dem gelben Tee Junshan Yinzhen, der uns von seiner Form, Duft und Aufguss verzauberte, war ich mit Aufgüssen anderen drei Teesorten nicht zufrieden. Mein Fehler liegt wohl an meine Art des Degustierens. Ich hätte mehr Blätter nehmen sollen, anders als bei Oolong und noch länger ziehen lassen müssen.
Später haben wir einen einfacheren Maojian aus Yueshan aufgenossen, der schöne spirale weisse Tipps hat. Seine weissen Tipps wurden im Aufguss richtig grün, so grün, dass man seine Augen nicht von den Tee „ablenken“ kann. Feine leicht liebliche Spur hinterlässt wie ein Balsam in unserem Gaumen!
Irmgard wollte nicht mehr weiter probieren. Sie sagte, dass sie mit diesem feinen Nachgeschmack den Rest des Tages verbringen möchte…
Teegarten in Hunan 湖南