Archiv für den Tag 07/04/2006

Eine kleine Exkursion zur Yi-Xing 宜興紫砂壺 Kanne

Teekanne Chrysathemenblüte
Teekanne Chrysathemenblüte von 清 Qing Dynastie

Immer Mehr Teeliebhaber interessieren sich für Yi-Xing Kanne. Seit wann gibt es Yi-Xing Kanne?
Vor Ming Dynastie wurde Tee noch wie heutigen Matcha (Pulverisierter Tee aus Japan) getrunken. Ming Taizu 明太祖, der Gründer von der Ming hob die Tradition des gepressten Teepulver als Tribut an Kaiserhof auf und lies den neu erfundenen Blatt Tee als neue Tradition gründen. Durch den Blatt-Tee wurde gleichzeitig auch Teekanne erfunden, die vorher keinen Sinn machte.
Die Zisha Hu紫砂壺 (Lila-Ton Kanne) ist eine Antwort auf die neue Genuss-Gewohnheit. Der bekannteste Ort, diese Kanne zu produzieren ist Yi-Xing. Yi-Xing ist nun das Synonym von Zisha Hu geworden. Nicht alle Zisha Kanne kommen aus Yi-Xing, obwohl der Verkäufer Yi-Xing Kanne drauf schreiben.
Seit Ming Dynastie produziert man diese Art von Kanne. Von der ästhetischen Formen ausgesehen, könnte man sie zu drei verschiedene Kategorien klassifizieren:
1. Natürliche Form; 2. Falten Form; 3. Geometrische Form.
1. Natürliche Form 自然型: Künstler holen ihre Inspiration von der Natur. Viele Teekannen sehen wie Kürbis, Sonnenblumen, Bambus oder Baumstamm aus. Manche werden noch mit Tierchen und pflanzlichen Ornamenten geschmückt.
2. Faltenform筋纹型: Künstler aus Ende Ming und Anfang Qing Dynastie bevorzugten diese Form. Sie kreierten gerne Teekanne nach dem Blütenmuster oder Kürbis. Zwischen dem einzelnen Blütchen gibt es Spalt und Falten. Diese Form ist ebenfalls von der Natur inspiriert.
3. Geometrische Form 几何型: runde, viereckige und gefäßartige Form. Das Design solcher Form ist sehr schlicht und einfach, um Kalligraphie auf der Kanne zu hervorheben. Ende Qing Dynastie wurde dieser Stil sehr populär. Die Kooperation von Künstler und Dichter perfektioniert die Kunst der Zisha Kanne!
Geometrische Form
Teekanne von Geometrischer Form

Es gibt noch andere Formen, die nicht oft vorkommen: Nachahmung von Bronzen Gefäß von früheren Dynastie; Teekanne mit Keramik Henkel; Teekanne von flacher Form, um Tee von größeren Blätter zuzubereiten.
Jede Zisha Kanne hat einen eigenen Name und stammt von einer Tradition. Z.B. Xishi Kanne 西施壶 (Schönheit aus Westsee), Bianfu Kanne 扁腹壶 (flacher Bauch), Sengmao Kanne 僧帽壶 (Mönchmünze Kanne). Man kauft zu verschiedenen Anlass verschiedene Form von Kanne. Z. B. zum Geburtstag kauft man gerne Ruyi Kanne 如意壶 (Glückskanne), nicht eine Mönchmünze Kanne… Für eine Frau lieber eine Xishi Kanne (Schönheit aus Westsee) als Bianfu (flacher Bauch) Kanne…
Ruyi
Teekanne „Ruyi“ von 顧景舟Gu Jingzhou
Nun gibt es auch verschiedene Farbe von dieser Art von Teekanne: rot, gelb, blau. Lila Ton – Zisha ist trotzdem die beliebtesten!
Um Zisha Hu einzuweihen, wurde viele verschiedene Methode empfohlen. Meine Empfehlung wäre, die Kanne samt Teeblättern im kalten Wasser (das Wasser muss die ganze Kanne zudecken) langsam aufkochen und stehen lassen. Anschließend mit Jasmintee füllen, aufgießen und ein Tag lang stehen lassen. Manche Meister kritisieren an den Charakter des Feuers der gebrannten Kanne und empfehlen, diese Methode, um die Kanne energetisch zu reinigen.
Teekanne Flacher Bauch
Teekanne „Flacher Bauch“ Ende Qing Dynastie von Bingxin Daoren冰心道人