Archiv für den Tag 05/04/2006

Baiye Dancong 白葉單欉

Am Sonntag brachte Roger mir seinen Lieblingstee Baiye Dancong 白葉單欉 von Frau Tseng aus Paris. Er wollte unbedingt, dass ich meine Kommentar abgeben und zwar kritische… Er kennt Asiaten gut und weiß, dass wir oft Mühe haben, etwas Kritisches zu äußern und Nein zu sagen.
An den Tee kann ich tatsächlich nichts Kritisches äußern! Zuerst habe ich ihn allein in einer Porzellan-Kanne aufgegossen. Der wunderschöne frische Duft erinnert mich sofort an Lychee荔枝 aus Taiwan! (Du meinst nach Pfirsich, ja auch. Ich kann es mir vorstellen.) Sein feiner Aufguss fließt wie Seide in den Hals und die glänzende klare Farbe zeigt seine Eleganz. Die blasse gelbliche Farbe der aufgegossenen Blätter und gebündelte Streifen deuten auf einen originalen Baiye Dancong. Als ein Solist singt er einen eleganten anmutigen Chanson. Wie ist er im Vergleich mit anderen Dancongs?

Degustation mit Dancong
Degustation mit drei verschiedenen Dancong: von links nach rechts
Baiye Dancong aus Taiwan, Fengguang Dancong Milan Xiang aus Chaoan, Baiye Dancong aus Chaoan. Der taiwanesische Dancong hat reifere und großere Blätter. Teefreund Jürg Meier bezeichnete ihn als „Elefantenohr“!

Ich habe noch zwei anderen Dancong zusammen aufgegossen: eine taiwanesische Baiye Dancong Kopie und eine Chaoan 潮安Phönix (Fenghuang) Dancong Milan Xiang 鳳凰単叢蜜兰香(Duft des süßen Orchidens). Teebauer Chen aus Mingjian 名间hat den Baiye Dancong aus Fenghuang Berg in Chaoan vor zehn Jahren nach Taiwan geschmuggelt. Er versucht eine Mischung zwischen Guangdong 广东Oolong und Taiwan Oolong zu probieren. Der Dancong aus Guangdong ist bekannt, dass er sehr schnell im Aufguss bitter wird. Diesen Nachteil möchte er kompensieren. Nach vielen zu weinenden Misserfolgen präsentierte er mir ganz stolz seine Errungenschaft. Tatsächlich ist sein Baiye Dancong sehr lieblich. Sein Aufguss ist hervorragend. Sein Duft gleicht einem süßen Traum im Sommer unter einem herrlichen Dancong-Baum! Durch den Kompromiss, den Bauer Chen machte, schmeckt dieser Dancong nicht mehr so typisch wie ein Phönix Dancong. Zu lieblich, zu fein und zu offen – anders als viele Menschen in Guangdong – schwierig zu verstehen und umzugehen, vor allem im Business!
Der Dancong Milan Xiang ist momentan der Tee für mich. Der Duft dieses Tees ist vielschichtig. Zuerst duftet er nach Hauch Honig, dann Blumig und anschließend nach Longyan龙眼! Ich kann die Duftnoten leider nur nach chinesischen Früchten beschreiben, weil sie tief in meinem Hirn gespeichert sind und durch den Duft hervorgerufen werden. Zum Schluss manifestiert der Duft der Röstung.
Woher kommt der Duft von Dancong? Aus zwei Komponenten: aus der Behaarung der Blätter und aus der Röstung. Dancong aus Guangdong ist ursprünglich eine Nachahmung von Wuyi Yancha 武夷岩茶. Aber diese Kopie hat nun einen eigenen Weg gefunden und genießt seinen Ruhm und Beliebtheit. Im Guangdong trinkt man Dancong gerne mit Gaiwan. Die Blätter 80% der Gaiwan füllen und mit Gongfu Methode schnell auf- und abgießen. Dadurch könnte den bitteren Geschmack besser harmonisiert werden.
Baiye Dancong ist ein Baum, dessen Blätter blasser als von anderen Baumsorten sind. Um Phönix Dancong herzustellen ist sehr aufwendig: man pflückt nur nachmittags, nur im sonnigen Tag und Blatt für Blatt. Jeder Baum ist zwei Meter hoch und spendiert einen herrlichen kühlen Schatten im Sommer. Blätter von einzelnem Baum werden separat unter Abendsonne (!) gewelkt und separat hergestellt. Durch diesen aufwendigen Prozess entsteht erst ein hervorragender Phönix Dancong!
Lieber Roger, der Baiye Dancong白葉單欉 ist hervorragend. Im Vergleich mit dem Milan Xiang ist er eine Note leichter und einfacher. Aber sie sind auch nicht die gleichen Teesorten und kann man sie eigentlich nicht vergleichen. Er ist wirklich der beste Baiye Dancong aus Guangdong, den ich bis her getrunken habe!