Schlagwort-Archive: Teekonzert

Gongfu Cha, wie?

Wir üben fleißig Gongfu Cha für die Freidenstee Konzerte am 19.03.

Anna gestaltete gerade ihren Teetisch, fühlte sich aber unsicher. Sie wollte ihren Friedenstee mit einem Bild von blühenden Pflaumenblüten im Nebel gestalten. Der Winter ist ein Sinnbild von schwieriger Zeit wie zum Beispiel Krieg. Nur Pflaumen blühen mitten im Winter. Diese mutigen treuen Blumen vermitteln uns die Kraft zu uns selbst zu stehen. Um wahren Frieden zu schliessen, muss man lernen, den harten Winter zu widerstehen. Auch wenn es im Moment neblig ist, die Blüten sind vage zu sehen, lassen wir uns nicht irreführen und glauben ganz fest, dass der Nebel sich löst.

Anna wollte den blühenden Pflaumengarten wie eine Einladung an die Gäste gestalten. Wie sollte sie die Tassen denn platzieren? Ganz brav in einer Reihe? Oder so chaotisch unregelmässig „entstehen“ lassen? Es sind die Überlegung eines Gastgebers, wie er seine Idee und seine Gedanke ausdruckt. Es sind kreative Momente, spannende Frage und Versuche, die ungeheuer Spass machen!

Die Lernende ahmen nicht nach, wie ich Tee zubereite. Umgekehrt, ihnen wird eine Struktur vermittelt, wie ein Bild als Ausdruck des innen Leben zur Sprache gebracht werden kann. Die Logik der Bewegung, die unsere Wahrnehmung beeinflusst und Atmosphäre kreiert, wird studiert. Struktur des Ausdrucks und Logik der Bewegung sind Fundament des Gongfu Chas.

Lebendig und natürlich. Geradlinig und dynamisch. Elegant und anmutig. Tanzende Pflaumenblütenblätter in der Luft werden durch die Tassen symbolisiert. Unsere Gästen sind die Blütenblätter, die mit der Tee-Musik und dem Ton des Tees anfangen zu schwingen! Für den Frieden.

Anfang des Teetischs
Ende. Wind Stillstand im Garten.

Friedenstee-Konzert

Seit paar Wochen üben wir fleißig Gongfu Cha für das Konzert am 19.03.2023!

Viele kreative ästhetische Teetische sind bereits zu sehen!

Leo sagte, Frieden sei wie in dunklem Ozean, das Herz wird gesteuert an eine Funken, die fest an Frieden glaubt. Man muss durch Wellen und Winde durch… wie ein Schiff.
Von Sabines Teetisch sehe ich ein Reichtum von Diversität! Dieses Reichtum in dem schönen Teegarten sichert den Frieden, auch wenn die Wahrheiten oder Fakten überlappen und Teilnehmer unterschiedlich sind. Klares ruhiges Atmosphäre versetzt uns zum wahren Glück.
Javorkas Angebot für den Frieden. Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Ansichten werden eingeladen zwischen Himmel und Erde. Am Berg und am See trinken wir eine Schale Tee, nur für den Tee. Ohne Kalkül ohne Fokussierung kehrt der Frieden von sich alleine zurück!

https://www.shuitang.ch/products/die-klaenge-der-tanzenden-teeblaetter-friedenstee-konzert-am-19-03-2023-um-11-uhr

Ich freue mich auf Euch!