Meister Chen fragte mich, weshalb der Tee sich auf die Gesundheit auswirkt? Durch den Duft. Der Duft des Tees vermittelt und tranfert das Qiin den ganzen Körper. Durch den Duft bekommen wir die Energie des Tees, die auf unterschiedlichen Organen ansprechen. Süsser Duft spricht den Magen und Milz an, denn süsser Duft bedeutet oft auch stärkere Fermentation und Röstung und wirken eher wärmend für den Körper. In diesem Fall ist dieser Tee besser geeigenet für dünne schlanke Menschen. Für Menschen, die gerne Fett und scharf pikant essen, ist eher grüner Tee zu empfehlen.
Er sagte, dass Tee unter den kosmischen Einflüssen liegt. Im Frühling
ist die beste Zeit Leber -Krankheiten zu behandeln und zu kurieren, es
ist sehr gut Frühlingstee zu trinken. Für Diabetiker und
Stoffwechsel-Probleme sind Oriental Beauty, Muzha Tie Guanyin, Buddha Hand
und Fenghuang Dancong zu empehlen, weil diese stärkere geröstete
fermentierte Oolongs wirken auf Milz und Magen-Meridianen: der Duft von
Honigsüss auf Bauchspeicherdüsen und die fruchtigen Geschmack auf Milz.
Für die Menschen unter chronischen Krankheiten empfehlt er die alten
gelagerten Tee zu trinken, weil das Qi dieses alten gelagerten Tees vom
Körper angenehm und saft aufgenommen wird. Meister Chen schätzt den gelagerten Tee sehr. Für ihn ist Medikamente – selbst die chinesische „Heilkräuter“ leicht giftig, aber der gelagerte Tee durch die lange Ruhezeit ist er rein und hilft der Regeneration des Körpers. Für Magen und Darmkrankheiten ist so einer Tee ein Geschenk. Er erzählte mir, dass man diesen Tee um 3 Uhr morgens trinken sollte. Denn diese Uhrzeit die schmutzigste Uhrzeit des Körpers ist und die Zeit, den Körper zu reinigen. Aber wer steht mitte im Schlaf auf, den Tee zu trinken?
Allegmein weist er uns darauf hin, dass man Saison-Produkte zu sich nehmen sollte.
Frühling – Leber Qi – trinke besser Frühlingsteeernte
Sommer – Herz Qi – trinke besser Sommerteeernte
Herbst – Lunge Qi – trinke besser Herbstteeernte, eigentlich ist es
schon Winterteeernte in Taiwan. Momentan werden Paochung, Lishan
Hochlandsoolong geerntet.
Winter – Nieren Qi – trinke besser Winterteeernte
Jahreszeitwechsel – Milz/Magen Qi, in dieser Zeit leidet die beiden
Organen am meisten.
Wichtig ist es einen gut erzeugten Tee zu trinken. Das heisst: ein Tee
aus reifem Blätter – in richtigem Zeitpunkt gepflückt, richtig hergestellt.
Meister Chen (links 3) mit Paar Schüler im Wartenraum seines Praxis in Taipei.
Vielen dank fuer alle diese Informationnen .Ich habe deinen Blog via teamaster und „la galette de thé“ entdeckt , da ich auch deutsch spreche , erlaubt es mir deine Notizen zu lesen .
Wo kann man Meister Chen antreffen ? In Taipe oder Konstanz ?
Noch alles gutes , hen xie xie nin !
LikeLike
@danielle:
schön, dass Du hierher gefunden hast! Ich lese auch oft bei Teamasters und „la galette de thé“ – dort hatte ich auch mal von dem schönen Blog von Menglin berichtet.
Bonne soirée, et j´espère que tu pourras rencontrer Maître Chen!
Suzanne (alias Kira, sur „la galette de thé“)
LikeLike
Meister Chen lebt in Taiwan und ist ab und zu hier in Europa. Wo lebst Du Danielle?
LikeLike