Schlagwort-Archive: Daxueshan Yesheng Gushu

Horten, Sammeln oder Aufbewahren?

Es gab berühmte Fotos, wie unsere Bevölkerung bei der Pandemie Toilettenpapier gehortet haben! Toilettenpapier horten. Wir nennen es nicht sammeln. Es war auch nicht Toilettenpapier, aufzubewahren. Horten ist scheinbar anders konnotiert mit einer positiven Bedeutung.

In Shui Tang gibt es immer Phänomen, die mich bewegen, über gewissen banalen Dinge nachzudenken. Sollte man mehr Toilettenpapier kaufen, wenn es gerade günstige Angebote gibt? Sollte man mehrere Flaschen Essig vorhanden haben, damit es immer greifbar ist? Ich bin sicher nicht eine gute Geschäftsfrau, weil ich mich ungerne um solche Sonderangebote kümmern – darum gibt es in Shui Tang auch keine Sonderangebote!

Was bedeutet Horten? Ist Pu Er Tee rechtzeitig einzukaufen, bevor der Preis sich immer mehr „verbessert“, eine Aktion von Horten? Was ist denn dann sammeln? Oder Was ist denn „Aufbewahren“?

YU hat in diesem Jahr eine 5-Berg-Edition gemacht. Ich konnte nicht viel kaufen. Erstens ist es rar, zweitens kostbar. Aufgrund der Rarität habe ich paar Tee-Interessierten empfohlen, es zu erwerben. Für mich ist diese Edition ein Zeit-Dokument. Ein Dokument, Teeliebhaber zu erzählen, wie der Pu Er im 20er Jahren von 21. Jh war. Der Klimawandel schreitet schnellst voran, die Ausbeutung von Teepflanzen geschieht ohne Rücksicht. Wie geht es weiter? Was können wir aufbewahren? Was können wir nächste Generation Sinnvolles hinterlassen?

Daxueshan Yesheng 2018 war der erste Daxueshan Yeseheng, den ich kenne. Er war für mich zu wild, zu herb und zu eigenwillig. Er gefällt vielen jungen Menschen in Shui Tang. Daxueshan Yesheng 2019 war wegen Dürre anders geworden. Er war für mich bekömmlicher. Er war weniger wild, mehr zugänglich und anmutig. Sie haben den gleichen Grund-Geschmack – man erkennt ihn sofort als Daxueshan Yesheng. Aber sie sprechen nicht dieselbe Sprache. Nun haben wir Daxueshen Yesheng 2020 – Die Corona-Edition! Es war wieder Dürre. Seit zwei Jahren. Er ist nun der angenehmste für mich: anschmiegsam, unterhaltsam und mehr als anmutig. Ein schöner Daxueshan, der nur halb so wild ist. Wie geht es dann weiter?

Wie gehen die über 300jahre alten Bäumen mit zwei Jahre langen Dürre um? Ich weiss nicht.

Mein Daxueshan Yesheng Pu Er ist ein wahres Dokument! Ein Augenzeuge von dem Klimawandel und Zeitgeschehen!

Wie war der Tee? wie ist der Tee? Probiere es selbst! Mir fehlen die Worte!

Was kann ich tun, damit die nächste Generation etwas von reinen Gushu Pu Ers versteht?

Heute bezahlen wir viel Geld für ein Hongyin oder Tongqinghao (Antik-PuEr). Für Manche ist es das Reichtum zur Schau zu stellen. Für mich ist wie in die Zeit Tunnel zu gehen, um den Tee, den Wald und die Menschen zu begegnen!

Wie kann man das Leben ästhetisch gestalten? Tee sammeln, als Dokument aufbewahren anstatt etwas zu horten? Das ist nicht nur eine philosophische Frage, sondern eine wichtige Frage des Lebens. Wie betrachtest Du Dein Leben? Deine Nachkommen verschieben Dein „Gehortetes“ zum Brockenhaus, oder zum Auktion Haus? Das hängt voll sehr stark mit dem zusammen, ob wir unser Leben als ein Weg betrachten, oder ein Besitztum. Ein Besitzer rechnet oft.

Daxueshan ruft

Ich weiss nie, was auf mich in Shui Tang wartet. Ich kann nur es annehmen, was das Universum mir beschert. Es hört sich so an, als ob es fremd bestimmt wird. Ich sehe es so, dass das Leben geführt wird. Was führt uns?

Lukas hätte ich nicht wieder erkannt. Er hat sein Bart weg rasiert. Simon kam um seinen Daxueshan Gushu zu sichern. René kam mit dem Vater, um ihm Shui Tang zu zeigen. Für diese junge Runde wählte ich den Pu Er Daxueshan Yesheng Gushu, der Evolution verpasst und wilde Gene besitzt. Über paar Hunderten Jahren wächst er im Wald über 3000 Meter über den Meeresspiegel. Harzig, frisch und floral. Ich bereite ihn gerne sanft zu, obwohl er uns auch gerne seine Ellbogen zeigen. Was für Geschmackskurven? Es gleicht eine Wanderung durch die Frühlingslandschaft, wo Krokus blühen, die Moore gemütlich verbreiten, Nadelbäume ganz gerade in die Himmel wachsen. Ja, wie Avatar! Wie der Wald bei dem Hexer Wiesner in Escholzmatt!

Der Ruf von Daxueshan Yesheng Gushu ist wie eine Faden. Er ruft einen in den Wald zu gehen, wo ein Labyrinth sich offenbart. Es ist wie Theseus, der unausweichlich seine Reise antreten musste, mit Faden von Ariadne den Weg finden und Minotauros töten konnte.

„Dieser Tee schmeckt wie ein Ruf.“ Die beiden nickten den Kopf. “ Hast Du nicht das Gefühl, dass er Dich ruft, Lukas, komme! Komme raus! Raus aus Deinem Komfortzone!“ Lukas sagte, „Doch! Aber wir blieben meistens gerne im Verzicht auf Freiheit und lieber in Sicherheit.“ „Das stimmt. Wir stehen oft kurz vor einer Mündung und haben ungeheuer Angst weiter zu gehen. Aber wenn wir nicht paar Schritte weiter gehst, woher sollen wir wissen, wohin der Fluss uns treibt und wie die Ozean aussehen kann?“ Das Problem ist, wenn wir paar Schritte gemacht haben, wissen wir plötzlich, dass wir nicht von dem Strömung getrieben sind, sondern von unserem Herzen. Lernen zu vertrauen, dass wir auch allein den Weg zu Ende gehen können, ist auf einmal das Wichtigste. „Man braucht Mut.“ sagte er.

Was ist Mut? Ist Mut Nicht- Angst? Ist Mut eine Kraft, um etwas zu verändern? Ich neige zu dem Tee. Er ruft. Ich muss mir nicht überlegen, weil mein Herz vibriert. „Mut ist vielleicht eine Haltung im Leben. Eine Haltung die sich in bestimmten Moment manifestiert, wenn etwas entschieden werden muss. Entscheide ich mich für die Vibration meines Herzens? Oder entscheide ich mich für den scheinbaren einfachen kontrollierbaren Weg?“ Eine Grundhaltung, die den Lebensfluss am Scheideweg scheidet und führt.

Lukas umarmte mich beim Abschied und bedankt sich für den Stoff zum nachdenken.

Meine Gäste sind gegangen, und ich gehe auch weiter.