衆芳搖落獨暄妍,佔盡風情向小園。Alle andere Blumen fallen bereits, nur der Pflaumenbaum blüht ganz allein . Seine Schönheit füllt den Garten.
疏影橫斜水清淺,暗香浮動月黃昏。Sein nicht üppiger Stamm und Zweige werfen Schatten auf das klares Wasser. Beim Abenddämmerung im Mondlicht duftet es subtil und der Duft bewegt die Seele.
霜禽欲下先偷眼,粉蝶如知合斷魂。Wenn Winter-Vögel auf den Boden laden wollen, vergessen sie nicht, zuerst den Blick auf die Blüte zu werfen, wenn Schmetterlinge die Schönheit der Pflaumenblüte ahnen würden, würden sie sterblich in ihr verlieben.
幸有微吟可相狎,不須檀板共金尊。Ich weiß zum Glück wie ich mich an diese Schönheit annähern kann! Während die Meisten mit Wein und lauten Takt um sie zu loben, schreite ich mit leisen Schritten und leichtem Gesang zu ihr.Lin Bu 林逋(967一1028)Song Dynastie.
Vor einem Jahr habe ich den blühenden Pflaumenbaum bei Kakiemon gesehen. Es war Anfang Januar. Kakiemon malt immer noch treu ihre weltberühmte Porzellan anhand von Muster aus der Ming-Dynastie Chinas. Pflaumenblüte sind die Blüte der Dichter!
Wir wissen aus dem letzten Beitrag, dass der blühende Pflaumenbaum das Symbol von Aufrichtigkeit und das Tor zur Ewigkeit.
Pflaumenblüte duftet subtil. In gewöhnlicher Tageszeit kann man sie schwer wahrnehmen. Nur in der Dunkelheit, wenn der Mond scheint – wenn man wieder zu sich selbst kommt, anstatt nach Aussen, kann man die unauffälligen Dinge als Zeichen wahrnehmen. Subtiler Duft ist ein Zeichen von Botschaft aus der anderen Seite des Lebens – nicht aus phänomenaler Welt. Er ist weniger als Materie, vielmehr als geistige Substanz. Er bewegt die Seele, denn er ist eine Seele-Sprache. An-Xiang, subtiler Duft im Dunkel ist ein Sinnbild von Schönheit des Ewigen. Nicht laut und konkret. Leise und subtil. Das ist genau der Unterschied zwischen einer Pfingstenrose und einer Päonie.
Eine Pfingstenrose ist einjährig und blüht vollblütig, während eine Päonie mehrjährig ist und blüht erst nach Jahren. Die Blüte sind selten voll, aber groß. Darum wird die Päonie vielmehr verehrt als Pfingstenrose. Etwas, was Zeit braucht und nicht laut und üppig ist, wird als eleganter empfunden. Im Vergleich zur Päonie ist Pflaumenblüte tatsächlich noch karger und leiser! Saftige Farbe und reizende Blüte sind zugänglich. Diese sichtbare Schönheit regt einem laut zu singen und zu loben. Aber Schönheit in einer Natürlichkeit zu sehen, in Kargheit, in subtilem Duft gehören zur Poesie. Die Poesie verewigt es in natürlichen authentischen Ausdruck ohne Fülle und Sattheit. Natürlich, Subtil und leise ohne Absicht ist die Ästhetik von „Ping-Dan“.
Durch die einfache Malerei auf der Kanne möchte der Teekanne-Meister die natürliche Schönheit der Pflaumenblüte zu veranschaulichen, und zugleich die Lebenskraft und Liebe zum Leben des alten Pflaumenbaums zum Ausdruck bringen! „Lass Dich nicht von Momente verwickeln, bleibe treu zu Deinem Standpunkt. Riechst Du den leisen Duft von Pflaumenblüte? Sie warten auf Dich in Abenddämmerung!“
Weil man mit starkem Alkohol unter dem Pflaumenbaum eher betrunken wird und seine Schönheit nicht wahrnehmen kann, dann trinke ich leise den Tee unter dem Schatten der Pflaumenblüten! Bei der leisen Müdigkeit erweckt mich der Tee und der Duft begleitet mich aus der anderen Zeit… „Zini Kanne Shipiao Tian-Chuo (Leises Trinken)“
Beim Betrachten des Pflaumenbaums wird die Zeit lang und die Atmung tief. Es entsteht aus einer Schale Tee eine Weite und Stille. Zini Teekanne „Jing-Yuan – Stille und Weite“
Für mich passt ein Bo He Tang Gushu wunderbar zu dem Charakter von Pflaumen-Blüte!
Pingback: Bis die Blumen verwelken | Tee erleben – Teeblog
Pingback: Verwelkte Blumen – Pflaumenkult der chinesischen Ästhetik III | Tee erleben – Teeblog
Pingback: 梅壺 Pflaumen Kanne II | Tee erleben – Teeblog