Anschließend zu dem gestrigen Beitrag.
Das Motiv vom Tanz zwischen Drachen und Phönix ist oft so platziert, dass Drachen rechts im Bild fliegt und nach unten zu Phönix schaut, während Phönix links im Bild steht und seine Flügel schwingen Richtung Drachen.
Das Bild „Drachen“ ist in der chinesischen Kultur gerne mit Wasser Nähe, Zugang zu geistiger Welt – Versteck hinter den Wolken, wechselhaft und Botschafter der geistigen Welt zugeschrieben. Vom Charakter her, ist Drachen Yin und vom Element Wasser.
Phönix und Feuer gehören zu den gleichen Bild. Phönix neigt zu Feuer, zu Sonne, ist Symbol von Schönheit und Gefühle. Vom Charakter ist es Yang geprägt.
Die energetische Harmonie zwischen Yin und Yang ist zwar erst seit 8. Jh vor Christus populär, aber das wahrscheinlich älteste ausgegrabene mit dem Tanz von Drachen und Phönix gemaltes Steinzeug-Gefäss ist bereits Siebentausendjahren alt. Es wurden auch verschiedene Muster von Gruppierung zwischen Drachen und Phönix gefunden. Das kollektives Bewusstsein der damaligen chinesischen Gesellschaft deutet auf eine Vereinigung von beiden komplementären Eigenschaften hin.
Drachen, ein Totem aus der mythischen Dynastie Xia.
Phönix, ebenfalls ein Totem aus der legendären Dynastie Shang, die Dynastie Xia ablöst. Möglicherweise wird die Vereinigung beider wichtigsten Symbole Chinas durch diesen Machtwechsel durchgeführt.
Die Vorstellung von Yin und Yang assoziiert auch die Harmonie zwischen beiden Geschlechtern: Man und Frau.
Es wurde eine schöne Geschichte erzählt über eine Tochter von Fürst 秦 Qin. 弄玉Nongyu, die geliebte Tochter von einem mächtigen Fürst, spielte gerne Sheng, ein Musikinstrument. Sie spielte so frei, um ihre Sehnsucht nach einem Seelenverwandte auszudrucken. Am einen Vollmondnacht antwortete Töne von Shakuhagi ihre Musik und die Musik berührte nicht nur ihre Seele, sondern auch die Tiere und Vogel. Sie fand diesen Mann 蕭史 Shi und heiratete ihn. Eines Tages sagte der Mann zu Ihr, dass er die Freiheit vermisst und sie mit in die Bergen mitnehmen wollte. Sie stimmte ihm zu. Er spielte 蕭 Shakuhagi und sie antwortete mit 笙 Sheng. Auf einmal tauchten Drachen auf und tanzte, während Phönix zu Ihnen fliegt und Nongyu einlud, sie zu tragen. So ritt Shi auf Drachen und Nonyu auf Phönix. Drachen und Phönix tanzten im Himmel und verschwammen hinter den Wolken. Seitdem bezeichnet man in China den Tanz und Drachen und Phönix als die treue Liebe von Seelenverwandten.
Nicht nur als Symbol von zeitlosen Liebe, sondern auch als ein spirituelles Zeichen dient der Tanz von Drachen und Phönix.
In einem Ausgrabung von einem Grabmal in Hunnan Changsha 陳家大山楚墓wurde ein Malerei aus Seiden gefunden. Begraben war eine Dame von höhen sozialer Position. Auf dieser Malerei ist der Tanz sehr lebendig dargestellt. Der Drachen zeigt seine Krallen und schaut Richtung Himmel, während der Phönix seine Flügel ausbreitet und seinen Haupt hebt, als ob er gleich abheben würde. Unter den Drachen und Phönix steht eine Dame. Ihre Hände sind gefaltet und ihr Körper hat aufrichtige Haltung. Es sieht so aus, als ob sie betet. Was betet sie? Die Antwort von Archäologie lautet, sie bittet Drachen und Phönix ihre Seele mitzunehmen, um über das phänomenale Leben hinaus…, zu Ewigkeit!
龍鳳呈祥紫泥壺
Zini Kanne „Der Tanz von Drachen und Phönix“
330 ml.
Von Sun, Yingbang 孫英棒
100% Original Yixing Zini Kanne.
100% per Hand geklopft und angefertigt.
Pingback: Weltfrieden mit einer Zisha Kanne? | Tee erleben – Teeblog