停雲 Wenn Wolken stehenbleiben…

Wenn Wolken stehenbleiben, regnet es.

Manchmal regnet es so stark, dass Dich der Weg zu mir behindert.

Wenn der Weg Dich behindert, wird der stehenbleibende Wolke der Ort der Sehnsüchte.

Der Dichter 陶淵明 Tao, Yuanming (364-427) gehört zu den inspirierenden Persönlichkeiten der chinesischen Geschichte. Sein Stil zu dichten prägt die chinesische Ästhetik seit 10. Jahrhundert. „Ping 平 – alltäglich und zufrieden, Dan 淡 – schlicht und einfach“. Seine Person und sein Werk zeigt ein archetypischen Sehnsucht der chinesischen Kultur, zurück zur Natur und Zufriedenheit in gewollter Armut. Das materielle Mangel ist zu ertragen, während die geistige Entbehrung und Demütigung für ihn nicht zu akzeptieren sind!

Er schrieb im Jahr 391 an einem Frühlingstag, als die Wolken den Himmel seit Tagen bedeckten und der Regen nicht aufhörte.

„Ich sass allein im Osten, trank allein. Mein guter Freund, Du bist weit weg. Ich wartete und wartete. Niemand kam. In meinem Garten kamen bereits zarte Blumen, dessen Duft mich erfrischt. Die Vögel zwischten im östlichen Garten und sie tanzten anmutig. Es gäbe schon Gesellschaft – aber es wäre schön, mit jemandem, der es versteht, gemeinsam den Frühlingstag zu verbringen. Vom Herzen zu Herzen. Vom Geist zu Geist.

Ach, so wie ich mich fühle – traurig. Unerträglich!“

靄靄停雲,濛濛時雨。八表同昏,平路伊阻。靜寄東軒,春醪獨撫。良朋悠邈,搔首延佇。

停雲靄靄,時雨濛濛。八表同昏,平陸成江。有酒有酒,閒飲東窗。願言懷人,舟車靡從。

東園之樹,枝條再榮。競用新好,以怡餘情。人亦有言,日月於征。安得促席,說彼平生。

翩翩飛鳥,息我庭柯。歛翮閒止,好聲缸和。豈無他人,念子實多。願言不獲,抱恨如何。

Der Frühlingsregen befeuchtet die Erde und bringt alles zum Wachsen! Die Natur ist reich. Auf seinen inneren Garten wächst die Fülle. Der Regen begünstigt alles, nur sein Herzen nicht. Trotz des sinnlichen Reichtums ist er allein gelassen!

Tao zog sich zurück aus dem politischen Geschehen und lebte auf dem Land. Oft hatte er nicht genug zu essen. Oft litt er unter körperlichen Schwäche. Trotz der Armut übersah er nicht die Erneuerung der Natur im Frühling. Die Kräfte der Natur erweckte ihn und sein Lebensfreude will geteilt werden! Aber mit wem?

Mit wem teilen wir unser Freude? Mit wem teilen wir die Dinge, die uns berühren?

Die Sehnsüchte des Dichters und seine Frage Beschäftigten nicht nur ihn in China vor 1800 Jahren, sondern auch Menschen in einer anderen Kultur der Moderne. Solange wir Menschen sind, möchten wir verstanden und geliebt werden. Das Nicht-Verstanden-Werden ist an sich ein Schmerz und für meisten Menschen eine Verletzung. Eine Verletzung die wir uns selbst hinzufügen, weil wir Sehnsucht in uns tragen, unseren Gleichen zu begegnen und mit ihm zu teilen. Wenn die Wolken stehenbleiben, begegnen wir im Tiefen den ewigen Schmerzen, wie der Dichter im 4. Jahrhundert, allein in der Schönheit zu zelebrier! Allein zu trinken. Allein die Blumen zu bewundern. Allein mit Vogel zu schwingen.

陸嘉瑤 Lu, Jiayao, geboren 1995, greift das archetypischen Motiv und verwandelt den Schmerz zu einem Werk. Sie gestaltet die Kanne mit viel Anmut, verzichtet schwere Emotion auszudehnen. Aus gelagerten Duani Ton gab sie die Kanne der stehenden Wolken eher dunkele Färbung um ein Hauch der Gefühle aus der Vergangenheit zu vermitteln. Die Wolken und Regen fliessen ineinander. Ist es eher Tropfen aus dem Himmel, oder aus den Augen? Zieht der Wolke dann weiter oder bliebt er?

Manchmal sind bestimmte Menschen ungünstig zu bestimmten Zeiten. Oder die Zeit ungünstig für Manchen. Oft fühlen sich solche Menschen überflüssig in der Welt. Trotzdem können wir nicht aufhören zu atmen, die Schönheit der Natur zu übersehen oder den duftenden Tee nicht zu trinken! Wir müssen trotzdem weiter ausatmen, weiter Tee spielen und weiter gehen – auch wenn die Wolken hier stehenblieben!

Die Kanne hat 200 ml Fassungsvermögen. Schön, allein zu trinken. Auch gut, wenn jemand mittrinkt, den die Wolken nicht behindern können!

老段泥 Duanni Ton, 100% Yixing Original. Künstler Kanne. Von Lu, Jiayao, national Kunsthandwerker in China.

2 Gedanken zu „停雲 Wenn Wolken stehenbleiben…

  1. Pingback: 愛蓮 Lotus-Kult, Ästhetik von „平淡Ping-Dan“ | Tee erleben – Teeblog

  2. Pingback: Wenn Wolken stehenbleiben | Tee erleben – Teeblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s