Archiv für den Tag 10/09/2006

Meine Entdeckungsreise im Brockenhaus

Meine Entdeckungsreise im Brockenhaus

Mein frührer Chef Onkel Fan war ein Entdecker auf den deutschen Flohmarkt. Eine Qi Baishi Malerei, eine Malerei in der Ming Dynastie und Manchu Kaisersiegel etc. hat er bereits auf dem Flohmarkt in Deutschland entdeckt. Er kaufte z. B. eine Malerei con Qi Baishi für 70 DM und liess sie in Taiwan schätzen. Der Wert dieser Malerei wäre eigentlich 50,000 DM gewesen! Er verkauft seine gefundenen Schätze nicht. Er sagte mir, sie haben mich gefunden und wollen bei mir bleiben. Einmal erzählte er mir, was diese Entdeckungsreise für ihn bedeutet. Er war im Mai 199? auf den kontanzer Flohmarkt. Eine wunderschöne Malerei entdeckte er von Entfernung. Er lief dort hin. Vor ihm war das Qigong und Teemeister Paar Wu. Sie suchten und liefen vor ihm. Er dachte, dass er keine Chance mehr hätte, weil das Paar diese Malerei bestimmt als erstes entdeckten. Aber der Meister war fixiert auf eine gewöhnliche Teekanne, sagte Onkel Fan, sie liefen einfach an den Schatz vorbei und sahen nichts. Er bekam diese Ming Malerei für 70 DM und der Wert dieser Schatz wäre 30,000 DM gewesen! Das Fazit von Onkel Fan war, die Dinge suchen uns aus, nicht ungekehrt! Wenn es keine Verbindung zwischen Dir und dem Schatz gäbt, bekommst Du es so wie so nichts! Du wirst als seine Zuflucht ausgesucht…

Mit dieser Einstellung betrachte ich ebenfalls mein Leben. Es muss Resonanz geben zwischen Menschen und seiner „Mitwelt“.

Da ich mich auf meinen Umzug freue, schaue ich bereits herum, was ich mein ZUHAUSE (hoffentlich diesmal eine „langfristige“) gestalten kann. Ich gehe auf meine Entdeckungsreise. Freundin Antje ist eine Trödelmeisterin, die mir den Weg gezeigt hat. Wir gingen gerne ins Blockenhaus, wo meiste Bürgerliche sich schämen würden, dort aufzukreuzen. Dort ist mein Schatzkammer! Ich habe bereits wunderschöne alte Yixing-Kanne für Spotpreis erhalten, wunderschöne Silber-Kerzenstände und interessante alte Mocca-Geschirr etc.

Die Dinge suchen mich aus, nicht umgekehrt. Ich bin ein Fan von Louise-Phillip-Stil. Momentan tauchen andauernd solche Möbel vor meinen Augen. Natürlich sind nicht alle Dinge taugbar, aber viele wunderschöne Stücke! Sie warten auf das neue belebte Leben! Sie warten auf meine – ihre Teaparty!

Ich bin vielleicht eine seltsame Person. Einfach Geld im Laden „hinzublätter“ und etwas im Zimmer „hinzusellen“, macht mir kein Spaß. Natürlich kann man viele schöne Dinge kaufen. Aber das einfache Kaufen befriedigt mich nicht. Mir gefällt es, dass die Dinge mich aussuchen, nicht umgekehrt. Eine Resonanz zwischen mir und der Mitwelt zu erleben, ist ein Genuss des Lebens. Das zu entdecken, was andere nicht tun, weil sie von einem bestimmten gesellschaftlichen Konzept gefangen sind, bereitet ebenfalls eine Art vom Erlebnis.

Freunde sagen mir, erzähl´ das Geheimnis bloß nicht weiter, ansonsten gehen alle dorthin. Warum sollte ich die Freude anderen „Mitmenschen“ nicht gönnen? Schöne Dinge gehören mir nicht, sondern allen!

Das Bild zeigt meinen neu gefundenen Schatz: ein Teller Copeland and Garrett! Mehr Bericht darüber – bis zum nächsten Mal!