Schlagwort-Archive: Yankuang Keramik

Yankuang Keramik und seine Schule 岩礦壺與他的門派

Ursprünglich waren die Yixing Kannenformen das „Vorbild“ von taiwaner Keramiker. Alle versuchen, den Geist dieser uralten Kunst und Tradition zu verstehen und seinen eigenen Stil zu entwickeln. Um den Unterschied zu Yixing hervorzuheben versuchen die Taiwaner Keramiker mit Gravur von Kalligraphie und Malerei seine Kannen zu perfektionieren. Aber der Gründer von Yankuang Schule, Gu Chuanzi war anders.

In Taiwan gab es eine alte Tradition, die Tonerde aus der vorhandenen Erde zu gewinnen. Das Wichtigste einer Kanne ist seine Ton. Wie kann man bestimmte Mineralien so mischen, dass sie mit der Tonerde zusammen zu einer Einheit werden kann und den Geschmack des Tees zum besten Ausdruck zu bringen? Er probierte es aus und geht durch die ganze Insel wandern, um Gesteine zu sammeln und experimentieren. Er fragte sich, „wollen wir das reproduzieren, was die alten Chinesen machen? Oder wollen wir unsere Taiwaner Kanne entwickeln?“

Was ist Taiwaner Teekanne? Wie sehen sie aus? Für ihn ist die From der Taiwaner Kanne der Ausdruck von Taiwaner einfachen Menschen – Bauer, die Menschen auf der Strasse oder die Leute, die unter dem Baum treffen und Tee trinken. Einfach, schlicht und ursprünglich. Auf der Oberfläche sollte die Vielfalt der Taiwaner Erde zur Sprache kommen: die Felsenformation, die Muster oder Schattierung der Gesteine und nachte Erde. Sein Stil bekam grosse Aufmerksamkeit. Neben den berühmten Yixing Kanne erntet sein Werk in ganzen chinesischen Kulturraum grossen Lob. Seine Kanne vermittelt dem Tee einen ausgezeichneten Geschmack und die Geschmeidigkeit des Aufgusses gibt dem Teeliebhaber viel Ruhe und Wohlbefinden. Eine Kanne, die funktional perfekt ist, und künstlerisch anerkannt. 2001 wurden seine Werke in Yingge Keramik Museum ausgestellt.

Er teilt sein Wissen mit Keramik Liebhaber. Lijiao ist seine direkte Schülerin. 2. Generation gehört sie an. Sein Mitstreiter Deng, Dingshou hat vor allen Schüler von TeeBauer in Nantou. Später bilden sie die südliche Yankuang-Schule. Bis heute hat diese Schule die dritte Generation Keramiker. Sie sind die sogenannte Nordschule. Bis heute spaziert Gu oft am Meer, in den Bergen, sammelt immer noch Gesteine und Inspiration. Seine Vorstellung von Taiwaner Kanne entwickelt sich immer noch. So wie das Leben, stets im Wandel.

Werke von 2. Generation Chang Gong. Man sieht den bäuerlichen Einfluss in der Gestaltung.

Aus diesem Hintergrund können wir verstehen, dass die Form und der Stil von Yankuang Keramik stark mit dem bäuerlichen Leben zusammenhängt. Das ist wohl auch der Grund, warum viele europäische Keramik Liebhaber zuerst keinen Zugang fand, aber später total verliebt sind. Diese Keramik hat etwas Unangepasstes, Ursprüngliches und Archaisches. Wenn man einmal darin ist, vertieft man sich in dieser Welt von geschmeidiger Erde, stolzen Gesteinen und natürlich und zugleich überraschenden Glasur!

Werke von 2. Generation Yu Zhengmin. Man sieht die Taiwaner Landschaft als Komponenten der Gestaltung sehr deutlich. Er nennt diese Serie,“Liebeserklärung für Taiwan“!

Was ist der Yankuang Stil? Was ist Yankuang Keramik?

Ich bin oft mit dieser Frage konfrontiert. Was ist eigentlich Yankuang Keramik?

Gaiwan von Lijiao

岩礦陶器 Yankuang Stil Keramik

Dass man aus den vorkommenden Gestein und Aschen mit dem vorkommenden Tonerde zu mischen, um Keramik zu gestalten, ist eine uralte Tradition. Insofern ist Yankuang nicht neu.

Es ist neu, durch die große Erdbeben 1999 in Nantou.

Die Katastrophe war so stark, dass man die „gerissenen“ Erde Taiwan sieht. Es hat Keramiker inspiriert, diese sichtbar werdenden Gesteinen zu nehmen, Keramik zu gestalten, um mit der Erde zu versöhnen. Schmerzen und Katastrophe zur Schönheit zu verwandeln!

Die Idee von Yankuang ist: die Tonerde ist das Fleisch, das Gestein ist das Skelett. Zusammen gemischt werden sie zum Sinnbild der Aufrichtigkeit. Eine Eigenschaft, die man in Taiwaner Gesellschaft als Vorbild betrachtet. Dies hat wohl stets mit der kolonialen Vergangenheit und die seit siebzig Jahren langen militärische Bedrohung Chinas zu tun.

Yankuang Keramik lebt nicht nur die naturnahe Philosophie, sondern auch die praktische Anwendung. Das Ziel, die Sprache des Tees richtig zum Ausdruck zu bringen ist das oberste Ziel. Ästhetik ist vielschichtig. Das optische ist nur ein Aspekt davon. Das Wichtigste steht der Tee im Vordergrund.

3. Tag art@home: Lijiao Keramik

7 Days of Art@Home
七天,只有藝術。什麼是藝術!?

3. Day

Invited via Roger Fischer
謝謝Roger 的邀請。

每次偷花,總會被Hubert 看到。
前幾天,紫陽花燦爛,心想沾沾那股溫暖。被他說項。
剛剛走過路旁,偷採了自由的蕺草,想起易經,想起去年與妹妹採草藥的模樣,順手帶了它要到我的時空。他又看到了。「妳怎麼成了偷花賊?」
我一直如此啊。給他一個燦爛笑容,算是回答吧。但我,會把偷來的花找到對的花瓶擺到對的地方。
煙雨日子,找來麗嬌的蓋碗,泡上新茶。
麗嬌說,茶碗是七彩彩虹。窗外的彩虹得等到陽光普照,窗內,我望著岩礦茶碗的蟲洞,穿越時空片刻之間吧。
Wenn ich Blumen pflücken gehe, schimpft Hubert nebenan. Er sieht meine Aktion stets aus seinem Fenster. Die Hortensien strahlten einfach verführerisch wunderbar!
Gerade pflückte ich die Schafgaben beim Aussteigen vom Tram. Ich dachte an das YiChing Spiel und an die Zeit mit der Schwester in Einsiedeln. Beim Spaziergang pflückten wir gerne die Schafgarben für unsere Mutter.
Ich wurde wieder von ihm erwischt. „Du klaust.“ ich erwiderte seine Feststellung mit meinem Lächeln. Ich weiß einen richtigen Ort für meine Beutel. Mit viel Liebe und Zuwendung!
Im rieselnden Regen. Mit dem Gaiwan von Lijiao bereitete ich einen Longjing zu.
Sie sagte mir dass diese Gaiwan einen Name von Regenbogen trägt. Und der Charakter von solcher Keramik druckt sich durch die Auseinandersetzung von verschiedenen Schichten der Glasuren aus. So entsteht das Wurmloch auf der Oberfläche.
Der Regenbogen außerhalb dem Fenster wird sich erst beim Sonnenstrahl offenbaren.
Mein innerer Regenbogen kann wohl durchs Wurmloch zeitlos durchdringen