Zurück zum Stein

Als ich wieder bei Lijiao war, um die Schalen der Gruppe abzuholen, hatten wir einwenig Zeit miteinander in der Ruhe zu unterhalten.

Ich habe sie gefragt, weshalb sie mit uns solchen Stil gemacht hat. Sie sagte, dass sie uns den Zugang zum „Stein“ vermitteln möchte.

Als sie ihre Werke in China ausstellte, würde sie herausgefordert von chinesischen Keramiker aus 宜興 Yixing. Sie wurde gefragt, wie sie den Unterschied zwischen beiden Stilrichtungen betrachtet. Zuerst zeigte sie ihr Respekt vor der grossen Tradition. Andererseits machte sie es klar, dass Taiwan ein Paradies sei für Menschen, die aus Steinen und Erde töpfern möchte. Es gibt so viele umfassende Sorten von Mineralien und die Natur schenkt uns unzählige Möglichkeit, wenn der Mensch die Augen öffnen kann und bewusst ist, hat er grenzlose Auswahl an Gestaltung und Materialien. Aber das Erste ist das Verständnis von „肉 Fleisch“ und “ 骨 Knochen“ der Keramik.

Mit “ Knochen“ meint sie das Verständnis und Fähigkeit selbst den Grundton auszuwählen und zu verarbeiten. Und dann mit ausgewählten Mineralien zu ergänzen, bis ein gewollte Tonerde entstanden ist. Mit “ Haut“ meint sie die Glasur. Sie war so bescheiden, dass Sie mir sagte, sie experimentiert immer noch, wie man nur aus natürlichen Materialien traditionelle Glasur zu mischen. Das schwierigste von Ganzen ist, die richtige Atmosphäre im Ofen zu finden und wieder herzustellen.

Mit unserer Gruppe wollte sie, die Textur von der Essenz des 岩礦 Yan Kuang Stil vertraut machen. Die Textur zu spüren, zu gestalten und zu verstehen.

Verschiedene Tonerde sind geeignet für verschiedene Teesorten. Glasierte Tassen sind besser für duftende Teesorten, während unglasierte eher für gerösteten oder gelagerten geeignet ist. Sie versteht sich als Dienerin des Tees 侍茶人. Sie arbeitet für einen guten Tee in einer Tasse. Nicht für die Kunst oder für irgendetwas, sondern für Tee.

Das war für mich der wesentliche Unterschied zwischen vielen Handwerker oder Keramiker oder Künstler, die Teegefäss bearbeiten. Viele trinken keinen Tee oder sind zufriednen mit ihren Tee-Erfahrungen. Das ist ebenfalls der Grund, weshalb dieser Stil von Keramik und ihre Person mich fasziniert.

„Meng-Lin, hast Du nicht das Gefühl, dass diese Schale aus Steinen entstanden ist.“

„Ja. Und diese Schale ist zugleich ein umfassender Stein.“

Ein wunderbarer Kreislauf. Wir schauten uns an und fühlten verstanden.

Ps. Sie erzählte im Video, wie man solche Gefässe pflegen kann. Nach dem Gebrauch immer mit Tee pinseln und anschliessend mit einem Tuch polieren. Dieser Akt heisst, Gefässe 養器 Pflegen. Das ist ein Pflegen mit dem eigenen Geist.

2 Gedanken zu „Zurück zum Stein

  1. Pingback: 3. Tag art@home: Lijiao Keramik | Tee erleben – Teeblog

  2. Pingback: Meister oder Schüler? | Tee erleben – Teeblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s