Lishan Hochlandsoolong – Eine Alchemie

Meine Schwester und ich streiten immer auf der Reise, vor allem in Japan. Ich muss bei jedem Lackwaren und Keramik Geschäft rein schauen, wärhend sie bei jedem Kosmetik und Mode-Geschäft gestolpert ist. Sie belächert meine Zuneigung für „Hobby von reicher Tochter“, weil Teatoys für sie eben Freizeitsgeschäftigung für reiche Kinder sind. Ich verteildige mich damit, dass ich selten Geld für Kosmetik ausgebe, eben nur für Teatoys.

Ich habe nichts gegen Kosmetik, nur etwas gegen die verkaufte Vorstellung, wie eine Frau sein muss. Ich glaube nicht an die Illusion von weissen jungen Haut, sondern an eine andere. Ich kaufe Kosmetik von Alchemie. Ich glaube an Zauberstab und geerntete Blüte nach Sonne- und Mondphase. Eine treue Kundin bin ich von Lunasol. Zu Weihnachten habe ich mir Blütecremen von dem neuen Zauber gekauft. Eigentlich war ich ein wenig enttäuscht von den leisen Töne der Duft im Cremen. Ich liebe Rosen über alles, aber dieses Rosencremen duftet nur „latent“. Ganz anders als Weleda – ich rieche sofort ein Hauch von Rosenmeer…

Trotzdem trage ich ganz fleißig das Creme ein, denn es eine Konsistenz ist, die einfach für sich selbst spricht! Ob das Creme der Alchemie tatsächlich besser ist, war ich recht unsicher.

Genau so verstehe ich nicht, warum man auf Lishan Hochlandsoolong abfährt. Der Hochland aus Alishan ist für mich gut genug und rate stets meine Klienten diesen zu bevorzugen. Wozu Lishan? So teuer und nicht wesentlich viel besser als der Alishan! Bis vor zwei Tagen war ich fest der Meinung.

Walter kam mit seinem guten Kumpel ins Shuitang. Der unbekannte Mann war schwer zu knacken. Walter warnte mir davor – er sei ein Fall für Menglin. Er war mit Alishan Hochland nicht zufrieden, denn dieser Oolong mit ihm sprechen wolle. Er will aber keinen Tee, der ihn stört! Dann kritisierte er an Fancy Nostalgie, „Was für einen schweren Tee! Ich will etwas Leichtes!“ Ich bewegte mich nicht von all seinen Kommentaren. Ein Tee zum Bücherlesen, mehr nicht, sagte er. Einfache Formulierung verbirgt einen Anspruch auf Absolutheit – der Tee muss das machen, was ich will. Naja, so ein Typ wird nicht einen Tee begegnen, der genau so „einfach“ ist wie er.  

Ich packte den Lishan aus – nun sind wir bei Top-Ende gelandet. Langsam stieg der Duft in unsere Nase und errecihte unser Herzen. Sie seufzten. „Wie schön, schön elegant und voller Bergblütehonig!“ sagte der vorhin klagende Mund. Ich roch noch keine Blütenhonig, ich befand mich noch im Blütenmeer. Blumenwiesen an einem Berghang, waren es Birnenblüte oder Apfelblüten? Mein Vater hebt bis heute ein altes Foto von mir auf. Es war vor 32 Jahren, ich lächelte herzig unter einem Birnenbaum auf Lishan (Berg der Birne) neben dem Villa von Jiang Jieshi. Mein Vater eröffnete gerade sein eigenes Büro und lud alle Angestellte ein, eine gemeinsame Reise zu machen. Meine Schwester erbrach während der ganzen Autofahrt und mein Bruder schlief immer wie ein Angel im Muttersarm… Leicht, unbeschwert und entspannend wurden die Augen wieder geöffnet, blumige Süsse hüllte den Mund und die florale Frische klärte die Nase. Ich sass in Shui Tang, aber mein Herz bekam Flügel und war dort, wo es sein wollte…

Der Gast war glücklich, so glücklich zu wissen, dass sein Geschmack eben so teuer ist! Das ist auch eine Bestätigung für ein Ego, nicht wahr? Als ich wieder allein war, roch ich noch an die kalt gewordene Tasse. Ich hing immer noch an den Bergduft, an die Bergblumen und an die zarte Erinnerung der unbeschwerten Zeit. Plötzlich erinnerte mich der leise präsente Duft an den Duft auf meine Haut. Das leise Creme, gewonnen aus der ständigen Rühren zwischen Sonne, Mond und Blüten, durch die so genannte Alchemie wird es zu einem Vermittler zwischen Menschen und der Natur. Ich weiss nicht, ob die Alchemie wirksam ist. Mir ist es eigentlich egal. Es ist eine schöne Illusion zu glauben, ich sei auch in Blumen und Blumen in mir. Es ist ein wunderbares Moment den Lishan Hochland zu verstehen, dass dieser Tee auch wie ein Zauber wie Alchemie sein kann, Raum und Zeit zu versetzen. Ich bin in Zürich, in Shuitang und gleichzeitig mit meiner Familie in meiner Kindheit!

Ein Gedanke zu „Lishan Hochlandsoolong – Eine Alchemie

  1. Pingback: Ein ästhetischer Tee | Tee erleben – Teeblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s