Archiv für den Tag 16/01/2009

Regenbogen in Shuixian Dancong

Im Sommer, wenn es regnete. Wenn es in mir anfing zu schimmeln, sagte er „Es regnet, freue Dich nicht auf den Regenbogen?“

 

Gestern in diesem Schneeregen, wenn es in mir anfing zu zittern, sagte er „Es schneit, freue Dich nicht um so mehr auf den Frühling?“

 

Manchmal, wenn es mich einengt, in dieser Berglandschaft, wenn ich anfange zu fluchen, sagt er „Freue Dich nicht auf das Meer? Das Meer, das Extreme umfasst – Sehnsüchte und Freiheit, Weite und Grenze, Hier und Dort.“

 

In Dancong Shuixian finde ich diese Stimmte, die in jenen Moment auftaucht, wenn die Angst wieder Überhand übernimmt. Ein Tee wie der Regenboden, der nur nach dem Regen kommt, wenn die Sonne wieder bereit ist aufzugehen. Die Sonne in jedem Herzen.

 

So einen Tee zu finden war fast unmöglich. Dancong gibt es tatsächlich überall, aber ein Regenbogen in jedem Dancong zu finden nicht. Catherine fragte mich jedes Mal im Telefon, „Hast Du wieder den Dancong?“ Enttäuschende Antwort musste ich geben. Ein Dancong, der nicht nur so heißt und nicht nur teuer ist, der blumig, fruchtig und intensiv schmeckt, der im Aufguss nicht bitter wird! Eine Mission impossible! Die Teebauer in Guangdong sagten immer, Dancong muss bitter sein! Ich sah diese Antwort nur traurig an. Ich sah Regen, Schneefälle und steilen Berghänge…

 

Manchmal bekam ich Muster und schickte nach Taiwan. Mein Lehrer gab mir immer nur enttäuschende Antworte. Ich insistierte in diesem Sommer, ich will einen Dancong Shuixian, auch wenn er nicht Deinen Kriterien nicht 100% entspricht! Er sagte mir mit ruhigen Stimme, „Menglin, Du kannst nicht mehr zurückgehen, wenn Du bereits auf einen Weg gehst. Wir können nicht mehr zurück auf das andere Niveau.“ Im Herbst bekam ich wieder paar Dancongs. Ich glaubte einen Regenbogen gesehen zu haben. In meiner Chinareise nahm ich diesen Tee nach Taiwan und bat meinen Lehrer ihn zu rösten. Anfangs war er sehr kritisch und meinte, ich würde Geld verschwenden. Ich kaufte 5 Kgs. Nach der Röstung war nur noch 4,2 Kgs. Das Ergebnis war eine Überraschung. Er war entzückt von seinem eigenen Werk! Dieser Shuixian dunkel in Farbe, leicht im Gaumen; Süß im Duft, lieblich zwischen der Zunge, fruchtig wie ein Longgan oder Lychee, spritzig herb und zugleich gehüllt von Geschmeidigkeit und Vielschichtigkeit. Wie ein Regenboden schließt er das Herbe und das Liebliche, das Leichte und das Schwere in einem, das Nähe und die Ferne zusammen. Der Vergleich vor und nach der Röstung macht einen klar, dass die Röstung eine Kunst sein muss, aus einer Raupe zu einem Schmetterling zu verwandeln, aus dem Regen zu einem Regenbogen zu verzaubern!

Ich wollte diesen Tee nicht verkaufen, vor allem nicht einfach so, dachte ich. Oder ich muss noch mehr haben. Dann rief ich meinen lieben Bruder an und er sollte mir welchen aus Shanghai nach Taipei transportieren, damit er von Meisterhand geröstet ist. Mein Bruder tat es tatsächlich, er kaufte einen neuen Koffer vor seinem Abflug, um diesen 5 Kilos zu transportieren. Was ein Bruder einfach für seine Schwester tut! Nur 5 Kilos, mehr gab der Teebauer einfach nicht mehr her.

Nun warte ich jeden Tag auf die Post, die mir den Regenbogen bringt. Wenn die schweizer Post es wüsste, würden sie vielleicht noch mehr Zoll auf dem Regenbogen schlagen?

Wenn es regnet, freue Dich auf den kommenden Regenbogen!