Schlagwort-Archive: Dong Ding Tee

Dongding Oolong heute – III

Wie schmeckt ein Dongding Oolong heute? In Shui Tang haben wir mindestens 20 verschiedene Dongding aus verschiedenen Varietäten und Jahrgängen. Wie kann sich von diesem berühmten Oolong, der heute fast vergessen wird, vorstellen?

Heute gibt es einen Dongding, dessen Aufguss orangefarbig ist. Man schmeckt offene Blumen und reifen Früchte. Aber wie ist die traditionellen Dongdings? Was bedeutet Röstung?

Röstung wird oft von Konsumenten als unangenehm betrachtet. Viele bevorzugen die blumige und klare Note. Um den Konsumenten zuliebe werden immer mehr solche Teesorten im Wettbewerb bevorzugt. Was mir wichtig ist, ist nicht, dass der Geschmack von Konsumenten schuld ist, sondern dass das Gesicht eines traditionellen Oolong verschwommen wird. Aber ist es nicht immer so, dass der Geschmack sich immer ändert, und wozu wir etwas bewahren sollen, was nicht der Zeit angemessen ist?

Tatsächlich ist Röstung nicht zugänglich zu verstehen. Es bedarf eine Auseinandersetzung, die Arbeit erfordert. Für gewöhnliche Konsumenten wollen keine Zeit dafür verschwenden. Das ist verständlich. Für Teeliebhaber, oder für Menschen, die in Tee als ein Lebensweg sieht – als Möglichkeit zur Reflexion und zu entwickeln, ist es eine große Chance.

Wenn man Tee beseelt, wie man in der chinesischen Kultur gerne tut, betrachtet man den Tee als eine ganzheitliche Geschichte. Duftende erfrischende Teesorten widerspiegelt unserer Zeit, in der die Suche stets nach Jugend, Schönheit und Neuigkeit. Solche Teesorten müssen sogar im Kühlschrank aufbewahrt werden – wie ökologisch ist es? Auch wenn Duftende frische Erscheinung erstrebenswert ist, zeigt uns das Leben auch andere Facetten. Neben dem Jugend und Frischen reifen die Menschen und Lebewesen. Wenn der grüne Tee und Hochlandsoolong die Schönheit von Jugend, ist der geröstete Dongding und Tie Guanyin das Individuum mit Lebenserfahrungen und Weisheit. Ich würde die Röstaromen als Kleidung eines Menschen betrachten. Die Röstung hüllt den Körper, ist zugleich ein Schutz vor Witterung und falscher Lagerung. Sie verfeinert die Erscheinungsform eines Menschen und unterstreicht seinen Geschmack. Tee mit wenig oder gar keine Röstung, läuft in die Gefahr von Witterung und falscher Lagerung verseucht zu sein. Falsche Kleidung und Bekleidung suggerieren einen unfeinen Geschmack der Person. Röstung zu verstehen zeigt das Verständnis eines Teeliebhabers über Oolong. Und es ist eine Arbeit mit dem eigenen Geschmack auseinanderzusetzen!

Tee zu rösten ist ein Handwerk und zugleich wie eine Kunst! Röstung hüllt die Aromen des Dongdings wie ein Kleid. Die Aromen offenbaren sich Sekunde zu Sekunde im Mund. Ein schöner von Insekten befallender Guifei verwandelt sich im Mund zu einem Farfalla, der mich mitnimmt, zwischen den Blumenfeldern zu tanzen. Ich wäre wie eine Biene und Honigsüss ist der Tee. Die Röstung lässt das Süsse Schicht zu Schicht auf der Zunge zergehen. Bei einem gelagerten Dongding merke ich kein Honig, sondern gebrannten Zucker. Bei einem alten gelagerten Dongding entdecke ich auf meine Zunge kein Zucker, sondern ein Hauch von gedörrten Pflaumenmus oder Kräuterlikör. Und die Röstung ist durch die Reifung des Tees und des Teeliebhabers ein Teil des Körpers (von Tee). Alles zergeht auf der Zunge und verwandelt den Genuss zu einer ganzheitlichen Erfahrung!

Dongding Gemüse, Tee und 100jähriger Busch-2

Ein Pavillon in Dongding Berg. Der alte Teebusch neben dem Gemüsefeldern.

Dongding Oolong heute- I

Neben dem Gemüsegarten sieht man alternde Teegarten.

Donding gemüse Garten

Atong bringt mich ungerne nach Dongding Berg. Ungern. Das hat mit seiner emotionalen Welt zu tun.

Fühlt er sich traurig? Sieht er die alternde Teegarten wie seine eigene Geschichte?

Wenn Du nach Dongding gehst, stellst Dir vielleicht vor, einen grünen Teeberg zu begegnen. Die Realität ist nüchternd. Anstatt grünen üppigen Teegarten siehst Du neue hellgrünen Gemüsebeet. Der berühmte Teeanbaugebiet Dongding Berg ist im Verschwinden.

Nur noch 1/3 von 1999 pflegt man noch Tee in Lugu, während es in Dongding nur noch 3% von dem gesamten Anbaugebiet in Lugu ausmacht. Heute gibt es vier verschiedene Art um das Land zu nutzen: Tee anbauen, Gemüse ziehen, Betelnüsse pflanzen oder verwildern lassen. Wenn man Teebauer fragt, weshalb sie ihre Tradition vernachlässigen, man bekommt die häufigste Antwort: „Wer trinkt heute Tee? Man trinkt heute Wein, Kaffee oder Tee aus der Dose. Wer trinkt noch TEE?“ Außerdem will jeder Hochlandsoolong trinken, wer will noch den nostalgischen Dongding probieren?

Das wissen die Teebauer selbst. Dongding Berg ist nur bis 800 Meter über den Meeresspiegel. Im vergleich mit den Hochlandsoolong schafft er nicht in die eleganten inspirierenden Hochlangsliga. Aber wenn man einen traditionellen Dongding trinkt, bleibt der Geschmack stundenlang im Mund. Und seine Facetten erinnern einen immer wider.

Andererseits ist Dongding Teewettbewerb der konkurrenzstarkste Wettstreit innerhalb der Teewelt in Taiwan. Obwohl der Teegarten verschwindet, gehen jährig über 5000 Teemuster ins Wettbewerb. Atong sagte oft, es sind gefälschte Muster. (Einmal wurde sein selbstgemachter Lishan als Dongding zum Wettbewerb von einem fremden Teebauer aus Dongding geschickt und dieser Tee hat den besten Preis gewonnen!) Sie sind aus Shanlinxi, aus Zhushan, aus Alishan! Können solche Wettbewerbe die Entwicklung des Dongding Oolong fördern? Oder eher zerstören? 2017 hat ein Oolong aus Vietnam den Wettbewerb in Dongding gewonnen. Laut Zeitung kommen solche Fälle nicht nur in Dongding vor, sondern überall. Der teilnehmende Muster muss nach Schadstoff untersucht werden, aber nach Herkunft und Varietät werden nicht kontrolliert. Aber warum merken die Jurys im Wettbewerb nicht? Sind Jury qualifiziert genug?

Im Jahr 2018 Winter gingen 6777 Teemuster ins Wettbewerb. Das war ein Rekord. Aber wenn ich die Landschaft auf Dongding Berg betrachte, denke ich an das kommende Gewitter. Ein Schein, der nicht gestützt von Wahrheiten, sondern von Schein, wird Tee von Dongding in welche Richtung führen? Oder Tee aus Taiwan insgesamt – in welche Richtung?

 

2015 Teeseminar Oolong mit einem Schwerpunkt von Dongding

Am 15. November findet ein Teeseminar Oolong mit einem Schwerpunkt Dongding statt.

Warum Dong Ding? Verdient dieser Oolong so viele Aufmerksamkeit?

Er verdient eine Widmung, weil er etwas präsentiert. Etwas Urprüngliches und typisch Taiwanesisches.

Dongding ist ein sehr traditioneller Teeanbaugebiet Taiwans. Der Name von diesem Berg Dongding ist heute der Begriff von Formosa Oolong. Dongding Oolong ist so populär, dass der meisten eben nicht aus diesem Berg stammen!

Der originale Dong Ding kommt nur aus drei Döfer: Yong Long, Zhang Ya und Feng Huang (Phönix). Der häufig zu kaufende Dongding kommt von überall. Die drei Dörfer liegen ca. 700 über den Meeresspiegel (Dorf Feng Huang 800 Meter) und haben eisenhaltigen Boden.

Der Tee schmeckt aufgrund von diesen Bodenbeschaffenheit mineralisch und würzig. Durch die gekonnte traditionelle Handwerkkunst gewinnt ein originaler Dongding unverwechselbare blumige und fruchtige Note, der einen auf einer fruchtbaren Berglandschaft versetzt. Aber er ist nicht gefällig. Er bringt den Teeliebhaber auf den Boden und zeigt ihm die Tiefe durch seine Vielschichtigkeit, manchmal direkt lebendig, manchmal zurückhaltend und machmal geschmeidig. Ein Tee ideal für eine Reifung. Die Lagerung bringt noch mehr Volume und Ausdruck, was uns noch mehr bereichert!

Dieser Tee ist anders als die populäre Hochlandsoolong. Es gibt auf diesem alten Anbaugebiet noch viele pflanzliche Vielfalt, wie zum Beispiel Wuyi und Qingxin Da Pang. Diese in Hochland nicht angebauten Pflanzen erzählen uns Geschichte über Entwicklung von Oolong, bevor die Kommerzialisierung und Monokultur eintrafen. 

Die Erdbeben 1999 und die konservative Haltung von den jungen Bauer, dessen Orientierung nach kommerziellen Erfolge bringen den Absturz dieses Tees. Heute steht Dongding Oolong in Taiwan nicht mehr für Qualität, sondern ein Mitläufer des Marktinteresse!

Wir widmen diesen Tee einen ganzen Tag. Degustiert wird fast verschwundene Teesorten nach traditionellen Herstellungsmethode. Ebenfalls sollte die Degustation den Tee zur Sprache bringen, die uns selbst erzählen, was ein richtiger Dong Ding Geschmack sein sollte!

Teeseminar Oolong mit Schwerpunkt von Dongding Berg in Taiwan

Kosten: 150 Sfr. Anmeldung: Direkt im Webshop von Shui Tang.

http://www.shuitang.ch/products/copy-of-teeseminar-ii-oolong-15-november-2015

Ort: Shui Tang an der Spiegelgasse 26, 8001 Zürich

Datum: 10-16 Uhr