Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidige.
Der Name von diesem Thailand Pu Er ist Huay Nam Khun.
Wir sehen die ähnliche Kochstelle wie in Yunnan Jingmai. Der Unterschied ist, dass es hier wie eine richtig Fabrik aussieht. ,ist so vielen Kochstelle bearbeitet man an diesem Ort mehr als 2 Töne im Jahr Gushu Pu Er! Als ich es hörte war ich überrascht! Solche Menge an Gushu! Oh mein Gott!
Frank war so nett mir ein Muster zu bringen! Ich bin sehr dankbar, dass ich neue Dinge lernen kann. Aber dieses Muster bracht mich zum nachdenken! Aus welchem Motiv geht man in den Bergen um solchen Tee zu produzieren um es als Pu Er zu nennen? Wie stehen wir als Teeliebhaber zu Originalität und Innovation?
Wenn ein Tee aus alten Bäumen in Thailand gut produziert und herrlich schmeckt, wäre es auch eine Bereicherung. Aber es sollte nicht den Name Pu Er heissen! Respekt vor einer Kulturgut wäre ein dankender Beitrag in dem Weltfrieden.
Wenn schönes Pflückgut aus alten Bäumen von unprofessionellen Handwerker zu einem schlechten Tee gemacht wird, schmerzt es bei mir! Tee ist eben nicht ein wurzelloses Produkt! Er ist verwurzelt in einem kulturellen Boden! Was können wir heute der Erde etwas beitragen? Etwas geniessen, was mit dem Menschen, Kultur und Erde zugute kommen kann!
Pingback: Ankunft von 6 Berge Edition 2016 | Tee erleben – Teeblog