Teeseminar am 13.03.16

In Shui Tang haben sich viele Teeliebhaber versammelt, um den ganzen Tag mit Tee zu beschäftigen. Es ist zwar immer Teeseminar I, aber es wiederholt sich nie. Ich hoffe zumindest, dass meine eigene Entwicklung sich durch die Seminare manifestieren kann. 

Heute konzentrieren wir uns mehr oder weniger auf Oolong, weil es auch eine Vorbereitung ist für den Besuch von meinem Lehrer Chen, Huan Tang.

Die gerne gestellten Frage sind zum Beispiel:

Sieht der Aufguss des Tees dunkel, wenn der Tee stärker geröstet ist? Nein, nicht unbedingt. Der Oriental Beauty sieht dunkel aus, aber er ist nicht stark geröstet.

Sieht der Aufguss des Tees hell, weil der Tee weniger fermentiert ist? Nein, nicht unbedingt. Der Tie Guanyin aus Anxi sieht hell aus, nicht weil er weniger fermentiert ist. Er ist sehr gut fermentiert, aber in gekühltem Raum! Außerdem werden die Spuren von der Fermentation mittels Maschine abgerieben und weggemacht. Darum sieht der Aufguss hell aus!

Ist ein weißer Tee immer weiß? Nein, je nach welchem Pflückgut! Ein weißer Tee ist ein Tee mit einer Herstellungsmethode, die weißer Tee heißt. Die Farbe von Blatt hat mit dem Name nichts zu tun.

Warum kann ein Tee auf der anderen Seite von Yunnan wachsen nicht Pu Er heißen? Die nationale Grenze ist eine neue Geschichte. Früher war das Gebiet eher eine eigene Einheit ohne die nationale Grenze. Diese Frage ist ein wenig kompliziert. In China darf nur der Tee aus Yunnan und sogar an einem speziellen Teil von Yunnan Pu Er heißen! Ein Tee von alten Bäumen aus Vietnam oder aus Thailand kann natürlich gut sein. Aber er sollte ein anderer Name tragen als Pu Er! Für mich persönlich geht es hier um Respekt vor einem Kulturgut.

Worin bestellt der Unterschied zwischen Oriental Beauty und Guifei? Das Wachstumsstadium von dem Zeitpunkt des Zikaden-Befalls!

Ist ein Tee, der von Insekten befallen ist, auch ein frei von Pestizide? Nein. auch wenn der Bauer nicht viel macht, heißt nicht, dass der Boden einwandfrei ist. Der Boden kann bereits belastet sein. Die Umstellungszeit vom konventionellen Anbau zum Organic-Anbau beträgt 7 Jahren. Außerdem spielt der Wind eine Rolle. Die Gärten in Taiwan sind dicht aneinander. Man kann Pech haben.

Ein Tee aus Hochland kann immer besser sein? Vielleicht. Wenn er gut gemacht ist, ist er oft besser als ein Tee aus der Niederung. Aber der Anbau des Tees im Hochland ist oft eine Umweltkatastrophe! Weil der Stecklinge-Pflanzen keine Erde gut halten kann!

Ganz entspannt, fröhlich und zufrieden verabschiedeten wir uns voneinander! Tee ist ein Lebenselixier! 

Das Nächte Seminar am 19.06 mit Chen, Huan Tang. 

Im Herbst wieder ein Seminar mit Pu Er!

  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s