Lieber Herr K.,
vielen Dank für das herzliche Email.
Ich weiss nicht, wie Schüler und Meister zusammen finden.
Ich kann Ihnen nur erzählen, wie ich meinen Meister gefunden habe.
Ich habe ihn beobachtet und dann ihn vertraut. Auch wenn er mich immer wieder abgewiesen und konfrontiert hat.
Ulrich Haas ist mein Lehrer – würde ich behaupten. Auch wenn ich technisch nicht viel bei ihm gelernt habe.
Aber er ist nicht in meiner Nähe. Das macht nichts. Ich fahre gerne zu ihm und nehme das mit, was ich mitnehmen kann. Ausserdem ich will nicht nur seine Technik lernen – das kann man auch von Youtube.
Ich lerne die Art, wie er denkt, wie er über Tee reflektiert und was er lebt. Das nehme ich für mein Leben mit, egal wo ich bin.
Habe ich Ihr Email beantwortet?
Ihnen wünsche ich ein schönes Schaf-Jahr,
Menglin
Am 14.02.15
Sehr verehrte Frau Chou,
ich habe eine „einfache“ Frage:
Wie findet ein Schüler seinen Meister?
Oder
Wie finden Schüler und Meister zusammen?
Nicht nur im übertragenen, sondern auch konkret im praktischen Sinn.
Teeliebhaber, -kenner und -meister gibt es nicht überall wie Sand am Meer. Häufig gibt es große örtliche Distanzen.
Gerne möchte ich Tee lernen. Aber nicht nur autodidaktisch, über Bücher, Blogs, Videos, selbst probieren .. Ich möchte auf meinem Weg gerne auch belehrt, geführt, begleitet werden.
Also: Wie finden Schüler und Meister zusammen?
Herzlichen Dank für Ihre Zeit, die Sie sich vielleicht nehmen möchten.
Herzlichen Dank für Ihre Blätter vom Teeweg
Mit freundlichen Grüßen
K.