In Frankfurter Teeseminar hat Hendrik Yu vier Teeprobe von einem sehr renommierten Teehaus in Paris gegeben und bat ihm um einen Kommentar.
Nun hat Yu seine Antwort aufgeschrieben.
1999 Yi Chang Hao
6 g für die Degustation. Lagerung in Ordnung. Viele unvollständige Blättern. Der Aufguss schmeckt zusammenziehend und dünnflüssig.
1997 Bu Lang Shan
6 g für die Degustation. Schwer feuchte Lagerung. Es verschimmelt bereits. Bitterkeit auf der Zunge unübersehbar.
1990 Xiao Huang Yin
6 g für die Degustation. Feuchte Lagerung. Leichte Säure. Sanfte Aufgüsse.
1990 Huang Yin
6 g für die Degustation. Feuchte Lagerung. Flach aber lieblich, er schmeckt nicht wie ein 20jähriger Tee.
All diese Teesorten riechen bereits nach etwas anders. Also die eigene Lagerung ist problematisch.
All diese Tees schmecken selten nach einen alt gelagerten Tee aus den 90er Jahren.
@hendrik, bist du zufrieden?
Es ist gut zu hören, was Herr Yu über die Tees sagt. Es wäre natürlich eine ziemlich bedrückende Bewertung aber ich bin ähnlicher Ansicht, deshalb möchte ich Ihm an der Stelle danken, dass er sich die Mühe gemacht hat. Vielen Dank Herr Yu!
Der Xiao Huang Yin war der Einzige, der aus meiner Sicht etwas runder und angenehmer war. Alles andere? Nun ja…
Ich habe beobachtet, dass der 1999 Yi Chang Hao zudem trüb wird. Im Seminar erklärte Herr Yu, dass man das möglicherweise auf einen vergessenen Produktionsschritt zurückführen kann.
Tja, vielleicht ist es auch die Lagerung zuhause? Ich weiß nicht recht. Es wäre vielleicht gut, wenn ich daran noch etwas ändere…
In jedem Fall auch noch ein herzliches Dankeschön Menglin für die Übersetzung! Ja, ich bin zufrieden, trotz der miesen Bewertung. 🙂 Man muss ja ehrlich sein können…
LikeLike