Ein gelagerter Shui Xian aus Shiding

Ein gelagerter Shui Xian aus Shiding

Dank Teeclub habe ich meine Lager neu sortieren müssen, weil wir uns zusammen über die Lagerung von Oolong vertiefen wollten. Auf einmal wurde mir bewusst, dass ich viele gelagerte Tees aus dem Jahrgang 2009 aufbwahre. Warum nicht eine Runde von diesen Tee degustieren? Diese fünf verschiedenen Tees von verschiedenen Röstung, Oxidationsgrade und Pflückgut (von Zikaden befallen) zeigen uns verschiedene Gesichter nach 4 Jahren…
Es waren: Jinxaun stakr geröstet, Oriental Beauty von Da Man Zhong (meine private Sammlung von einer seltenen Baumsorte – diese Sorte treibt sehr langsam im Frühling und ist deswegen sehr unbeliebt. Heute werden diese Buschart aus dem Teefelder ausgerottet, weil sie zu langsam sind. Ich machte dann Anspieglung auf die typische schweizer Art… und erntete Lachanfall! Also die Anwesenden hatten echt Humor. Ich denke SVP hätte sicher das Gefühl, dass das Alpenvolk ein vor Aussterben beschutzt werden soll. Ansonsten würden sie nicht so viel Angst verbereiten.), Zheng Dongding, Shui Xian, Huang Jin Gui. Zheng Dong Ding hat allen gefallen. Aber mir hat der Shui Xian besonders angesprochen.

Das stimmt, dass ich im Moment nur arbeite. Zwei Traumprojekte, die Vorbereitung für eine Traumreise mit 18 Wilden, ein laufendes Ladengeschäft, ein Saison von Teeeinkauf und so weiter – machen mich total zur Stimmung voller Jammer. Manchmal traume ich schon, dass ich alles nicht schaffe und mein Flugzeug verpasse. Ich versuche mir stets zu sagen, Step by Step – auch ich werde ankommen. Aber die innere Zeigefinger lass einen nicht immer in Ruhe. Wir sind manchmal der schlimmste Feind und der strengste Kritiker von uns selbst.

Ich sagte Carola, dass es schön wäre, wenn wir diese Tees noch einmal degustieren. Sara kam heute zum Zazen und wir degustierten zu viert noch einmal die 5 Tees. Der Shui Xian sprang sofort für uns beiden aus dem Rahmen. Wir fühlen uns sehr angesprochen von diesem Oolong. Sie sagte, dieser Tee ist so reich an Faccetten, stark im Ausdruck und voller Power! Eine junge Seele sagte sie. Ich schüttelte meinen Kopf…
Ein Shui Xian von Shiding kannte ich als ein Mauerblühmchen. Nicht mehr.
Ein Oriental Beauty hingegen ist eine Päonie, die immer im Vordergrund steht und nie übersehen werden kann. Ein Oriental Beauty ist schön zu trinken. Aber… Sara und ich würden etwas anderes vermissen an diesen Glanz und Schönheit.
Ein Mauerblühmchen, der schweigsam an dem Rand steht und sich zurückhält, ist heute reich an Aromen und Faccetten und voller Ausdruck von Stärke. Ich erzählte Sara, dass so ein Shui Xian kann nur gelagert sein. Die Erlebnisse und Schmerzen machen einem Menschen stark – wirklich stark, nicht stolz. Reich an Erfahrungen und Vertrauen in das eigene Tun macht einem Mauerblühmchen zu einem selbstbewussten Blüte.
Sara sagte, dass ich eine „Lifestory about a tea“ erzähle. Was ist daran so anders zwischen einem Tee und einem Menschen?
In dieser sehr harten Zeit bekomme ich auch verschiedene Kommentare zu hören. Manche fragte mich, ob ich nicht wieder zu Yoga gehe – Yoga würde mich super erden und Energie stärken. Oder Zazen sei richtig für mich, um mich runter zu holen. Diese Kommentare wirkten immer zuerst wie ein Stich – als ob ich etwas nicht gut genug machen würde und nicht gut genug wäre. Meine Reaktion war zuerst immer, „Könnten andere Menschen es besser meistern?“ Wahrscheinlich können andere Menschen es tatsächlich besser. Ich bin einfach nur ich. Ich mache mein Bestes und lerne es zu gestehen, dass ich auch nur das kann. Nicht mehr.
Es ist schwer nur zufrieden mit sich selbst zu sein. Es ist hart, zu akzeptieren, dass man ein sehr gewöhnlicher Mensch ist. Mit der Zeit möchte ich nur eins lernen – nicht mehr Shui Tang besser zu machen oder noch mehr aus Shui Tang zu machen – sondern lerne, Frieden mit mir zu schliessen.
Dieser Shui Xian ist genau so alt wie Shui Tang. Ich bin inzwischen auch 4 Jahre älter. Gelagert, gereift und vielleicht ein Stück weiter gekommen mit sich selbst. Ein Mauerblühmchen wird zu einem ausdruckstarken Blüte. Und ich?
Hoffentlich nur friedlicher mit mir selbst.
Vielleicht wenn wir aufhören können, an uns verbessern zu wollen, sondern nur mit uns selbst in Einheit zu kommen, dann werden wir friedlicher und die Welt endlich voller Frieden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s