viele Menschen finden den Weg zu Shui Tang und ich lerne viele Menschen an diesem Ort kennen. Ohne Tee hätten wir uns wohl nie begegnet.
Oft habe ich in meinem Leben das Gefühl, dass ich an einem falschen Ort sei. An einem falschen Ort – ein Gefühl als ein Fremdlinge zu sein. Man ist fremd, weil man anders denkt. Man ist fremd, weil man etwas anders will.
Erst bis vor paar Jahren verschwindet sich das Gefühl immer mehr aus meinem Horizont und man ist immer mehr und mehr zu den Menschen geführt, die einem etwas vermittelt, wie Seelenverwandte.
Man hat das Gefühl, dass man schon lange darauf gewartet hätte oder schon lange kennen würde.
Shui Tang ist wie eine Reise. Sobald wie man an diesen Ort eintritt ist die Zeit unbedeutend. Es gleicht wie ein Schwarzloch, was alles frisst und alles beinhaltet – deswegen – was hat die Zeit überhaupt noch etwas zu sagen?
Fast jeden Tag stehe ich an diesem Ort und mache mich bereit für verschiedenen Menschen, die kommen. Manche wollen nur immer den gleichen. Manche wollen immer einen anderen. Manche wollen bloss sich selbst zeigen. Ich sage mir jeden Tag, ich komme nicht um den Menschen etwas zu zeigen, nicht um Menschen zu beurteilen und nicht um etwas hevorzuheben . Ich bin da, um meine Glaube an Tee zu leben.
Ein Leben für das, was wir glauben. Eine Kultur, eine Tradition, eine Lebenshaltung und ein Schatz, was nicht verloren gehen darf.
In unserer heutigen Zeit, wo meisten Menschen an ihre Jobs kleben, wo meisten Menschen die Herrlichkeit des Lebens mit Ferienwohnung, Autos und Freizeit verwechseln – in einer Zeit, wo das Materielle immer mehr überhand erhielt, während der Wohlstand immer mehr ins Schwanken gerät… getraue ich hier über Glaube zu sprechen…
Das, was viele Menschen bewegt, auf den Weg zu den alten Bäume im tiefen Wald Yunnans zu gehen, erzählt uns eine Kraft. Diese Kraft bringt fremden (wirklich wild fremd aus Europa) Menschen freiwillig unter den alten Bäumen (Gu Shu) zu zelten, zu pilgern und zu verehren. Das ist die Kraft einer Glaube, die nichts mit der Religiosität zu tun hat, sondern mit einer Lebenshaltung.
Etwas tun für etwas Nutzloses – eben bloss für eine Tasse Tee – es sind bloss paar Blätter…
Während meiste Menschen auf der Bahnhofstrasse herum irren und Buchstaben auf den eigenen Körpter tragen, um den eigenen Körper zur Schau zu stellen – geht man auf den schmalen steinigen Weg zu den alten Bäumen, die sich nicht bewegt, nur weil jemand jetzt kommt. Diese alten Bäume machen sich immer im Frühling bereit zu wachsen, egal wie die Welt sich verändert!
An dieser Seitengasse in der Altstadt Zürich passieren spannende Geschichte. Ich kann keine Geschichte erfinden. Tee im Shui Tang hat seine eigene Dynamik und ist das Zentrum des Geschehens. Ich war einfach der Initiator. Ich fühle mich von einem Ozean gerufen und kann mitgehen. Es ist wie und eine Reise. In dieser Reise teile ich mit andern meine Träume und teile Träume des anderen. Die Zukunft ist ungewiss und ich bin voller Ambivalenz. Ich hoffe, ich lebe noch, wenn diese Reise zu Ende geht.
Ich hoffe, ich lebe noch, wenn diese Reise zu den alten Bàume zu Ende geht.
Die Reise des Shui Tang hat mein Interesse geeckt, ich befinde mich schon seit längerem auf der Reise des Yerba Mate und muss sagen es inspiriert und fördert das Gemeinsame zusammensein mit den Menschen.
LikeLike