Teeseminar Daten 2013 Frühling

Teeseminar:
Sprache des Tees I
Einführung in die Welt des Tees
Am 03.3. Sonntag
10 -16 Uhr
Seminargebühr: 140 CHF
In diesem Seminar möchte ich die Aufmerksamkeit auf das ganz Wesentliche im Tee widmen. Was heisst Grüntee, was heisst Oolong? Wo besteht der Unterschied zwischen dem grünen Tee und dem weissen Tee? Wie schmeckt ein Tee, der von Zikaden befallen ist und wie erkennt man das Originale und das Gefälschte? Wie erkennt man die Fermentation, wie zeigt die Röstungs des Tees. Nur das Wesentliche und nur die wesentlichen Dinge helfen uns tiefer in die Welt des Tees einzutauchen.
Ich habe Freude immer wieder nur der Essenz der Sprache des Tees zu widmen. Und hoffe, dass viele Teefreunde genau so Freude haben, den Anfänger-Geist zu polieren.

Sprache des Tees II
Schwerpunkt: Pu Er
Bevor ich wieder nach Asien abreise und den Spuren des Pu Ers nachgehe, möchte ich hier ein Seminar mit Teefreunden gemeinsam diesen Tee studieren.
Was ist der Geschmack eines Tees von einem alten Baum? Wie schmeckt man das Alter des Baums aus dem Tee? Wie kann man ahnen, wie alt ein Fladen bereits gelagert und wie er gelagert wurde?
Es sind sehr spannende Indikatoren, die uns verraten, woher der Tee kommt und was er bereits erlebt hat!
Tee lügt nicht.

Am 07.04. Sonntag
10 – 16 Uhr
Seminargebühr: 140 CHF

Ort: Shui Tang
Spiegelgasse 26
8001 Zürich
044 555 9161
oder
079 3871130
oder
menglin@shuitang.ch

Ermässigung bitte per Anfrage (Wiederholungstäter, Studenten und sonstige…)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s