Archiv für den Tag 27/01/2013

Grüsse vom Zitronenland

Grüsse vom Zitronenland

Liebe und sehr verehrte Menglin,

seit Wochen begleitet mich Ihr Büchlein “ Blätter vom Teeweg“ durch die verschiedenen
Zimmer meiner Wohnung.
Gerade möchte ich meine Arbeit kurz unterbrechen, um schon mal dem ersten Teil meines “ inneren Dranges“ Ihnen zu schreiben nachzugeben.

Ich habe das Buch zwar noch nicht zu Ende gelesen- jedes Kapitel genieße ich wie eine gute Praline- doch möchte ich mich schon einmal ganz herzlich bei Ihnen für diese wunderbare und erfrischende, psychologisch, wie philosophische “ Gedanken-Collage“ bedanken.

Viele Sätze die Sie niedergeschrieben haben sprechen mir aus der Seele, viele Gefühle kann ich teilen und einige Male halten sie mir den Spiegel vor.
Diese ganzen Gefühle dann auch noch mit Tee in Verbindung zu bringen, ist wunderbar!

Die Wege der Reisenden führte mich im Juli letzten Jahres von Mallorca auf meiner Geburtstagsreise nach- wie Sie so schön schreiben- Shui Tang.
Als Teeliebhaberin kenne ich – außer in Asien- keinen schönen Teeladen.
Ich rede nicht von einem Tee-Kaffee-Laden, sondern eben einem Ort, wo Tee zelebriert und geschätzt wird.

Mit meinem Mann und einem Freund kamen wir um Tee zu probieren, ich hätte ewig bleiben können, doch die zwei Männer wollten weiter und warteten zwar geduldig, aber beharrlich- damals ging ich mit ein paar Utensilien, dem 1990er Pu-Er, dem Dianhong Premium und dem Anxi Tie Guanyin.
Ich wußte nichts von Pu Er und fing vorsichtig an, den kleinen der Ihr Geschenk war als Einstieg zu trinken. Dann kam der 1990er und ich verstand langsam das mir immer fremd gewesene Wort “ Sucht“ zu erahnen.

Anfang November letzten Jahres ging ich wieder nach Shui Tang. Es war wie ein Magnet.
Auch wenn Sie sehr reserviert waren, so waren Sie herzlich und mir wurde klar dass ich hierher öfters kommen wollte.
Dieses Mal begleiteten mich wieder der Pu Er 1990, der Dianhong roter Tee und ein Bangwei 2012- von dem Sie als “ tragenden Tee“ sprachen.

Ich habe von Ihren zwei Teeseminaren gelesen und den tiefen Wunsch bei – zumindest einem- dabei zu sein.

Noch einmal danke und herzliche Grüße aus dem Ort “ wo die Zitronen blühen“ ( bei uns wachsen sie gerade im Garten) …

Ihre
Claudia
……………………………………………………………………
Liebe Claudia, herzliche Grüsse aus sehr kalten Zürich!
Ihre ermutigenden Wörter werden mich begleiten!
Mehr bruache ich nicht zum Wort bringen.
Menglin
ps. heute hat mein Doktor Bonsai Tim (so nennt er sich, ein 15jähriger Teemensch) mir auch den Grenztee 1990 verordnet. Damit ich nicht zickig und traurig bin.