Vor einer Kreuzung steht Dein Auto. In welcher Richtung würdest Du weiter fahren? Kommt es auf das Ziel an, nicht wahr?
Wenn man klar ist, ein Ziel zu haben.
Am Freitag ist Carola in Shui Tang und neulich ist Christoph auch dabei. Sie möchten beide in Shui Tang Tee lernen. Allein am vergangen Freitag bekam ich drei Anfrage, wann ich endlich wieder Kurse gebe und vielleicht eine wöchentliche, eine Antwort gab es nicht. Ich habe keine Kapazität.
Das Freitagsteam passt gut zu Shui Tang. Sie machen die Dinge sorgfältig ohne aufzufallen und sind wissenshungrig. Wir lernen am Freitag die Frühlingsernte zu degustieren, um die neue Teeernte für Shui Tang auszusuchen. Ich mache es absichtlich mit dem Team zusammen, denn lerning by doing.
Degustiert wurde war zwei Yinzhen Baihao, zwei Emei Maofeng, zwei Nanyue Maofeng und ein Bai Mudan.
Als der erste frische Rauch aus den heißen Tassen stieg, wurden die Schalen sofort gerührt. Die beiden neuen Nasen konnten es nicht warten und schnupperten stets an die Tassen! Duftend und herrlich. Sie waren bereits entführt, entführt zu einem Reich der Sinne. Ich sah in ihnen mich, der eingefangen war von duftenden Phänomenen, die mir keine Klarheit schafften, klar zu riechen!
„Welchen kaufen wir?“ fragte ich. Sehr schwierig zu beantworten. Denn sie rochen so gut. Weil sie gut rochen, musste man einen Abstand halten, sie nicht zu rühren, zu schnuppern, bis die Tasse ruhig werden und kalt sind – und wir auch. Die beiden Yinzhen Baihao, schön und frisch. Carola lernt bereits lang Tee und zeigte mir sofort diese Tasse, die klarer, eleganter und ruhiger duftet. Auch Christoph, ein Chanoyu-Schüler von Yumi, versteht die unaufdringliche Eleganz des edlen Tees. In den geübten Augen sind die unsorgfältigen Welck-Flecken und unregelmässige Trochnung unübersehbar. All diese Fehler führen zu dem groben Geschmack eines Yinzhen Baihao… Ich seufzte, „Weiß Du, die meisten Leute würden den anderen kaufen, weil er eindeutig ausdrucksstark schmeckt. Das Mainstream würde diesen Yinzhen Baihao bevorzugen.“ „Heißt das, dass wir diesen dominanten Tee kaufen sollen, um Überleben von Shui Tang zu sichern?“ „Nein. Der Geschmack ist nie demokratisch. Nicht der gefällige Geschmack ist unser Geschmack. Wir kaufen nur das, was uns überzeugt!“ Das andere kommt von sich alleine, wenn wir das tun, was mit uns innig einstimmig ist…
Bleibe natürlich. Was ist natürlich für mich?
Zwei Emei Maofeng, einer subtil, floral und federleicht; der andere klar, richtungweisend und charaktervoll. Christoph würde den federleichten bevorzugen. Ich nickte meinen Kopf. Ja, ich hätte es auch getan, wenn ich keine Geduld hätte, auf die beiden Tasse abzuwarten. Ich wartete ab am Donnerstagabend, bis die beiden Tassen kalt wurden. Dann merkte ich, dass der klare und ungefällige immer noch selbst treu bleibt, während der subtile weiche schöne bereits trüb und verändert. Schon wieder ein Seufz. „Für einen Teehändler müssen wir diesen Tee kaufen, der klar, stabil und solide ist.“ Dieser Tee muss die Witterung und Lagerung in Shui Tang (kontrollierbar) und in dem privaten Haus (unberechenbar) überstehen, muss die Zeit und Raum überwinden. Nur ein in sich geruhter Tee kann unseren Ruf als ein Fachgeschäft wahren.
Wenn die Strasse nur nach links kurvt, aber Du willst und planst nach rechts. Was passiert?
Eine Katastrophe.
Seit 2001 arbeite ich als Teehändler, zuerst als Hobby, nun als eine Profession. Wie oft muss ich meine frühere „Fehler“ sehen und gestehen, wenn ich meine Lager aufräume und anschaue. Inzwischen habe ich einen Tee-Weg gefunden, mich weiter entwickelt. War ich früher falsch und heute richtig? Bin ich heute richtig und dann morgen?
Gestern war ich tief beeindruckt von dem Film Guru über Osho. Ein wunderbarer Film, der mir klar macht, wie die Dynamik der Gruppe einen verwirrt und selbst darin verlieren kann, wie Menschen in der Masse manipulierbar werden und wie das dualistische Denken von Richtig und Falsch, von Gestern und heute und von Dir und mir uns verhindert, natürlich zu bleiben. Wenn die Strasse nur nach links kurvt, dann gehe ich mit. Was ich plante, war weder richtig noch falsch, was ich wollte, war weder gut noch schlecht, was nun geschieht, ist weder schön noch hässlich. Was geschah, ist geschehen. Wenn der Weg kurvt – ich gehe einfach die Kurve entlang.
Liebe Menglin
Ich sah den Film Guru – Bhagwan his secretary & bodyguard ebenfalls. Es ist wirklich ein sehenswerter Film, war beeindruckt. Interessant, dass Sheela, die engste Vertraute von „Osho“ alias Bhagwan in Basel lebt und ein Heim führt.
Da ich heute nicht ins Shui Tang kommen konnte, werde ich dich am Freitag oder am Samstagnachmittag im Shui Tang sehen.
Ich freue mich.
Big hug
Joseph
LikeLike
Dieser Film Guru zeigt ein generelles Phänomen von Suche und Sinnsucher. Wenn man nicht aufpasst, bekommt man Höhewahn, wenn man nicht selbstständig denkt, wird man manipuliert. Und der Andersdenkende in einer Gruppe braucht Mut! Andererseits, ist es wohl ein menschliches Phänomen, dass wir ein Apha-Tier brauchen und dann einen Sündenbock.
Also, auf Deinen Besuch!
LikeLike