Reinhard ist nicht nur ein guter Geschäftsführer, sondern auch ein kreativer Geist. Er erzählte mir oft von seiner Idee und Versuche, neue Produkte für sein renomiertes Geschäft zu entwickeln. Einmal sprachen wir von Matcha-Praline. Er sprang sofort auf die Idee und probierte es gleich aus, anders als die meisten, die nur reden – ich einschliesslich.
Nach paar Wochen kamen wir an und die Idee ist bereits konkret umgesetzt anstatt nur in Hirnzellen. Wir waren richtig beeindruckt in seinem Büro, als wir das wunderschöne Kunstwerk präsentiert bekamen.
Zwei Variatne: Matcha mit der weißen Schokolade und Matcha mit der dunklen Schokolade! Welcher schmeckt besser? Wie spielt sich der Geschmack und Harmonie zwischen dem Tee und Schokolade?
Ehrlich gesagt, ich essen nie Schokolade und kaufe sie immer nur für meine Leute. Aber die Matcha-Praline haben mich nach dem Probieren immer noch gefesselt. Der wunderbare Geschmack der edlen Schokolade, die fein und geschmeidig mit Matcha zusammen in meinem Mund verschmelzte und langsam hinein in die Kehle floß, hüllte die Kehle immer noch mit dem Geschmackt Minuten danach. Der Matcha war wie eine Grand-Madame, dezent, elegant, hielt sich im HIntergrund, gab nur ein feines Wink zwischen dem dunklen Massen, eine Spur der Leichtigkeit und erfrischende Herbe.
Der Matcha Praline mit dem weissen Schokolade schmeckt klarer nach Matcha, aber die deutliche Süsse der weißen Schokolade störte mich gleich beim Anbeissen…
Sehr interessanter Beitrag, ich bin kürzlich über Aromatisierten Matcha Tee mit verschiedenen Aromen gestolpert, unter anderem Karamell, welches ich sehr interessant fand, werde ich demnächst sicher mal probieren zumal der Matcha auch erschwinglich ist, gefunden habe ich das hier: http://www.mugs-n-cups.de/Gruener-Tee/Matcha:::2_22.html
Grüßee Nima
Gefällt mirGefällt mir