Wie ein Kastanienkuchen aus Poschiavo!

Hildegard von Bingen schrieb: „Die Kastanie ist ihrer Natur nach sehr warm, hat eine große Kraft in sich, die der Wärme beigemischt ist, und bezeichnet die Weisheit. Und alles was in ihm ist und auch seine Frucht, ist sehr nützlich für den Menschen.“ Im Süden Schweiz findet man überall diese Kostbarkeit in den Wäldern. In den Wälder von Daxueshan in Mengku findet man die starken alten Teebäumen bei Bingdao Dorf!

Der Ortsname Bingdao bedeutet auf der Sprache vom einheimischen Dai-Volk «Der Ort von Bambuszaun» Man kann sich vorstellen, dass dort grosse Familie und Grundbesitzer lebten.

Bingdao liegt im Norden Mengku und liegt über 1750 Meter über den Meeresspiegel. Die Teepflanzen sind bis zum 500 Jahre alt und gehört zu Mengku Daye Zhong Varietät. Die Höhe des Teepflanzens könnte bis zum 30 Meter hoch. Seine Geschichte ist schriftlich bis Ming Dynastie (15. Jahrhundert) zurückzuführen.

Bingdao ist berühmt durch die koreanischen Teehändler. Der Geschmack des koreanischen Teeliebhaber orientiert sich an Grüntee und schätzt das Süsse und das Liebliche von Bingdao. Die Teehändler zelteten sogar unter den zu pflückenden Teebäumen, um Authentizität zu sichern. Ähnlich verhält sich unser Teefreund Yu, Jinsung, der bis zum Tee pressen Schritt für Schritt mit verfolgt. Nur so können wir die Qualität garantieren!

Yu wählte besondere ältere Bäume aus, lässt den Tee nach traditionellem Vorbild ohne Elektrizität und per Hand produziert werden, und unter der Sonne schonend getrocknet.

Prächtiger Teebaum von Bingdao

Im Sommer bekam ich ein Angebot von einem Sammler, der seine von Yu produzierten Bingdao 2010 verkaufen wollte. Auch wenn solche Kostbarkeit sehr kapitalbindend ist, zögerte ich mich, ihn zu erwerben! „Hast Du nicht genug Tee?“ Vielleicht fragen manche Leute solche Dinge. Für sie ist der Tee ein Getränk. Für mich ist dieser Tee ein Dokument. Ich hoffe, dass junge Teeliebhaber Möglichkeiten haben, solche gut produzierten Tee verkosten zu können!

Kurz vor meinen Herbst Ferien kam das Paket und ich habe eine flüchtige Degustation gemacht. Damals schmeckte er noch verschlafen. Aber ich ahnte die Tiefe und Breite des Tees und das Süsse dieses Tees machte mir einen grossen Eindruck!

Wie schmeckt so ein gelagerter Bingdao Gushu 2010?

Heute schrieb mir Simon, „Ich bin so dankbar, dass ich solche Kostbarkeiten erleben darf. So süss! Das ist nur der erste Aufguss! Ich bekomme Lust auf Maroni Panettone! “ Paar Minuten später, er schrieb, „Der zweite Aufguss ist noch viel besser, ich könnte weinen! Jetzt noch schöne Früchte, Pfirsich und Balsam im Gaumen.“ Jawohl, ein echtes Panettone mit kandierten Früchten! Ein Trost in der dunklen Jahreszeit!

Als ich in Poschiavo den Kastanienkuchen von Bordoni verkostete, dachte ich sofort an dem vollmundigen Geschmack des Bingdaos! Der Biss tröstete meine schmerzende Beinen. Der aromatische Geschmack stärkte meine müde Seele. Und der Bingdao gleicht diese Kostbarkeit. Er wärmt, stärkt und tröstet. Ein Lebenselixier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s