Mein Lehrer zeigt In Yilan wie man Teeblätter für Oolong pflückt! Er schimpfte sofort wenn die Pflückerin falsch pflückt! „Die Vietnamesische Pflückerin!“ Sie seien im Vormarsch und mit ihrer groben Art verringern die Lebensdauer eines Teepflanzens!
Archiv für den Tag 05/06/2015
Das Warten auf Verwandlung – Oxidation bei Oolong
Wir sehen die Teeblätter sind dicht bis zum oberen Korb gestapelt! Es war kalt und die Oxidation braucht Wärme! Um die Körben wird noch Stoff umgewickelt! Das macht man nur weil es kalt ist. Während Tee ruhte, schnitzten wir unsere Bambusloeffel. Während andere Tee tranken, bloggten die anderen!
Das Plaudern gehört dazu.Heitere Stimmung hilft der Oxidation!
Die Bedeutung von Xiao Lang – das Wenden
Heute kam Joas zum Tee an so einem heissen Tag. Shui Tang ist trotz dem steigenden Temperatur angenehm und ruhig. Wir tranken verschiedene Tees, weil ich Feedback an Yu schreibe.
Er fragte mich, warum Felsentee meistens verbrannt schmeckt?
Ich antwortete, es ist wegen mangelhaftem Welken, zu starkem Wenden und zu kurzen Schütteln im Bambuskorb.
Wenden! Wir haben das Video von Atong gesehen: er sagte, aufpassen, sei sanft und locker.
Als ich zum ersten Mal Tee produzieren lernte, brachte mein Lehrer zu verschiedenen Manufakturen in Mingjian. Er fragte mich, ob ich den Unterschied wahrgenommen habe – allein von der Art wie die Teemaker wenden! Merkst Du wie man für Mainstream-Tee wenden?
Ich nickte meinen Kopf. „Sie verwenden zu viel Kraft.“
Mein Lehrer war zufrieden.
Man möchte in diesem Prozess die Feuchtigkeit an Blatt regelmässig verschwinden lassen. Ab und zu Blätter zu wenden hilft der gleichmässigen Verlust von Wasser und Flüssigkeit zu verteilen. Dann lässt man die Blätter ruhen. Das Wechsel zwischen Bewegung (Wenden) und das Ruhen (Welken im Raum) kann die Oxidation vorbereitet werden. Eine Verwandlung von Duft und Aroma findet in Stille statt. Viele Felsentee-Produktion können aufgrund von mangelnden Platz und falscher Theorie (Zitat von Atong) die Teeblätter Wasserstau an Blatt haben. Somit wird Oxidation problematisch und die Verwandlung von Duft und Aromen finden nicht richtig statt. Zum Schluss wird der Tee verbrannt durch die Röstung!
Wie kann man richtig wenden lernen?
1. Wie reif sind die Teeblätter? Bei reifen Blätter und zu jungen Blätter muss man unterschiedlich anfassen.
2. Wie trocken ist die Luft? Bei Trockenheit kurzer Abstand.
3. Wie warm ist das Wetter? Beim kalten Wetter öfters.
Zu viel Kraft zerstört man die Auscheidungskanal und die Feuchtigkeit bleibt und der Aufguss wird rot.
Zu wenig Kraft wird das Wasser nicht richtig verteilt.
Also eine wesentliche Schritt um einen guten Tee zu produzieren!
小浪 Xiao Lang – Das Wenden
Wir sehen das erste Video wie sanft mein Lehrer Atong die ruhenden Teeblätter wendet und wie ernsthaft Serafino aus Zürich nachmacht.
Das nennen wir Wissen weitergeben, eine Tradition weitertragen, nicht wahr?
Was bedeutet diese Schritt?