Teeseminar Gongfu Cha

In dem letztem Email von Corni, schrieb er:

PS
Wir bekommen von unserer Partnerstadt Shanghai ein Chinesisches Teehaus geschenkt. Baubeginn wird Ende des Jahres sein.

Wissen Sie zufällig, wo man in Hamburg ein Gon-Fu-Cha Seminar besuchen kann?

Vielen Dank im voraus und viele Teeverliebte Grüsse nach Zürich

Ich weiss leider nicht, wo man in Hamburg Gongfu Cha Seminar lernen kann. Ehrlich gesagt, Gongfu Cha Seminar… Jeder, der Schlitzauge hat, ist bereits ein Teexpert. Jeder, der China bereist hat, Gongfu Zeremonie zugeschaut hat und ein bisschen „Chinoserie“ geschnuppert hat, kann bereits Gongfu Cha oder Tee-Seminar geben. Diese Szenerie könnten wir überall in Europa im Internet beobachten oder in der TeelädenLandschaft feststellen. 

Was bedeutet schon, Gongfu Cha Seminar zu geben und zu besuchen? Ich bewundere das Interesse und Leidenschaft der Teefreunde, die mich fragen, wo sie ein Gongfu Cha Seminar besuchen könnten!

Was ist überhaupt Gongfu Cha? Ein bisschen Tee, zwei Teekanne, ein wenig Wasser aufgiessen, abgiessen und umfüllen? Ist das Gongfu Cha?

Meine Antwort ist Nein!!

Im Gongfu Cha lernt man als aller erste: Gastfreundschaft, Baobachten und Dankbarkeit. Sich einzulassen auf die Gäste, sich einzulassen auf den Tee, sich einzulassen auf die diverse Situation. Sich wirklich auf der Situation einlassen zu können müssen wir zuerst lernen, nur nicht sich selbst zu sehen, sondern zu beobachten. In einer Atmosphäre von harmonischen Geben und Nehmen emfinden wir sofort ein Gefühl der Dankbarkeit. Aus der Dankbarkeit entsteht eine universelle Liebe, die Menschen glücklich macht. Das ist der Schlüssel zum Gongfu Cha.

Deswegen fragen wir im Gongfu Cha nicht als erste: wieviel Teeblätter sollte ich nehmen? Wie lang muss ich den Tee ziehen lassen?

Wir lernen zu fragen,

wer kommt zum Tee?

Was für einen Tee bereiten wir zu?

Wie sollte ich machen, damit der Tee uns seine beste Seite zeigen kann?

Wie entdecke ich einen unbekannten Tee?

Um diese Frage zu beantworten möchte ich gerne mit Teefreunden paar Stunde teilen und meine Erfahrungen berichten.

Am 24. November Samstag 14-17 Uhr in Zürich Lotus Garten (Nähe Rietbergmuseum, Waffenplatzstrasse 1) findet ein Gongfu Cha Seminar mit Menglin statt. Seminargebühr: 40€ bzw. 60 Sfr. Wer sich dafür interessiert, bitte meldet sich hier oder Tel.

Am 25. November Sonntag 10-16 Uhr in Zürich Lotus Garten (Nähe Rietbergmuseum, Waffenplatzstrasse 1) findet ein Teekunde-Seminar mit Menglin statt. Seminargebühr: 70€ bzw. 120 Sfr.

Wir lernen die Sprache des Tees kennen. Was heisst, ein weisser Tee, ein Oolong und ein Grüntee? Was heisst ein qualitativ guter Tee? Wie unterscheiden wir einen Tee aus Hochland oder aus der Ebene? We könnten wir unterscheiden zwischen von Insekten befallenen Oriental Beauty und normalen Fancy Oolong? Was erzählt uns eigentlich der Tee? Wer sich dafür interessiert, bitte meldet sich hier oder Tel.

Für Teefreunde, die beide Teeseminar besuchen möchten erhalten einen Preis von 100 € bzw. 165 Sfr.

Am 18. November Sonntag findet in Berlin ein Teekundeseminar mit Menglin statt. Anmeldung bei Herrn Mario Pestel hier.

Ich freue mich, mehr Teefreunde live kennenzulernen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s