草果地 Cao Guo Di? 薄荷塘 Bo He Tang?

Wenn man sich mit Pu Er beschäftigt, weiß man, dass es jedes Jahr ein Trendprodukt geben muss. 2011 war 曼松貢茶 Mansong Gong Cha, 2013 war 刮風寨 Gua Feng Zhai in Yiwu, 2015 war Bo He Tang in Yiwu, 2016 heisst Tong Jing He bei Mengla. Und 2017?

Cao Guo Di Gushu ist plötzlich wichtig im Jahr 2015 – nur wegen Bo He Tang. Weil man das Pflückgut von Cao Guo Di zum Bo He Tang presst.

Bo He Tang! Wie viel gibt es denn tatsächlich? Es wurde gerechnet, 43-100 Kgs. 

2008 hiess der Tee von Bo He Tang Ma Hei. 2009-2013 hiess es Gua Feng Zhai. Aber 2014 ist es bereits berühmt als ein eigenständiger Tee! Man weiss ganz genau, dass es dort nicht mehr als 43 hochstämmige Teebäume gibt. Man weiss auch ganz genau, dass jeder alter Teebaum bis zu 4 kgs frische Teeblätter geben kann. Zwei reiche Chinese können allein die ganze Menge abkaufen. Meinst Du, dass wir noch Chance haben können?

Doch! Yu hat es geschafft. Damit die Authentizität überzeugend ist, hat er geheime Waffe. Das lüfte ich, wenn der Bo He Tang 2016 endlich eintrifft.

Bo He Tang wurde entdeckt, weil Bauer ein chinesisches Heilkraut sammeln wollte. Dieses Kraut heisst 草果 Cao Guo. Er heilt Leber und Augenkrankheiten. Und Cao Guo Di – der Ort von Cao Guo, was hat er uns zu erzählen?

No.13 Gushu bereits in Bo He Tang gestorben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s