坪林在風雨裡 Im Regen in Pinglin 

„Meine Frau ist vor zehn Jahren gestorben.“ Er entschuldigte sich über das Chaos in dem Wohnraum.

Chaos herrscht überall! Im Teeraum, im Mashineraum und im Wohnzimmer. Er kochte duftende Nudelsuppe und wollte uns immer mit seinem Reisschnapps bewirten. Seine Haut dunkel, sein Gesicht rot. Ein alter Teebauer lächelte schüchternd und gastfreundschaftlich, neugierig und wortkarg.

Wir tranken seinen Tee, langsam. Meister legte sein Becher beiseite und ging alleine in dem Produktionsraum schauen. Ein Blechhalle gebaut neben dem traditionellen Steinhaus, das selten gewordene ist. Wir sahen Maschine die man sonst nur bei Schwarztee Produktion kennt. Was macht ein Oolongbauer damit? Er macht damit Welken! Wie bitte? Das Gesicht von Atong versteinerte immer mehr.

„Ich produziere nur organic! Nur organische ungiftige Pestizide!“ 

Deswegen sind die Studenten von NTU auch hier, um den bekannten Lan Que Cha zu machen! Dieser Tee ist vermarktet durch Universität und behauptet alles naturgemäss produziert! https://charen.ch/2015/06/15/%E8%97%8D%E9%B5%B2%E8%8C%B6-der-tee-namens-der-dickschnabelkitta/

Aber an diesem Ort! 

Atong fragte mich, ob ich paar Gründe nennen kann, warum hier kein guter Tee gemacht werden kann? Nicht wegen dem Chaos! Ich nickte meinen Kopf und antwortet, dieser Raum gibt dem Bauer keinen Raum auf das Wetter und Feuchtigkeit zu reagieren! Es gibt keinen Durchzug, keinen Platz um Teeblätter dünn auszulegen und keine Folie, die Schatten spenden kann für welkende Blätter. Wenn das Wetter schwankt, wird er ausgeliefert sein anstatt zu reagieren! 

Weil der Bauer den Tee an sich nicht versteht, sondern nur die gelernte Methode?

Er nickte seinen Kopf. Der Raum entscheidet die Qualität des Tees. Der Raum wird entschieden von Bewusstsein des Bauers! Nicht die Sauberkeit oder Ordnung, sondern den Überblick über den Kontext der Produktion. Er sagte, dass er ein Tour mit uns machen will, und wir am Ende der Tour einen Bericht abgeben muss, welcher Raum welche Probleme hat!

Es regnet zu stark. Er verlor Geduld. Er wollte gehen! Unser Gast aus Bern wollte noch vieles anschauen. Atong fragte mich, weshalb er nicht mit unserem Reisegruppe gemeinsam kommen wollte? Ich zuckte meinen Schulter. „Jetzt! Wir fahren zurück nach Taipei!“ „Aber wir wollten doch noch nach Muzha?“ Seine Frau fragte, sie freute sich über den gemeinsamen Ausflug,“ vielleicht regnet es ja nicht dort?“

Vielleicht nicht. Alle stiegen in die Autos. Der Bauer wurde wirklich wieder allein. Allein mit seinem Teegarten und dem Steinhaus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s