Tee, eine Schule von Eros

Es ist hart in der heutigen Zeit über Eros zu sprechen. Denn das Wort linkt uns in einer bestimmten Richtung.
Eros, ursprünglich für die Dimensionen der seelischen Beziehung und Bezogenheit bezeichnet wurde, ist heute reinlich erotisch gemeint.
Aber was hat Tee überhaupt mit Eros zu tun? Abgesehen von dem „Thetisch“ Gedicht Heinrich Heine, der über das schöne Augen und zarte Gefühle auf dem Teetisch lyrisch darstellte.
Erotisch kann nur rein körperlich verstanden werden, kann aber auch eine Verbundenheit eines zarten Spiel zwischen Geschlechtern bedeuten.
Verbundenheit, Bindungen oder Ausdauer sind heute schwierige Eigenschaft geworden, weil wir alle angeblich frei sind.
Bei einem Abendessen mit Hanspeter erzählten wir uns noch von dem Treffen mit den Tee-Jüngern. Er sagte, dass viele junge Menschen orientierungslos sind.
Weil die Orientierung fehlt, ist es beliebig.
Der Raum, wo er lebte, hatte einen Überbau von Katholizismus. Er wusste noch, wogegen er sich wehren muss.
Aber heute?
Ich wurde streng erzogen und hasste das alte Chinesische.
Ich ergriff meine Flucht und kämpfte für meine Freiheit.
Es gab etwas zu kämpfen, vor etwas zu fliehen. Heute habe ich etwas zu versöhnen und das zu schätzen, was ich habe und wie ich lebe.
Die jungen Menschen, die zu mir kommen, müssen kreativ sein und etwas Neues erfinden als das, was die Gesellschaft ihnen anbietet.
Ich erzählte Hanspeter über das Thema von Tim, was er für seine Matura schreiben würde.
Er möchte die Beziehung zwischen Teemeister und Teeschüler thematisieren.
Hanspeter nickte seinen Kopf.
Auch der Tim es nicht gewusst macht, versteht er innerlich irgendwie von Band, von Verbundenheit und von Eros.
Das Thema von Teemeister und Teeschüler, ein Thema von einer brisanten Beziehung. Eine Frage von Autorität und Freiheit. Eine Herausforderung von Weiter tragen und Revolution!
Ein 18järiger Junger hat im Tee etwas bemerkt, dass eine Band dort verknüpft wird, dass Gefühle von Geborgenheit und Harmonie ausgetauscht werden und dass die Schönheit und das Ästhetische etwas transformieren!
Hanspeter sagte zu mir, dass ich meinen Platz wohl gefunden habe. Weil nur Menschen, die sich selbst gefunden haben, können anderen Menschen helfen, ihren Platz zu finden.
Die Selbstfindungsprozess ist fortlaufend. Ich habe viele Begleiter, während ich selbst Begleiter für anderen geworden bin.
Gongfu Cha ist eine Art der Schule von Eros. Eine Schule, die nicht nur auf dem Teetisch getrunkt wird, sondern auf das Konkrete, was wir als Leben nennen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s