Archiv für den Tag 30/06/2014

Das Leben wie im Schaufenster in einem Geschaeft

Das Leben in Shui Tang ist manchmal wie auf einen Podest. Man ist ausgeliefert, wie auf einer Insel ohne Fluchtweg. Das einzige, was bleibt ist dort bleiben, nicht fliehen und lerne damit umzugehen.

Am einen Abend kam ein arbeitsmüder Herr in den Laden und fragte immer wieder nach dem Preis der Keramik. Irgendwann fragte er mich, “ Wieso so teuer?“
Ich war leicht überrascht und dann musste fast lachen. „wieso nicht?“ Fragte ich ihm zurück.
Ich merkte, dass er mir stets Frage stellte, aber immer meine Vorschlägen verneint. Wahrscheinlich hat er viel Zeit und noch viel Energie – keine Kommentare zu der Form seiner Energie. Aber ich habe keine Zeit, um von anderen Menschen als Zeitvertreib verwendet zu werden.
Ich sagte ihm höflich und klar, dass sehr wahrscheinlich – der Migrosmarkt der richtige Ort sei fuer seine Teefilter…

Am vergangenen Samstag kam eine junge Frau mit einer bestimmenden Stimme und ihrer Mutter, kaufte ein Geschenk fuer jemanden.
Gekauft wurde eine Teekanne aus Yingge von Manufaktur Tsai Mei Zhu. Der Preis ist 60 CHF, sie sagte mir allerdings, dass sie letztes Mal nur 50 CHF bezahlt hat.
Das kann sein, weil ich wohl gut darauf war….
Mit einem leichten Lächeln sagte ich ihr, “ Sie hatten Glück!“
Sie erwiderte, dass ich meine Preise besser schreiben sollte.
Klar, das muss ich wirklich tun.
Irgendwann gingen sie endlich aus dem Laden und ich atmete aus. Sofort ginge ich zu dem Regal und wollte sehen, ob die Schilder richtig stehen. Immer wieder werden die Schilder durcheinander platziert, vor allem nach der Reinigung. Aber auf dem Regal standen Teeschiff 50 CHF und gongfu Teekanne Tsai Meizhu 60 CHF.
Also, man sollte besser checken, was man sagte, bevor man sagt.
Es ist allerdings menschlich, dass wir gerne Probleme anderen Menschen zuschreiben anstatt als eigene Fehler zu betrachten. Ich bin auch nicht anders.

Eigentlich würde man nicht unbedingt Freunde besuchen, wenn die Freunde in normalen Buero arbeiten.
Vor allem besucht man Freunde nicht in seinem Buero so wie man es will.
Dadurch dass ich einen Laden habe, besuchen und wollen Freunde mir helfen, so wie sie es gerne wollen. Die Arbeit in Shui Tang ist durchsichtig zu sein – ich meine, immer zulassen, dass die anderen Menschen rein und raus geht. Das ist mein Beruf.
Als Kunde kann jeder so kommen und gehen wie er es will.

Aber hinter in diesem kleinen Ecke, wo ich Dinge bearbeite und meinen Keller gehören mir! Und meine Zeit, wo ich privat verbringen will ich auch selbst bestimmen! Das Wissen zwar die jungen Leute, die Shui Tang helfen, dass sie sich zuerst anmelden müssen, wenn sie hinten mit mir zu tun haben wollen – natuerlich als Kunde ist jeder frei zu kommen und zu gehen. Das wird aber leider nicht von FREUNDEN so respektiert, weil alles so durchlässig und durchsichtig erscheint, dass man bei Menglin in Laden kommen kann, wann und wie man will.

Ich fühle mich manchmal sehr verletzt. In mir gibt es auch eine sehr kleine Seele, die verletzlich ist. Nur durchlässig sein kann man nicht, man muss lernen Abgrenzen und sich schützen.
Wie kann man anderen Menschen es klar machen, ohne sie zu verletzen, dass sie meine private Sphäre verletzen? Auch wenn sie wohlwollend meinen?
Gongfu Cha hilft mir es zu ueben, Grenze zu vitalisieren und dann auch umzusetzen.

Durch diese Erfahrung wie in einem Glaskammer zu LEBEN, lerne ich andere Menschen zu respektieren. Alle von uns haben eine Seite, die man durchlässig lässt, aber andere Seite, die man gerne nur fuer sich selbst behält. Ich lerne meine zu respektieren und zu Leben.
Das Leben ist wie ein Spiel, manchmal überwindet man etwas wie ein Fußballer, manchmal eben nicht. So ist wie mit dem Besucher im Laden und auch mit mir selbst.