Teeschale, ein Gefaess voller Zeichen

Teeschale, ein Gefaess voller Zeichen

Natascha studiert chinesische Kunstgeschichte in Zürich und lernt Gingfu Cha in Shui Tang.
An einem herrlichen Tag wie heute suchte sie ursprünglich eine kleine Teedose für ihre Übung Gongfu Cha.
Plötzlich sprang eine Teeschale in ihre Augen. Sie fragte mich, woher kommt diese Teeschale?
Aus Taiwan.
„Warum gefallen mir immer die Dinge aus Taiwan?“
Ich zuckte meinen Schulter.
„Weiss du! An was diese Schale mich erinnert?“
Sie schaute mich erwartungsvoll.
Ich rezitierte ein Gedicht.
江雪 jiang xue
千山鳥飛絕
Qiao Shan Nico fei jue
萬徑人踪滅
wan jung Ren Zong mie
孤舟蓑笠翁
gu Zhou suo li wong
獨釣寒江雪
du Diao Han Jiang xue
All was ich sehe, zwischen den Bergen fliegt kein Vögel mehr
Allen Pfade und Spuren sind bedeckt von Schnee
Allein in einem Boot sass ein einsamer Fischer
Er fischt allein die ganze Schnee Landschaft.

Ein Gedicht von Liu Zong Yuan der Tang Zeit.

Wie kann ein einsamer Mann die Kälte der Schneelandschaft aushalten und das tut was er wollte – fischen?
„Sein inneren musste voller Feuer sprudeln!“
Ja, nur das innere Feuer kann uns helfen den eigenen Weg zu gehen.
Wie finden wir das Feuer?
Wie findest du zu deiner Teeschale?
Wir lächelnden uns in die Augen.
Jeder von uns ist wie ein Matroschka- Puppe. In uns steckt viele viele Erinnerungen von unserem Vorfahren, von unserer Familie und von uns.
In einem magischen Moment sprang etwas in unser Augen und fängt an mit uns zu kommunizieren. Eben so wie das Gedicht von Hang Yu, der mich zunächst mit dieser Schale in Verbindung bracht und nun mit ihr.
Etwas in ihr wurde berühmt und ebenfalls von dieser Schale mit diesem Gedicht verbunden.
Wie kommunizieren wir später mit unserem Nachkommen? Mit Gedichte und ebenfalls mit einer Teeschale.
Ich hat ihr morgen diese Teeschale mitzubringen. Wenn die Zeit erlaubt, würde ich gerne einen Tee mit dieser Schale zubereiten in alten Stil – direkt Teeblätter hinein und dann verteilen.
So einer Teeschale in solchen sonnigen Tagen vermittelt uns Ruhe und Einkehr ins inneren. Eine Art der Kommunikation zwischen Gastgeber und den Gästen. Eine Teeschale ist voller Zeichen. Wie ein Buch, was einen begleitet.
Wie findest du zu deinem Feuer?
Der Fischer im Boot wusste es und erzählte uns durch das Gedicht, Folge deine Stimme. Fischen auch wenn es schneit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s