Archiv für den Monat November 2013

Reise nach Anxi II

(Fortsetzung)
Die Zeit ändert sich.
Nach 1949 wurde mein Grossvater jemand, der nicht mehr zu jetztiger Zeit passt. Der Tee, den er trank passt auch nicht mehr zu dieser Zeit.
Jener Tee, der langsam über Feuer geröstet und gerpüft wurde, dessen Blätter durch das lange Warten Schritt für Schritt fermentiert wurde, strahlen eine zurückhaltende Haltung. Duftender Oolong nach einer langen Röstung hält seinen rauschenden Duft zurück und die harzige Note wirkt tiefgründig und übt kaum Reis an Nerven. Er ist ruhig und bloss präsent, begleitet Dich in der Ruhe durch dein Leben, vielleicht den Rest des Lebens. Diese nicht blendende Dinge kann kaum Aufmerksamkeit von wechselhaften modernen Menschen erwecken!

Ich war nie in Anxi. In unserem Stammbuch wusste ich dass wir aus Anxi stammen. Ich bin die sechte Generation seit der Uebersiedlung.
Sehr wahrscheinlich war mein Vorfahren die Teemaker, die John Dodd nach dem zweiten Opiumkrieg in jedem Frühling aus Anxi nach Taiwan per Schiff brachte. Sehr möglich wollten meine Vorfahren bloss aus der Armut entfliehen. Oder, sie waren bloss Piraten. Sie zogen durch die Ozean und suchten nur das einfache Glück zwischen Leben und Tod.
Mein Grossvater trank seinen Tie Guanyin in seiner Dunkelheit, betrachtete die Veränderung der Gesellschaft mit einer Distanz und schaute das Fernsehen, das seine Sprache nicht sprach. Anxi war nicht sein Zuhause. Er sprach nie davon. Er erwähnte nur, dass man per Schiff aus Keelung nach Edo – Tokyo fahren konnte. In der Tat, er war für mich heimatlos. Er war ein Fremde, wie viele anderen Menschen auf dieser Insel in seiner Zeit. Es war die Vergangenheit dieser kleinen Insel auf der Pazifik.

Der ideale Boden fuer Tee

Der ideale Boden fuer Tee

Unterwegs mit Atong ist immer sehr lehrreich. Auf den Weg zu dem höchsten Punkt von Xiping bei Anxi erklärt der Meister die Zusammensetzung des Bodens! Der Boden wo unser selbstgemachter Tie Guan Yin kommt, sei genau entsprechend wie in Cha Jing von Lu Yu, der ideale Boden – voller gebrochenen Steinchen.

Ein Schock von Preis des Tees

Ein Schock von Preis des Tees

Vor zwei Wochen bekam ich einen Auftrag einen PuEr einzukaufen.
Ich dachte an die Fladen den ich vor 10 Jahren einmal kaufte. Damals kaufte ich ihn fuer knapp 80 CHF / 70 Euros. Nach 10 Jahren dachte ich fuer 120 Euros kaufen zu koennen.
Da rief ich dem Verkaeufer an und wollte wissen ob ich welchen nach kaufen kann.
Der Preis den er mir nun angab, machte meinen Mund nicht mehr zu…
600 euros sagte er… 26000 Taiwan Dollars. Ich schaute meinen Fladen und wurde sprachlos…
Heute machte ich ihn als Holger zu Besuch kam… Wie ist der Tee?
Holger sagte er würde nicht 600 Euros ausgeben.
Ja, klar. Er ist ja kein Investmentbanket!

Von meinem iPhone gesendet