(Fortsetzung von 03.11.)
Die Stadt Anxi ist wie ein tief verschlafenes Gesicht. Unklar und orientierungslos. Es dauert knappt zwei Stunde aus der Stadt zu den Garten in Xiping. Der Weg war kurvig und schmal. Manche im Bus fingen an zu mummern. ALs die Teebergen sichvor uns öffneten, dachte ich die Garten in Bergen Taiwans zu erkennen.
Der ursprüngliche Tie Guanyin Baum, den wir aufsuchen wollten versteckt sich an einem kleinen Fluss. Unser Führer wurde plötzlich unsicher und fragte unterwegs beim Bauern anch dem Weg. Der alte Teebauer stand an seinem fast zerfallenen Haus, das wie ein Magnet auf mich auswirkte. Ich lief unbewusst hinein und realisierte, dass ich in einem ganz einfachen Haus aus Holz und Lehm stand. Die Einfachheit in diesem Raum und der Raum an sich hielt mich auf. Die Frau rief mich zu einer Tasse Tee, anstatt meine Existenz zu hinterfragen. Sie sagte, es sei zu einfach dort. Ja? Diese Bescheidenheit des Raums berühte mich, weil es eben anders ist als das perfekte Auftritt der Ordnung in dem Home-Story Zürichs. Einfachheit kann so ehrlich sein.
Unser Reiseführer wollte dem alten Bauer Geld schenken. Der Bauer lehnte entschlossen ab. Unser Führer versuchte wieder einmal – ich drehte mich um. Annehmen oder Ablehnen – das geht mir nicht an.
Der Weg – so weit und so steil. Mein Knie schmerzte. Ich wollte nicht mehr weiter. Ich hatte zu wenig Ehrgeiz – wie immer in meinem Leben. Wer sagte, der Baum der unbedingt gesehen werden wollte, ist der wirkliche Tie Guan Yin? Ich fing an mit dem Freund von Atong zu unterhalten, der uns führte. Menschen sind viel interessanter für mich. Teebäume gibt es überall!
Langsam annährend fragte ich dem Herrn Wang, ein ehemaliger Teemaker Anxis und heute ein erfolgreicher Teehändler, ob er den heutigen Tie Guanyin trinkt. Er sagte, Oolong? Nichts unteressantes – antwortete er. Der Markt sei zu klein. Er rät mich auf Pu Er zu wechseln. Das bringt Geld, es geht schneller um ein Haus zu bauen, aber Oolong nicht. Seine Lager ist voller Pu Er, voller feuchte Pu Er… Später waren wir alle eingeladen das richtige Festessen zu feiern. Ente, Hühner und Schweine wurden frisch geschlachtet… Er wurde auf einmal unruhig und machte sich Sorgen um die Zeit, er wollte dass Atong auf den Rückweg machte. Genau so wie meine frühre Erfahrungen mit Teeleute in Yunnan. Sie unterhalten sich ungerne mit solchen Teeliebhaber wie mich. Sie wissen nicht, wie viel Du wirklich von Tee versteht und sind nicht interessiert Dir mehr Wissen zu schenken. Wissen ist die Macht und heute auch kommerzielles Kapital. Warum sollte er dafür sorgen, dass Du ein Teekenner wirst?
(Fortsetzung folgt)
Reise nach Anxi III
Kommentar verfassen