Flohe Weihnachten

Flohe Weihnachten

Liebe Menglin

Anbei noch ein Foto vom Teering. All die verschiedenen Teeblätter, die vielen Gespräche und Stimmungen vereint in neuer Form.

<<…>>

Ich wünsche dir einige Tage der Entspannung als Brücke zu deiner Reise.

Freue mich auf unser Wiedersehen im Jahr der Schlange.

Herzlich

Ursula

Liebe Ursula hat wunderschöne Schaufenster gestalten und eine Adventskranz aus Teeblätter, die in Shui Tang aufgegossen wurden, gezaubert.
Da unsere Welt immer noch existiert, muss ich morgen noch aufstehen, Tee verkaufen und dann ins Flugzeug einsteigen. Carola sagte, sie will mich abholen kommen, falls ich meinen Rückflug verpasse.
Suchen wir unser Gesprächspartner aus? Suchen wir unsere Umgebung aus? Suchen wir Menschen, mit dem wir zu tun haben, aus? Für mich, ja. Die Gespräche, die am diesen Teetisch in Shui Tang stattfinden, die Zeit, die ich für anderen Menschen nehme und Energie, die ich für die Dinge ausgebe, geschehen und geschah aus meiner freien Wille. Ich bin sehr dankbar für all Menschen, die zu diesem Ort geführt wurden. Sehr beeindruckt, wie Menschen sich auf die Gespräche, auf die Aufgüsse und auf alle die schwimmenden Teeblätter in der Kanne, einlassen. Die Zeit wird gefressen am diesen Teetisch und durch jeden Atmungszug entsteht eine Verbundenheit, die man nur geschehen lassen kann.
Wenn man von Magie des Tees sprechen würde, sprechen wir hier von etwas tiefgründiges in uns. Die Sehnsucht nach der Antwort der Zugehörigkeit und des Seins. Tee ist bloss ein Spiegel, der uns widerspiegelt.
Ich liebe den Uebergang zwischen den Jahren sehr. Diese besondere Atmosphäre hat man aber nur im Europa. Es ist als ob man plötzlich eine Leere entdecken würde und einen Raum bekäme. Die beste Zeit für viele DVDs… zu einer Tasse Tee!
Ich wünsche allen Flohe Weihnachten und einen guten Lutsch! Ich danke hier an allen, die viel am diesen Teetisch mitschwatzt haben und bei den Teekranz mit verantwortlich waren. Herzlichen Dank!

3 Gedanken zu „Flohe Weihnachten

  1. Menglin

    Danke! Dir auch eine fröhliche Zeit.
    Ich hatte tatsächlich ein „bisschen“ zu viel Champagner. Ich habe Kater…und hätte wahrscheinlich Pu Er danach trinken sollen.

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s