Ein sehr langer Heimweg

Es gab einfach kein Ticket mehr waehrend den Festtagen nach Hause zu fliegen. Dann kam ich auf die Idee ein Freiflug zu nehmen und warum nicht ueber Beijing?

Irgendwann war ich leicht bereut, ich dachte, es waere doch besser ueber Tokyo. Natuerlich waere der Flug aus Tokyo viel teuer, aber ich koennte ja dort shoppng-tour machen.

In der Tat braucht Shuitang tatsaechlich Nachschub und Verstaerkung. Die vielen schoenen interessanten Dingen wurden einfach leer gekauft. Die Klienten warten nun gespannt auf neuen Impuls und Nachschub.

Nachdem ich ganz entspannt in Frankfurt gegessen habe, war ich bei Einchecken ganz erstaunt, dass mir jemand auf Chinesisch ansprach und ich habe ihn einfach nicht gut verstanden. Irgendwann realisierte ich, dass Lufthansa wegen strengen China extra Leute anstellt, die Chinesisch sprechen koennen und das Einreise-Visum kontrollieren!

Ich hatte kein Einreise-Visum fuer Transit in Beijing. Ich wusste nicht, dass ich fuer das Transit in Beijing ein Einreise-Visum gebraucht haette. In Zurich gaben sie mir ein Papier, dass Reisende innerhalb 24 Stunde duerfen ohne Visum in Beijing Transit bleiben und weiter reisen. Der Deutsche sagte mir ganz klar, dass mein Pass von der chinesischen Regierung nicht als Pass anerkannt wird. Als Nationlose brauche ich ein Zertifikat, die von China ausgestellt wird, um meine Identitaet zu bestaetigen. Aber irgendwo muss China doch meine Identitaet von irgendeinem Dokument entnehmen, was sie nicht anerkennen.

Meine Einreise als Transit wurde verweigert. Ich sagte ihm, dass ich als Traeger von Taiwan-Pass in China im Flughafen ein Visum beantragen darf und dies habe ich im 2008 bereits in Fuzhou getaetigt. Er schuettelte seinen Kopf und liess mich nicht durch. Wir redeten immer lauter auf Deutsch. Fuer ihn war ein Gewinn fuer Lufthansa, weil man mich rausgefiltert hat. Fuer mich bedeutet ein Anfang eines Odysee…

Lufthansa nahm den Markt Chinas sehr sehr ernst! In diesem Terminal gab es 7 Service-Schalter fuer Reisenden. 2 extra fuer Chinesisch-Sprechende (! Man muss unbedingt seine Kinder zu Chinesisch Unterricht schicken!!), 2 fuer First und Bussiness-Class, 3 fuer economie. Ich staunte ueber diese Extra-Service fuer Chinese und extra Vorsicht gegenueber China-Vorschriften. Am Schalter sagte die Dame, dass sie mich nach Narita schicken konnten, aber ich muss unbedingt ein Ticket fuer 1800 Euros von Narita nach Taipei kaufen. Narita-Taipei 1800 Euros?? Normalerweise kostet es gerade 400 Euros… Ich fragte nach dem Grund von Flugtickets. Sie sagte ganz streng zu mir, weil ich als Taiwan-Pass-Traeger nicht erlaubt wurde nach Japan ohne Visum einzureisen. Das stimmt nicht – das wusste ich. Aber wie konnte ich gegen ein Roboter sprechen? Es war am 25.12. und kein Konsulat war offen! Verzweifelt ging ich vom Schalter weg und telefonierte mit meiner Familie.

Muede, durstig und gedemuetigt fuehlte ich mich verwirrt im chaotischen Flughafen Frankfurt. Meine Familie ist zu weit, um mir zu helfen. Sie machten sich nur noch mehr Sorgen. Ich muss selbst das Problem loesen. Das Geld kann das Problem loesen. Aber ich bin auch nicht mehr die unbesorgte Tochter und weiss sehr gut, was das normale Leben bedeutet. ANA wuerde mir ein Ticket verkaufen fuer 1300 Euros von Narita nach Taipei. Ich zoergerte. Gibt es nirgendwo Netz, mit dem ich ein Flug buchen kann? Ich ging irgendwann zu Sheraton und buchte dort ein Ticket fuer 1000 Euros und liess den Flug nach Narita umbuchen.

Irgendwann machten die Beinen nicht mehr mit und die Augen wurden rot. Irgendwann wurde alles erledigt. Ohne mein Gepaeck musste ich irgendwo uebernachten. Als ich auf dem Weg zum Hotel fuhr, telefonierte ich mit Carola. In diesem Moment kam die S-Bahn-Kontrolle. Dann vergass ich mein Handy in die Tasche zurueckzustecken. Ich habe mein Handy verloren.

Keinen Kontakt mehr hatte ich nach Aussen. Ich hatte ein schoenes Zimmer, ruhig und warm. Ich musste schlafen und alles vergessen.

Das Service von Lufthansa in Narita war im Vergleich mit anderer Richtungen mehr als gut. In Narita Flughafen habe ich bereits angefangen zu shoppen!! Ich weiss, die Leute in Zurich werden schreien. Ich weiss nicht, wie mein Koffer werden sollte, wenn ich am Samstag in Tokyo bleibe und nur shoppe.

Es war doch gut so, wie es ist. Es kostet einfach sehr viel Nerven und viel Geld. In Narita (Tokyo) versicherten sie mir, dass ich auch ohne Visum einreisen darf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s