Simon und Niklas finden schön, wenn ich hier über das chinesische Neujahresessen schreibe. Was isst man zum Neujahr? Und warum? Ich würde umgekehrt auch gerne mehr über das europäische Neujahresessen erfahren!
Das traditionelle chinesisches Neujahresessen sind voller Symbole. Das Essen ist ein Ritual von symbolischer Handlung. Menschen kommunizieren mit dem Universum durch das, was man isst. Bei meiner Kindheit essen wir das Essen nachdem wir unsere Ahnen das Essen offeriert haben. Solche symbolische Handlung ist eine sehr alte magische Tradition, die in jeder Kultur zu finden ist.
Zum Beispiel aßen wir immer ein Gemüse 芥菜, das bitter schmeckt und ein Wintergemüse ist. Meine Großmutter erzählte mir, am Ende des Jahres isst man das bittere Gemüse, um zu wissen, dass das Bittere nun zu Ende geht und das Süße folgt selbstverständlich. Die alte magische Handlung arbeitet nach dem Prinzip von Ähnlichkeiten – entweder die äußeren Erscheinung und Aussprache. Man trinkt hier zum Beispiel den roten Wein, der das Blut von Jesus suggerieren sollte.
Man isst gerne Fodue – das Feuertopf, weil es das Zusammensein bedeutet. Auf dem Tisch muss immer einen Fisch geben und der Fisch darf nicht fertig gegessen werden. Nian Nian You Yu – es gibt jedes Jahr immer etwas übrig. Yu – übrig entspricht genau den Aussprache Fisch. Nach diesem Prinzip gilt genau mit dem Früchten. Man bringt Mandarine und Ananas zum Besuch. Mandarine heißt 橘子Juzi – Ji 吉Glück. Also Mandarine bringt Glück. Pass auf – nur Mandarine, nicht Orangen. Organe spricht man „Liuding“ – keine Konnotation zum Glück. Ananas heißt auf Taiwanesisch 旺來 Onglai – großartige Entwicklung.
Das gleiche ist mit 菜頭Rettich. Rettich Kuchen oder Rettich Suppe gehört ebenfalls zum Tisch. Rettich heißt 菜頭Caitou – gutes Zeichen 彩頭. Rettich-Kuchen oder süße Reiskuchen zum Neujahr heißt Niangao 年 Nian 糕gao – die Aussprache Gao bedeutet mit einem anderen Zeichen 高: sich höher entwickeln.
Ein Poulet Gericht gehört ebenfalls zum Tisch. Ein ganzes Poulet wäre am besten. Das bedeutet das Haus entwickelt sich gut. Weil Hähnchen – Ji 雞, auf Taiwanesisch Ge wie das Haus ausgesprochen wird. Das Haus wird sich gut entwickeln ist ein schöner Neujahrswunsch.
Viele meine europäische Freunde wissen, dass wir vor dem Neujahr etwas auf ein rotes Papier Kalligraphieren. Oft wissen sie nicht, wie man das Papier nimmt, um zu schreiben. Man schreibt im Europa gerne horizontal, aber für das Neujahr schreiben wir, wenn nur ein Wort geschrieben wird, versetzt. Das heißt, nicht im gewöhnlichen rechteckigen Papierformat, sondern das Papier wird in rautenförmigen Quadrat geschnitten. Das Gedanke von dieser Form ist, das geschriebene Wort wie Glück oder Frühling auf dem Kopf aufzuhängen, um zu symbolisieren, diese Eigenschaften wie Glück und Frühling kommen. Die rautenförmige Form vermittelt einen Prozess in Bewegung.

Nächstes Jahr bring das richtige Frucht bei deinem Besuch, wenn Du Taiwaner zum Neujahr besuchen gehst. Wenn Du nichts mitbringst, heißt es: ich bringe zwei Stauden Bananas mit. Du muss Dir nur vorstellen, dass Deine Hände leer sind und Fingers wie die Bananas hängen.
Weil solche Brauch symbolische Bedeutung hat, achten manche Menschen sehr, dass sie nicht falsche Geschenke erhalten und verschenken. Andererseits ist es uns wichtig, solche Dinge in einem ganzen Kontext zu verstehen, anstatt nur partiell. Ansonsten entstehen kulturelles Missverständnis und die Gefahr, dass fremde Kultur als Exotik reduziert wird.
Ich lebe oft in einem kulturellen Konflikt. Einerseits weiß ich, dass ich mit fremden Menschen zu tun habe. Andererseits wollen diese Menschen mir das Gefühl geben, dass sie die chinesische Kultur verstehen, in der Wirklichkeit nur halb. Ich verstehe, sie meinen es immer gut. Es ist eine spirituelle Übung und Entwicklung für mich, immer auf das Herz zu besinnen, anstatt auf die Form. Es gelingt nicht immer. Auf anderer Seite frage ich mich, ob ich vielleicht genau so ignorant gegenüber den Einheimischen bin. Das gehört wohl auch zum Phänomenen einer multikulturellen Gesellschaft!

Natürlich variieren sich die symbolischen Essen im Festland China und in Hongkong. Aber solche Symbole arbeiten nach dem ähnlichen Prinzip. Unser Leben ist voller symbolischen Handlungen.
Sehr schön. Ich verehre deine Artikel. Perfekt!
LikeLike